Der TFC Folsth. Saarbrücken hat seine Mannschaft aus der laufenden Saison der Bezirksliga pro abgemeldet.
Alle restlichen Spiele des TFC Folsth. Saarbrücken werden mit 32:0 für den Gegner gewertet.

Logo LL Damen

Am Sonntag, den 12.06. war es in St. Wendel endlich soweit. Die erste reine Damenliga bestritt ihren ersten Spieltag. Im "Billard für alle" starteten 4 Teams diese neue und einzigartige Ligaform. An 2 Bonzini und 2 Leonhart Tischen gingen die engagierten Damen auf Punktejagd. Wie bereits im Vorfeld erwähnt, geht es in dieser ersten Auflage der Liga darum, viele interessierte Tischi-Damen an die Spieltische und das Spielsystem (Spielplan der Damen Bundesliga) heranzuführen. Und schnell war klar, dass diese Einführung ein Erfolg werden kann, da neben den sportlichen Reizen auch der Zusammenhalt und Spaß hervorragend waren.

13524486 863037570466928 2020775785551388740 n

Nach dem jedes Team zwei Spiele absolviert hatte, wollte niemand sofort die Heimreise antreten, sondern es wurde kurzerhand noch schnell ein DYP Turnier organisiert, an dem auch noch der Tornado als 3. Spieltisch integriert wurde. Ganz im Sinne des Multitable Gedankens zeigten die Damen nach zunehmender Spieldauer etliche ungeahnte technische Raffinessen und Feinheiten.

Ein gelungener Start der seitens der anwesenden Spielerinnen und dem Vorstand des STFV mit Freude angenommen wurde und Lust auf mehr macht. Der 2. Spieltag sollte bereits am 16.07. stattfinden, wurde aber nach einem gemeinsamen Gespräch revidiert. Der neue Termin wird am Ende bzw. nach den Sommerferien terminiert und wir hoffen auch dann wieder viele fröhliche und engagierte Spielerinnen begrüßen zu dürfen. Die detaillierten Infos hierzu werden wir rechtzeitig hier veröffentlichen und euch darüber informieren.

Hier noch ein paar Bilder dieses schönen Events.

13438851 863037817133570 4521940248819204932 n  13482992 863037540466931 967200540962180031 o 13490709 863037683800250 2578254991916698246 o 13516518 863037320466953 4303975383989503840 n

13511045 863037113800307 8750228889931653626 n 13516274 863037557133596 8036056018602720462 n 

Der TFC Bliesen 2 hat seine Mannschaft aus der laufenden Saison der Landesliga pro abgemeldet.
Alle restlichen Spiele des TFC Bliesen 2 werden mit 32:0 für den Gegner gewertet.

Da ich am Freitag, den 13.05.2016 nicht vor Ort und nicht erreichbar bin, gebt bitte eure Ergebnisse an Jürgen Meyer 0178-167 8421 (bevorzugt als SMS) durch.

Den Spielbericht sendet ihr bitte an mich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Mannschaft von TFF Schiffweiler (Verbandsliga Pro) hat ihr Team vom entsprechenden Spielbetrieb zurückgezogen.

 

Antonio Coppola

Am kommenden Wochenende startet die diesjährige Bundesligasaison in den beiden Herren- und Damenbundesligen. Im Hochsauerland Centerparc in Medebach werden in den 48 Herrenteams und 32 Damenteams die besten SpielerInnen Europas oder sogar weltweit antreten. So werden im stärksten Ligabetrieb der Welt die jeweiligen Meister, Auf- und Absteiger gesucht.

Für unseren STFV starten auf dieser Ebene 4 Mannschaften in der 1. Herrenbundesliga und 1 Mannschaft in der 2. Herrenliga. Komplettiert wird das von den Saar Soccer Ladies, welche nach ihrem Aufstieg wieder in der 1. Damen Bundesliga starten.

Nach dem erfolgreichen Abschneiden in der vergangenen Saison mit 2 Teams (Braddock Burbach und RC Berschweiler) in der Meisterschaftsrunde (Top 8) und 2 weiteren Teams (OTC Ottweiler und TFC Bliesen), welche die Liga halten konnten, geht es auch in dieser Saison primär darum, den STFV auf Bundesebene wieder stark zu repräsentieren.

Zusätzlich zu den Erstligateams hat sich die Gut Stubb aus Neunkirchen mit Ihrem Aufstieg wieder in der Bundesligaszene zurückgemeldet. Hier wird es sicher spannend, wie sich das Team in der 2. Liga schlagen wird.

Die Saar Soccer Ladies wollen nach dem direkten Wiederaufstieg in die 1. Damen-Bundesliga schnellstens versuchen ausreichend Punkte zu ergattern, um nichts mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben. Eine sicher nicht einfache Aufgabe in dem starken Teilnehmerfeld.

1. Herren Bundesliga

In der 1. Liga starten Braddock Burbach, RC Berschweiler, OTC Ottweiler und der TFC Bliesen für den STFV. Grundsätzlich gilt für alle Teams frühzeitig den Verbleib in der Liga zu sichern. Mit folgenden Besetzungen werden unsere Bundesligisten versuchen ihre jeweiligen Saisonziele zu erreichen.

Braddock Burbach - Gruppe B

Carlos Da Silva, Steve Dias, Thomas Frank, Michael Hoffmann, Karsten Ingenbrand, Mehmet Kosar, Franco Lupusella, Michael Schmeer, Stephan Schmidt, Peter Wagner

  • Sa 23.04.
  • 11:00 Uhr - Maschinerie Hamburg (Leo)
  • 14:00 Uhr - Kicker Club Kaiserslautern (Tornado)
  • 16:30 Uhr - Kicker Club Schorndorf (Leo)
  • 19:00 Uhr - TFC Bliesen
  • So 24.04.
  • 09:30 Uhr - TFB Mannheim (Bonzini)
  • 13:00 Uhr - TFC Freiburg (Lettner)
  • 15:30 Uhr - Kicker Crew Bonn (Ulirch)

RC Berschweiler - Gruppe A

Carsten Both, Antonio Coppola, Elmar Feit, Normen Hobick, Guido Kraus, Christian Leist, Florian Maisch, Steven Müller, Frank Murer, Florian Weber

  • Sa 23.04.
  • 11:00 Uhr - BSC Überbande Hamburg (Leo)
  • 14:00 Uhr - Cim Bom Bom Wedel (Leo)
  • 16:30 Uhr - Foos Club Köln (Leo)
  • 19:00 Uhr - Bears Berlin (Ulrich)
  • So 24.04.
  • 09:30 Uhr - TFC Klein Zimmern (Leo)
  • 13:00 Uhr - TFBS Koblenz (Leo)
  • 15:30 Uhr - Wild Card Wiesbaden (Ulirch)

TFC Bliesen - Gruppe B

Helmut Balzer, Sven Meiser, Holger Mersdorf, Christian Spaniol, Stephan Sträßer, David Sturmer, Peter Thiry, Michael Timmig, Dominik Wagner

  • Sa 23.04.
  • 11:00 Uhr - Kicker Club Kaiserslautern (Tornado)
  • 14:00 Uhr - Kicker Club Schorndorf (Leo)
  • 16:30 Uhr - TFB Mannheim (Bonzini)
  • 19:00 Uhr - Braddock Burbach
  • So 24.04.
  • 09:30 Uhr - TFC Freiburg (Lettner)
  • 13:00 Uhr - Kicker Crew Bonn (Ulirch)
  • 15:30 Uhr - Super Sonic Berlin (Lettner)

OTC Ottweiler

Alexander Becker, Chuchrat Compaengjan, Christopher Cornelius, Claus Cornelius, Ulf Gabriel, Marco Kuc, Wolfgang Lawall, Kai Sick, Thorsten Simmet, Rüdiger Treinen

  • Sa 23.04.
  • 11:00 Uhr - TFC Leipzig (Leo)
  • 14:00 Uhr - TFC Klein Zimmern (Leo)
  • 16:30 Uhr - TSC Kick 'IN Ingolstadt (Ulrich)
  • 19:00 Uhr - TFC Nürnberg (Ulrich)
  • So 24.04.
  • 09:30 Uhr - BSC Überbande Hamburg (Leo)
  • 13:00 Uhr - Cim Bom Bom Wedel (Leo)
  • 15:30 Uhr - Foos Club Köln (Leo)

2. Herren Bundesliga

In der 2. Liga startet mit der Gut Stubb aus Neunkirchen endlich wieder ein saarländisches Team. Nach ihrem Aufstieg wird es primär darum gehen, den Klassenerhalt frühzeitig zu sichern. Je nach Verlauf kann es dem gut besetzten Team mit dem notwendigen Glück auch schaffen an die Aufstiegsrunde anzuklopfen.

Gut Stubb Neunkirchen - Gruppe B

Christian Braun, Patrick Didion, Joachim Feldes, Frank Georg, Thomas Pütz, Erik Reinermann, Stefan Sachse, Markus Sroka

  • Sa 23.04.
  • 11:00 Uhr - Tablesoccer Dortmund (Ulrich)
  • 14:00 Uhr - VfB Rodheim/Horloff (Ulrich)
  • 16:30 Uhr - DFST Passau (Leo)
  • 19:00 Uhr - KSC Kulmbach (Leo)
  • So 24.04.
  • 09:30 Uhr - Kickerparadies Berlin (Leo)
  • 13:00 Uhr - KC Olympic Oldenburg (Leo)
  • 15:30 Uhr - TFF Kleinwallstadt (Tornado)

 

1. Damen Bundesliga

Mit den Saar Soccer Ladies startet wieder ein saarländisches Team in der 1. Damenliga. Unter den deutschen Topteams wird es auch hier grundsätzlich darum gehen, dass unsere Mädels frühzeitig den Klassenerhalt klar machen und eventuell eine gute Ausgangsposition für den Finalspieltag zu schaffen.

Saar Soccer Ladies - Gruppe B

Sandra Balzer, Jennifer Fuchs, Nicole Gabriel, Elke Heinz-Thiry, Vanessa Heisel, Anja Lempas, Nicole Limburg, Tina Sträßer

  • Sa 23.04.
  • 11:00 Uhr - Kölner Kicker Fabrik (Ulrich)
  • 13:30 Uhr - Kicker Crew Bonn (Ulrich)
  • 15:30 Uhr - Kick It' Stuttgart (Lettner)
  • 17:30 Uhr - Schovelkoten Münster (Ulrich)
  • 19:30 Uhr - Partisan Hannover (Leo)
  • So 24.04.
  • 09:30 Uhr - Magic Soccer Marktleuthen (Ulrich)
  • 12:00 Uhr - Foosvolk Dortmund (Ulrich)
  • 14:00 Uhr - Hamburger Deerns (Leo)
  • 16:00 Uhr - Bears Berlin (Leo)

Neben den bisher erwähnten Teams vertreten noch RC Berschweiler, OTC Ottweiler und der RC Hüttigweiler den STFV in der Senioren Bundesliga. Diese haben ihren Spieltag am 16.+17. Juli im Partyhotel Landsknecht in Uckerath. Nähere Infos zu den Teams und den Spielen werdet hier in Kürze erhalten.

In der Junioren Bundesliga wird der STFV auch wieder mindestens eine Mannschaft ins Rennen schicken. Hierzu wird unsere Jugendbeauftragte Vanessa Heisel in diversen Events für Junioren die Spieler sichten und hoffentlich noch das ein oder andere Talent sichten.

Der STFV wünscht seinen Teams viel Erfolg bei ihren Spielen und dass alle ihre Saisonziele erreichen.

Der TFC Braddock Burbach 3 und der TFC Frankenholz haben ihre Mannschaften
aus der laufenden Saison der Verbandsliga pro, bzw. Bezirksliga pro abgemeldet.
Nach $19 Absatz 2 der SPO pro werden die bisherigen Spiele beider Mannschaften aus der Wertung genommen.

Der neue Termin für den ausgefallenen ersten Leistungssport Spieltag vom 22.01.2016 ist der 24.03.2016 (Gründonnerstag).
Der Spieltag findet im Schützenhaus in Schwalbach statt.

Am kommenden Freitag (04.03.2016) findet der 2. Spieltag der Leistungsligen in Schwalbach statt. Alle drei Ligen werden gemeinsam im Schützenhaus auf Punktejagd gehen. Da der erste Spieltag witterungsbedingt ausgefallen ist (Nachholtermin: 24.03.2016 in Schwalbach), will ich nochmals auf die aktuellen Regeländerungen für die Leistungsliga hinweisen.

Zur neuen Saison gibt es beim ITSF einige kleine Regeländerungen, welche auch in unserer Leistungsliga umgehend eingesetzt werden.

Spielaufnahme

Nach einem Time Out, einem Tor oder beim Spielbeginn muss der Ball 3 Figuren berühren (vorher 2 mit einer Standzeit von 1 Sekunde). Unmittelbar nach der 3. Berührung darf der Ball geschossen oder gepasst werden.

Seitenwechsel

Ein Seitenwechsel in einem Spiel mit mehreren Sätzen, erfolgt entweder nach dem ersten Satz und dann bei jedem folgenden Satz des Spiels. Wenn die Entscheidung nach dem ersten Satz gegen einen Seitenwechsel gefällt wird, gilt diese Entscheidung ebenfalls für den kompletten Spielverlauf.

Reset

Das Resetprotokoll (Reset, Reset Warning und Technical = Penalty) zählt jetzt nur noch für den selben Ball. Nach jedem Tor oder dem Seitenwechsel beginnen die Resetstufen von vorne.

Lösen des Balls an der Bande

Das Lösen des Balls von der Bande darf nicht mehr mittels Anschlagen mit der Stange an der Bande erfolgen. Bei Zuwiderhandlung geht der Ball zur 5er Reihe des Gegners bzw. verbleibt auf der Figur des Gegners, wo er sich im Moment der Entscheidung befindet. Hier gilt der Vorteil des Gegners.

Im Vorfeld des Spieltages am Freitag werden wir erneut kurz auf die Regeländerungen eingehen. Sollten noch Fragen auftauchen oder welche während des Spiels auftreten, stehen wir euch zur Klärung vor Ort stets zur Verfügung. Ich bitte Euch diese Regeländerungen nach bestem Gewissen umzusetzen und die Qualität der Leisungsliga durch Euer sportliches und faires Verhalten miteinander weiter zu steigern.

Logo-LL Damen

Liebe Tischi Mädels,

habt ihr euch schon angemeldet? Wenn nicht meldet euch schnell unter den unten genannten Daten an. Die Frist zur Meldung läuft am Wochenende ab. Bitte meldet euch an, damit wir eine ordentliche Damenliga im Saarland installieren können.

Auf der Mitgliederversammlung des STFV am 17.01. wurde beschlossen, dass wir in unserem kleinen gallischen Bundesland mal wieder als Vorreiter in Tischfußball Deutschland fungieren und als erster Verband in Deutschland eine reine Damenliga installieren werden.

Im Vorfeld wurdet Ihr bereits von Jennifer Fuchs und Jennifer Veith über dieses Vorhaben informiert.

Geplant ist, aus den interessierten Mädels Mannschaften zu bilden mit je 5 Spielerinnen, welche dann an 2 Blockspieltagen im Jahr (evtl. jeweils ein Samstag bzw. Sonntag) gegeneinander antreten werden. Der erste Spieltag soll am 09. bzw. 10. April stattfinden.

Um diese Liga ordentlich planen zu können, bitten wir Euch um die Überweisung einer einmaligen Teilnahmegebühr von 10 € auf folgendes Konto bis zum 31.01.2016:

  • Konto: STFV
  • IBAN: DE97 5925 1020 0052 0715 45
  • Verw.-Zweck: Damenliga 2016 + vollständigen Namen
  • Jede Spielerin, welche bis zum 31. Januar seine Teilnahmegebühr überwiesen hat, wird dann bei der Einteilung der Mannschaften berücksichtigt.

Nähere Infos dazu erhaltet ihr bei den beiden Jenny`s, welche in der Ausführung dieser Sache die volle Unterstützung des Vorstandes genießen.

Wir hoffen, dass sich eine Vielzahl der interessierten Spielerinnen melden werden und wir eine sportlich qualifizierte Damenliga beim STFV installieren können.

 

 

Ich habe beim stöbern auf der Seite des DTFB etwas festgestellt, was man hier mit

Stolz an alle unsere website-Besucher weitergeben kann.

 

Es betrifft die DTFB-Ranglisten der Einzelspieler.

 

Hier werden 3 von 4 Ranglisten von saarländischen Spieler/Innen angeführt !!!

Ich möchte mal mit den Damen anfangen, da hier sogar die Plätze 1 und 2

an 2 Damen gehen, die aus unserem Land stammen, das von den Galliern und Pfälzern umzingelt ist.

Platz 1 belegt Vanessa Heisel vom TFC Fribi vor Anna Both vom RC Berschweiler.

 

Platz 1 bei den Junioren belegt Fabio Kiel vom RC Berschweiler.

 

Und ebenfalls auf Platz 1 bei den Senioren steht Wolfgang Lawall vom OTC Ottweiler.

 

Lediglich bei den Herren gibt es Nachholbedarf.

Allerdings wird dort bewiesen, dass auch Funktionäre als Spieler etwas taugen können. :-)

Hier belegt Antonio Coppola Platz 15 und Patrick Didion Platz 37, beides aktuelle Mitglieder des

STFV-Vorstandes.

Die saarländische Statistik wird etwas aufgebessert durch unsere "Legionäre".

Auf Platz 6 bzw. Platz 9 stehen Patrick Glocker (früheres STFV-Vorstandsmitglied),

jetzt aktiv beim TFC Kaiserslautern, und Klaus Gottesleben (DTFB-Vorsitzender), diese

beiden waren jahrzehntelang im Einsatz beim TFC Braddock Burbach.

 

An alle genannten und auch selbstverständlich an die anderen platzierten Saarländer

meinen herzlichen Glückwunsch.

Das kann sich sehen lassen.

Am vergangenen Freitag fand in der Welschbachhalle der Finalspieltag der diesjährigen Leistungsliga Saison statt. An 9 Spieltischen wurden die letzten Entscheidungen der Landes-, Verbands- und Bezirksliga Pro ausgespielt.

Wir gratulieren folgenden Teams zum Meistertitel in ihrer Klasse:

  • Meister LLPro und Saarlandmeister - Gut Stubb Neunkirchen  (18:04 gegen TFC Heusweiler)
  • Meister VLPro und Aufsteiger in die LLPro - OTC Ottweiler 2 (19:13 gegen RC Hüttigweiler)
  • Meister BLPro - OTC Ottweiler 3 (23:09 gegen TFF Burbach)

Der RC Hüttigweiler bestreitet am Samstag noch ein Relegationsspiel gegen den TFC Bliesen 2 (Platz 7 LLPro) um den Aufstieg bzw. Verbleib in der Landesliga.

Neben dem Team aus Ottweiler 3 sind noch folgende Bezirksligateams in die Verbandsliga aufgestiegen:

TFF Burbach, TFC Ludweiler und TFF Schiffweiler

Im Namen der Leistungssportkommission möchten wir uns bei allen Teams bedanken, dass sie dazu beigetragen haben, dass unsere 2. Saison in der Leistungsliga relativ sorgenfrei ablief. Sicher gab es einige Streitpunkte bei der Ansetzung und Ausführung des Spielplans, aber wir arbeiten daran ein Konzept zu erschaffen, was allen gerecht wird.

Bitte denkt daran Eure Meldungen für die neue Saison rechtzeitig beim Verband einzureichen, damit wir die Planung für die neue Saison 2016 frühzeitig abschließen können.

Der erste Spieltag in den Leistungsligen der Saison 2016 ist auf Freitag, den 22. Januar terminiert. Die weiteren Infos dazu bekommt ihr auf der Jahreshauptversammlung.

 

Wir wünschen euch und euren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2016.

Eure Leistungssportkommission 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.