27750719 1367991659973829 6393332471947969880 n

 

In dieser Woche blickt die gesamte Welt des Tischfußballs nach Spanien. In der Hauptstadt der gleichnamigen südostspanischen Region Murcia findet vom 02. – 07. Juli der ITSF World Cup statt.

45722448 1685401428232849 2896861746440437760 n 

Über die gesamte Woche werden in den einzelnen Disziplinen die neuen Titelträger ausgespielt. Nach den letzten Titelkämpfen 2017 in Hamburg haben sich die Leistungsdichte und das öffentliche Ansehen weiter entwickelt. Nun erwarten wir eine Neuauflage dieses tollen Mega-Events. Unter der spanischen Sonne werden sich die Spielerinnen und Spieler nicht nur im „Palacio de los deportes“ verausgaben, sondern auch die Möglichkeit sich in der Stadt mit fast 500.000 Einwohnern kulturell berieseln zu lassen.

Im Rahmen der großen und favorisierten Delegation des DTFB haben sich auch einige Spieler und eine Spielerinnen aus dem STFV für diesen World Cup qualifiziert. Neben unserer einziger Dame Vanessa Pütz stellen wieder einmal unsere Senioren (6 Teilnehmer) die größte Gruppe saarländischer Spieler bei diesem World-Cup. Erfreulich ist die Tatsache, dass es in diesem Jahr bei den Junioren ebenfalls 6 Spieler gelungen ist, sich für diesen World Cup zu qualifizieren.

 DTFB Delegierten WM HH

DTFB – Delegation 2017 in Hamburg

Welche Ergebnisse unsere Spielerinnen und Spieler erzielen, werden wir im Nachgang in einem detaillierten Bericht veröffentlichen. Wer im Laufe der Woche immer auf dem neuesten Stand ist, kann unter folgendem Link die einzelnen Disziplinen und die Ergebnisse unserer Vertreter verfolgen.

https://extranet.fast4foos.org/fast/tournament/players_station/players_station_home.jsp?tournamentId=0&originalTournamentId=281368164&lang=de&playerId=0&screenIndex=-1&noTimeout=true&barCode=null&display=competitions

Wir vom STFV wünschen natürlich allen Deutschen Delegierten den bestmöglichen Erfolg bei diesem World Cup und hoffen dass es ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten wird.

 

 LLPro Sammelspieltag 4

Am kommenden Samstag steht der 4. Sammelspieltag in der Leistungsliga Saison 2019 auf dem Programm. Mit diesem startet erstmals eine Rückrunde in der Leistungsliga, was allen Teams die Möglichkeit gibt sich für die Ergebnisse beim ersten Aufeinandertreffen 2019 zu revanchieren.

Wieder einmal wird der TFC St. Wendel alles daran setzen den teilnehmenden Mannschaften das optimale Umfeld für hochklassigen und professionellen Tischfußball zu bieten.

Noch etwas Organisatorisches für alle Teams. Im Rahmen des 2. Sammelspieltages wurden Mannschaftsfotos geschossen. Wer Interesse an diesen für seine Mannschaft hat, kann sich an Giuseppe Messina wenden, der dann die entsprechenden Bilder weiterleiten wird.

 

Klassenleiter: Eduard Schlaup, Tel.: 0179 – 507 68 28, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Landesliga Pro

Spielplan für die Spieltage 10 – 12 mit Tischzuteilung

 

190615 Liste Spieltag 10 12 LLPRo

 

Nach dem Abschluss der 9 Spieltage in der Vorrunde konnte sich der einzig verbliebene Bundesligist TFC Braddock Burbach an die Tabellenspitze setzen. Den einzigen Punktverlust erlitt das Team am 6. Spieltag beim Unentschieden gegen den amtierenden Landesmeister OTC Ottweiler 2. Ein Trio aus TFC St. Wendel 1 und den beiden Teams des OTC Ottweiler 2 und 3 folgt dem Tabellenführer mit einem Abstand von 3 Punkten. Hinter diesem Quartett kämpfen die restlichen Teams schon mit einem gehörigen Abstand um den Klassenverbleib, wobei der TFCT Neunkirchen durch die Abmeldung bereits als erster Absteiger feststeht. Somit spielen die verbliebenen 5 Teams den zweiten Absteiger und den Relegationsplatz aus.

Verbandsliga Pro

Spielplan für die Spieltage 10 – 12 mit Tischzuteilung

 

190615 Liste Spieltag 10 12 VLPRo

 

In der Verbandsliga Pro hat sich ein Spitzentrio formiert, welche die Aufstiegsplätze und den Relegationsplatz unter sich ausspielen. Hinter diesen Teams aus Saarwellingen 2, Heiligenwald und Köllerbach können sich in einem erweiterten Kreis der Verfolger die Teams aus Altstadt und die Saar Soccer Ladies noch Hoffnung machen. Der Rest der Liga muss die Rückrunde als Training für die kommende Saison und Erfahrungssammlung sehen und in der neuen Spielzeit wieder angreifen.

Wir wünschen den Teams auch an diesem Wochenende einen schönen Sammelspieltag im Kreise der Gleichgesinnten. Dem Ausrichter TFC St. Wendel vorab schon mal ein Dankeschön für die tolle Arbeit, welche sie stets leisten.

 

 

LLPro Sammelspieltag 3

 

Am morgigen Samstag steht der 3. Sammelspieltag in der Leistungsliga Saison 2019 auf dem Programm. Nach den beiden ersten Terminen kommen wir zu den letzten Paarungen der Hinrunde. Leider mussten wir in der Landesliga Pro eine Abmeldung des TFCT Neunkirchen hinnehmen, was zwar schade ist aber den restlichen Teams nicht den Mut nehmen wird, weiter an der Sache dran zu bleiben.

Auch an diesem Spieltag wird der TFC St. Wendel und seine vielen fleißigen Helfer alles daran setzen, uns einen würdigen Rahmen zur Ausübung unseres Sportes zu schaffen.

Eine organisatorische Bitte noch an die Spielführer der Teams. Die Spielführer der Heimteams werden gebeten, die Spielberichte nach dem Spiel per Mail oder Whats App an den Klassenleiter einzureichen. Hier nochmals die Daten des Klassenleiters hierzu:

Klassenleiter: Eduard Schlaup, Tel.: 0179 – 507 68 28, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

WS Bonzini 2019

An diesem Wochenende steht das zweite World Series Turnier für das Jahr 2019 auf dem Programm. Nach dem WS Garlando im österreichischen St. Pölten am Osterwochenende folgt nun das WS Bonzini im französischen Mondeville. In der Region Normandie kämpft die europäische Tischfußball-Elite um die Titel und Platzierungen in den einzelnen Disziplinen für die Damen, Junioren, Senioren und Herren. Aber nicht nur die europäische Szene hat die Reise in die Normandie angetreten, auch etliche saarländische Spieler haben sich bereits traditionell auf den Weg gemacht, um unser kleines gallisches Bundesland würdig zu vertreten.

Das Programm für die kommenden Tage sieht folgendermaßen aus:

Tag 1 – Donnerstag 09.05.2019

Team Warm Up

DYP

Nationalteams

(Damen, Herren und Senioren)

Tag 2 – Freitag 10.05.2019

Einzel

(Damen, Herren und Senioren)

Tag 3 – Samstag 11.05.2019

Doppel

(Junioren, Damen, Herren und Senioren)

Einzel

(Junioren)

Tag 4 – Sonntag 12.05.2019

Mixed Doppel

Junioren Nationalteams

Classic Doppel

(Junioren, Damen, Herren und Senioren)

Wir wünschen unseren Spielern eine gute An- und Abreise, sowie viel Erfolg und Spaß bei diesem tollen Event. Vielleicht dürfen wir in Kürze über tolle Leistungen und Ergebnisse berichten. Wer sich immer aktuell über die Geschehnisse auf dem Laufenden halten will, kann dies unter folgendem Link tun:

https://extranet.fast4foos.org/fast/tournament/players_station/players_station_home.jsp?tournamentId=0&originalTournamentId=314931264&lang=de&playerId=0&screenIndex=-1&noTimeout=true&barCode=null&display=competitions

 

 LLPro Sammelspieltag 2

Am Samstag steht der 2. Sammelspieltag in der Leistungsliga Saison 2019 auf dem Programm. Nach der gelungenen Premiere am 09. März freuen wir uns alle auf diesen Spieltag im Sportzentrum in St. Wendel. Der TFC St. Wendel verstand es für alle teilnehmenden Teams einen würdigen und sehr gelungenen Rahmen zu schaffen. Auch die Organisation der Beköstigung ließ keine Wünsche übrig. Auch an diesem Spieltag wird der TFC St. Wendel und seine vielen fleißigen Helfer alles daran setzen, uns einen würdigen Rahmen zur Ausübung unseres Sportes zu schaffen.

bundesligalogo 370x215

Herren Bundesligen

Vorrunden Spieltag

Saison 2019

 

Nach den Senioren am vergangenen Wochenende starten auch die Damen und Herren in dieser Woche in die Bundesliga Saison 2019. Nach den schönen Erlebnissen in den vergangenen Jahren im Hochsauerlandpark in Medebach wird der DTFB-Tross in diesem Jahr in eine neue Location ziehen. Im osthessischen Kirchheim wird erstmals die Vorrunde der beiden Damen und Herren Bundesligen ausgetragen. Im Convention Center des „Hotel Seeblick“ werden auf den 1.800 m² an den diversen Spieltischen der Ausrüstungspartner Bonzini, Leonhart und Ullrich Sport 78 Teams an den Start gehen. Neben den 30 Damen Teams in den beiden Ligen starten bei den Herren jeweils 24 Teams in der 1. und 2. Liga. Im Rennen um den Titel in der 1. Liga und die 3 Aufstiegsplätze in der 2. Liga sowie die jeweiligen 3 Abstiegsplätze fahren die Teams die nationale und internationale Elite auf. Die Leistungsstärke steigt jedes Jahr weiter an und die Spannung steigt exponentiell dazu. An diesem Wochenende wird in beiden Ligen die Teams auf die Jagd nach Punkten gehen und erhoffen sich eine gute Ausgangsposition für das Finalwochenende am 10. / 11. August im Bonner Maritim Hotel zu erspielen.

logo stfv outline

Aus dem Saarland starten in der 2. Liga die Teams aus TFC Bliesen und der TFC Roden in der Gruppe A sowie der TFC Saarwellingen in der Gruppe B. In der Herren Bundesliga wird unser STFV nur noch vom TFC Braddock Burbach in der Gruppe B vertreten. Nun werfen wir einen Blick auf die einzelnen Teams und ihre Chancen und Ziele in dieser Saison.

Frauenbundesliga 

 

Damen Bundesliga

Vorrunden Spieltag

Saison 2019

 

Nach den Senioren am vergangenen Wochenende starten auch die Damen und Herren in dieser Woche in die Bundesliga Saison 2019. Nach den schönen Erlebnissen in den vergangenen Jahren im Hochsauerlandpark in Medebach wird der DTFB-Tross in diesem Jahr in eine neue Location ziehen. Im osthessischen Kirchheim wird erstmals die Vorrunde der beiden Damen und Herren Bundesligen ausgetragen. Im Convention Center des „Hotel Seeblick“ werden auf den 1.800 m² an den diversen Spieltischen der Ausrüstungspartner Bonzini, Leonhart und Ullrich Sport 78 Teams an den Start gehen. Bei den Damen starten 16 Teams in der 1 Damen und 14 Teams in der 2. Damen Bundesliga. In der 2. Damen Liga wird noch nach dem altbekannten System gespielt, bei dem die 14 Teams jeder gegen jeden antreten muss. Bei diesem Mammutprogramm müssen die Teams an diesem Wochenende 7 Spieltage absolvieren müssen. In der Damen Bundesliga wird in dieser Saison erstmals in 2 Gruppen angetreten. Je 8 Teams starten in den Gruppen A und B und absolvieren an diesem Wochenende je 6 Spiele. In beiden Ligen gehen die Teams auf die Jagd nach Punkten und erhoffen sich eine gute Ausgangsposition für das Finalwochenende am 10. / 11. August im Bonner Maritim Hotel zu erspielen. Dass die Damen Bundesligen stetig weiter an Anerkennung und Akzeptanz gewinnen, kann man alleine schon an den vielen nationalen und internationalen Spitzenspielerinnen in den einzelnen Teams erkennen. Ein Sammelbecken an Topspielern nutzt diese Möglichkeit in einem regulären Spielbetrieb ihr Können unter Beweis zu stellen.

Senioren

Vorrunden Spieltag – Saison 2019

Am kommenden Wochenende eröffnen die Senioren die diesjährige Bundesliga Saison. Schon traditionell werden die Spieltage der Senioren Bundesliga im Partyhotel Landsknecht ausgetragen. Aktuell beginnt die Saison mit 5 Vorrundenspiele und endet dann am Finalspieltag am 13. / 14. Juli 2019 ebenfalls im Partyhotel. Die große Frage diese Saison lautet, wer kann den Top-Favoriten Eintracht Frankfurt von ihrem Thron stürzen. Nach dem Titelhattrick wird es für die ambitionierten Teams die Aufgabe sein, den Siegeszug der Eintracht zu unterbrechen. Hierzu gehören natürlich auch unsere beiden saarländischen Teams OTC Ottweiler und der TFC Ludweiler (früher TFC Heiligenwald bzw. RC Hüttigweiler). Beide Teams verstanden es in den vergangenen Jahren dem Favoriten Paroli zu bieten. Auch andere Teams wie die Kickerfreune Oberhausen oder GT Buer kommen immer besser in Schwung und mischen vorne mit. Also ist alles angerichtet für eine interessante Saison bei den Senioren.

Logo Sammelspieltag 1

An diesem Samstag startet unsere 6. Saison in der Leistungsliga. Mit ein paar Anpassungen und Neuerungen versuchen wir diese Sparte unseres STFV zukunftsorientiert zu entwickeln und voran zu treiben. Der Vorstand ist bestrebt allen seinen Mitgliedern eine Plattform zur Ausübung ihres Hobbys / Sports in einer derartiegn Form zu bieten, dass ein ordnungsgemäßer und regelmäßiger Spielbetrieb stattfindet.

Nachdem wir in der Saison 2018 mit 20 Teams in 3 Ligen gestartet sind, erwarten wir in diesem Jahr 19 Teams, welche wir in einer Landesliga Pro und einer Verbandsliga Pro ins Rennen schicken werden. Eigentlich standen uns im Zeitruam unserer Planung auch in dieser Saison 20 Teams zur Verfügung, wobei sich letzte Woche leider ein Team kurzfristig zu einer Absage entschloss. In der Kürze der Zeit war es dann leider nicht mehr möglich erstens ein neues Team zu finden und zweitens den Spielplan umzustellen. Deshalb wird es in der Verbandsliga Pro nur 9 Teams geben und zu spielfreien Spieltagen kommen.

Logo Leistungsliga 2019 

Nach dem Start im Classic Spielbetrieb beginnt nun endlich in zwei Wochen auch die Leistungsliga mit ihrer Saison 2019. Seit 2014 gehen wir nun in die 6. Saison im saarländischen Leistungssport. Auch in diesem Jahr versuchen wir vom Verband mit ein paar Anpassungen das Niveau und die Qualität des Leistungssports weiter voran zu treiben.

Hier nun die wichtigsten Infos für die Teams in den Leistungsligen:

  • In der Saison 2019 spielen wir mit jeweils 10 Teams in den beiden Ligen. Es gibt neben der Landesliga Pro noch die untergeordnete Verbandsliga Pro.


                                         LLProVLPro

  • Der neue Spielort ist die Sporthalle in St. Wendel

Sportzentrum

Am Stadion

66606 St. Wendel

  • Auch in dieser Saison gibt es Sammelspieltage, jedoch wird es Hin- und Rückspiele geben, weshalb wir auf gesamt 6 Spieltage kommen. Folgende Spieltermine sind angesetzt

         Sammelspieltag 1     09. März 2019                     (Spieltage 1 – 3)

         Sammelspieltag 2     27. April 2019                     (Spieltage 4 – 6)

         Sammelspieltag 3     18. Mai 2019                       (Spieltage 7 – 9)

         Sammelspieltag 4     15. Juni 2019                      (Spieltage 10 – 12)

         Sammelspieltag 5     24. August 2019                 (Spieltage 13 – 15)

         Sammelspieltag 6     21. September 2019           (Spieltage 16 – 18)

  • Die Anstoßzeiten an den jeweiligen Spieltagen sind auf folgende Uhrzeiten festgesetzt

         Spiel 1                15:00 Uhr

         Spiel 2                17:30 Uhr

         Spiel 3                20:00 Uhr

  • Der Spielmodus bzw. Spielplan haben wir an die Herren Bundesligen angepasst. Dementsprechend werden jeweils 2 Sätze bis 5 gespielt. Beim Stand von 4:4 Toren gibt es eine Verlängerung auf 2 Tore Vorsprung bis maximal 8 Tore. Das höchstmögliche Ergebnis in einem Satz lautet also 8:7.

    Zur visuellen Erklärung hier der Spielplan für die Landesliga Pro, welcher natürlich auch für die Verbandsliga Pro gilt.

  • In dieser Saison führen wir an den Spieltagen der Leistungsliga den Dresscode (Vereinstrikot + Sporthose) ein. Ebenfalls werden wir darauf achten, dass in der Halle (innerhalb des Spielbereichs) keine offenen Getränke vorgehalten werden und dass auch kein Alkohol konsumiert wird. Bei Missachtung dieser Vorgaben behält sich der Verband vor, Strafen gegen Spieler / Vereine auszusprechen. Dies kann zu Geldstrafen bis hin zum Satz- oder sogar Spielverlust führen.

  • Auch werden wir In dieser Saison in der Leistungsliga wieder ausschließlich am Bonzini B90 spielen. Jedoch werden die Tische ohne Griffe und ohne Griffwechselsystem aufgestellt. Zur Unterstützung wird der Verband in dieser Saison den Mitgliedsteams bei Bedarf Bonzini-Adapter oder 4 originale Griffe zur Verfügung stellen. Im Laufe der Saison sollten sich die einzelnen Teams selbstständig um Original Griffe kümmern, da wir nicht wissen, wo wir unter Umständen (wie z. B. bei Verlust o. ä.) neue Adapter beziehen können.

Bonzini B90

  • Bei Bedarf können an den Sammelspieltagen Schiedsrichter beim Leiter der LeiSporKom Giuseppe Messina satzweise angefordert werden. Die Kosten hierfür tragen die Spieler selbst; sie müssen sofort nach Beendigung des Spiels beglichen werden. Die Kosten betragen: 1 Euro pro Team für das Antreten eines Schiedsrichters und für jeden gespielten Satz (auch für den schon angefangenen) wird ein weiterer Euro fällig.

Mit diesen Änderungen oder besser gesagt Modifizierungen des Ligabetriebs Pro erhoffen wir uns einen spannenden Wettkampf und faire Spiele. Wir freuen uns auf viele Emotionen und wünschen allen Teams eine tolle und erfolgreiche Saison 2019. Sollten noch Fragen auftreten, stehen euch der Leiter der Leistungssportkommission Giuseppe Messina und der Klassenleiter der beiden Pro-Ligen Eduard Schlaup zur Verfügung. Hier nochmal die entsprechenden Kontaktdaten.

            Leiter Leistungssportkommission

 Giuseppe Messina

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

            Mobil: 0152 – 318 68 104

            Klassenleiter Leistungsligen

 Eduard Schlaup

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

            Mobil: 0179 – 507 68 28

Euer Team des Leistungssports im Saarland

 

Plakat

 

An diesem Wochenende veranstalten unsere Freunde vom BAB Hoenheim ihr traditionelles ITSF Masters am Bonzini Tisch. Viele Saarländer und Saarländerinnen werden sich wieder auf dem Weg machen in Richtung Straßburg um sich dort mit der europäischen Elite am Bonzini Tisch zu messen.

Endlich ein ITSF Turnier auf dem wir eine gewisse Chancengleichheit begrüßen und einige von uns sich auch zu Recht Chancen auf erfolgreiche Platzierungen machen dürfen.

Wir wünschen allen STFV - Teilnehmern eine gute An- und Abreise und viel Erfolg bei diesem Event. Für den Spaß werden sich mit Sicherheit unsere französischen Freunde vom BAB Hoenheim kümmern. Die Ergebnisse des Wochenendes werden wir zu Beginn der neuen Woche veröffentlichen.   

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.