- Details
Liebe Tischfussballer,
mit dem heutigen Achtelfinalspieltag im Classic Pokal gehen wir in unsere wohlverdiente Sommerpause. Obwohl die verschiedenen Klassen schon Pause haben, lohnt es sich trotzdem heute Abend bei der ein oder anderen Partie live dabei zu sein.
Folgende Matches sind im Angebot:
1 TFC Otzenhausen - TFC Braddock Burbach 1
2 TFC FriBi - OTC Ottweiler
3 TFC Bliesen 2 - TFC Marpingen
4 RC Wiesbach - TFC Blau Rot Ensdorf
5 TFC Theley - Kickers Neunkirchen 1
6 TFC Braddock Burbach 2 - TFC Bliesen 1
7 TFC Rappweiler 2 - Gut Stubb Neunkirchen
8 TFC Roden 1 - TFC Heusweiler
Der TFK Schwalbach und der TFC Riegelsberg veranstalten im August und September je ein B-Ranglistenturnier, welche auf unserer Website schon im Kalender eingetragen sind. Das ist für uns erfreulich und zeigt, dass wir alle zusammen auf dem richtigen Weg sind. Auch die Sport- und Regelkommission tagt direkt nach der Sommerpause, sodass nach der Behandlung der Anträge der Vorstand gerne noch Fragen zu allen möglichen Themen beantwortet.
Wir wünschen euch und euren liebsten eine schöne Sommerpause und freuen uns, wenn wir am 8.9.2023 zum Ligabeginn alle wieder „fertisch, fertisch“ sagen dürfen.
Euer Vorstand
- Details

- Details
Am 26.06.2023 ist Dieter Grenner nach schwerer Krankheit im Alter von 69 Jahren verstorben.
Unser aufrichtiges Beileid gilt seiner Familie, besonders seiner Frau und seiner Tochter, seinen Freunden und seinen Vereinskameraden.
Wir verlieren mit ihm einen Freund, Weggefährten und Sportkameraden. Er wird eine große Lücke in unseren Reihen hinterlassen.
Dieter hat sich 1994 im Alter von 40 Jahren dem TFC Schiffweiler angeschlossen, da er Gefallen an unserem geliebten Sport gefunden hatte. Weitere Stationen als Spieler waren der RC Hüttigweiler, TFG Namborn und TFC Heiligenwald.
Im Jahr 2000 stellte er sich für das Amt als Klassenleiter und somit als Vorstandsmitglied beim STFV zur Verfügung. Dieses Amt übte er über zwei Jahrzehnte und trotz seiner Erkrankung bis zuletzt aus.
Als der STFV das erste Landesleistungszentrum in Lummerschied in Eigenregie betrieben hat, verbrachte er dort zusammen mit seiner Frau viele Stunden mit Theken- und Küchendienst.
Zu den Ämtern und Tätigkeiten in seinem Verein, dem STFV und seiner zweiten großen Leidenschaft, dem Karnevalsverein, hat er auch noch mehrere Jahre dem DTFB bei der Organisation der Bundesligen geholfen.
Dort wurde er 2013 mit seinem Team des RC Hüttigweiler deutscher Vizemeister in der Senioren Bundesliga.
Wir danken im Namen des Verbandes für sein Engagement in unserem Sport und werden Dieter stets als freundlichen, fleißigen und auch kritischen Mitstreiter in Erinnerung behalten und sein Andenken bewahren.
Wir möchten unsere Mannschaften bitten, am Freitag vor ihren Begegnungen, eine Schweigeminute einzulegen. Vielen Dank dafür.
Ruhe in Frieden Dieter
Der Vorstand des STFV
- Details
Unser langjähriger Sportkamerad Dieter Grenner kann sein Amt als Klassenleiter aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben.
Die Bezirksligen Nord-West und Süd-Ost werden bis auf Weiteres von Patrick Huth übernommen.
Alle Kontaktdaten wurden in der Datenbank entsprechend geändert.
- Details
Liebe Tischfussballfreunde,
wie schon auf der Sitzung der Sport- und Regelkommission angekündigt, haben wir uns auf unserem Strategieworkshop im April auf eine Änderung der Mannschaftsanzahl im Classic-Ligabereich entschlossen.
Wir werden die Meisterschaften ab dem Spieljahr 2024 in allen Ligen per Playoffs entscheiden. Ebenfalls wird über die Abstiegs- und Platzierungsplätze in dem Modus entschieden. Alle Spiele gehören zur Saison und sind dementsprechend auch Pflichtspiele.
Damit wir unsere Ziele zeitnah umsetzen können, haben wir die Modalitäten bezüglich des Auf- und Abstieges für das Spieljahr 2023 bzw. der Klasseneinteilungen für die Saison 2024 nachbessern müssen.
Es werden ein paar Teams mehr absteigen und der Aufstieg ist in diesem Jahr auch etwas schwieriger.
Wir sind uns bewusst, dass dem einen oder anderen diese neue Regelung nicht gefallen wird, jedoch haben wir so im Sinne der Weiterentwicklung unseres STFV entschieden.
Der komplette Vorstand steht hinter dieser Entscheidung. Im STFV-Forum können wir offene Fragen gerne detailliert erörtern. Bei Bedarf werden wir auch noch einmal eine Infoveranstaltung speziell zu diesem Thema durchführen. Hier nun die nachgebesserten Modalitäten für die Saison 2023, die wir auch jedem Verein per E-Mail zur Verfügung gestellt haben.
Wir wünschen euch weiter einen spannenden und fairen Saisonverlauf
Euer Vorstand
- Details
Liebe Leistungsportler.
Am kommenden Samstag startet die 11. Saison der Pro-Liga. In diesem Jahr verzeichnen wir ein plus von zwei Mannschaften. Nachdem wir in den letzten beiden Jahren stabil waren, ist dieser Aufwärtstrend sehr erfreulich.
Die neu aufgestellte Leistungsportkommission hat auch ein paar Veränderungen für diese Saison eingebaut, was noch mehr Spannung in unsere Liga bringen wird.
Pro-Liga
Alle Spiele werden am Bonzini im Bundesligamodus gespielt.
Es wird eine Runde in 2 Gruppen mit jeder gegen jeden geben.
Die Spieltage 1-3 finden am 13.05.23 um
15.00 Uhr, 17.00 Uhr und 19.00 Uhr im LLZ in Ottweiler statt.
Die Spieltage 4 und 5 finden am 07.10.23
um 15.00 Uhr und 17.00 Uhr ebenfalls im LLZ in Ottweiler statt
In beiden Gruppen qualifizieren sich die Plätze 1-3 für die Play Offs.
Der erstplatzierte jeder Gruppe ist direkt für das Halbfinale --> Final Four qualifiziert.
Die zweit- und drittplatzierten beider Gruppen spielen über Kreuz die restlichen Final Four-Teilnehmer aus.
Die Termine und Spielorte für diese beiden Spiele können die betreffenden Teams untereinander abstimmen. Falls keine Einigungen erreicht werden, wird die Spielbetriebskommission diese festlegen.
Bei eventueller Punktgleichheit gelten die Regeln der aktuellen SPO Pro. Bei Unentschieden in den Play Offs bzw. Final Fours erfolgt ein Penaltyschiessen gemäß dem aktuellen Bundesligamodus (5 Schützen...).
Die Final Fours der Pro Liga werden am Freitag, dem 08.12.2023 im Rahmen des Classic Pokal-Wochenende gespielt.
Pro-Pokal
Alle Spiele werden am Bonzini im Race Modus (bis 40) gespielt.
Der erste Pro Pokalspieltag findet am 07.10.23 um 19.00 Uhr statt.
Die Final Four Teilnehmer von der letzten Pro-Liga-Saison sind automatisch fürs Viertelfinale qualifiziert.
Gesetzt sind:
OTC Ottweiler 2
OTC Ottweiler 3
TFC Braddock Burbach 2
TFC St. Wendel 2
Die weiteren 4 Viertelfinalisten werden in folgenden Begegnungen ausgespielt:
TFC St. Wendel 3 - TFC St. Wendel 4
TFC Riegelsberg - TFC Ludweiler 2
TFC Hülzweiler/Saarwellingen 2 - TFC Bliesen 2
TFC Roden - TFC Heusweiler
Der Pro Pokal-Finaltag findet am 25.11.23 im LLZ Ottweiler statt.
15.00 Uhr Viertelfinale
17.00 Uhr Halbfinale
19.00 Uhr Spiel um Platz 3 und Finale
Wir wünschen eine spannende und faire Leistungssportsaison
Euere Leistungsportkommission
- Details
An diesem Wochenende bittet der DTFB zu den Deutschen Meisterschaften im Tischfußball für Damen, Herren und Senioren.
32 topmotivierte Spieler und Spielerinnen aus unserer STFV-Brigade machen sich auf den Weg nach Frankfurt, um sich dort in den Kategorien Einzel und Doppel mit den besten aus der Republik zu messen. Auch wenn es seit ein paar Jahren schier unmöglich erscheint, dass uns der ganz große Sprung nach vorne gelingt, sind wir uns sicher, dass wir mit unserer neuen Generation bei den Herren und Senioren einige heiße Eisen im Feuer haben.
Für die Daheimgebliebenen gibt es zwei Streaming-Kanäle, wo das Top Event live verfolgt werden kann.
https://www.twitch.tv/stfvtv
https://www.twitch.tv/foosballtv
Unseren Akteuren wünschen wir ein tolles und erfolgreiches Wochenende
- Details

- Details

- 1. Spieltag Leistungsliga: 13.Mai
- 2. Spieltag Leistungsliga: 7. Oktober
- Pokal Leistungsliga: 25. November
- Final Four Leistungsliga: 8. Dezember
- Details
Hallo ihr Kickerjunior:innen
Das Saarlandmeisterschaft am traditionellen Hansberg findet am 05.April ab 17 Uhr im JUZ in Saarbrücken statt.
Alle Jugendliche bis Geburtsjahr 2005 dürfen an der Meisterschaft teilnehmen.
Gespielt wird Doppeldisziplin.
Die Teilnahme am Turnier ist kostenlos.
Die Sieger:innen erhalten Pokale und werden mit einem Foto in den Medien veröffentlicht.
Anmelden könnt ihr euch auf einer der angegebenen Emailadresse auf dem Plakat.
Kommt vorbei und habt Spaß .
Eure Jugendförderung des Saarländischen Tischfußball Verband