Die für den 11. Oktober geplante Sitzung der SpoRKom wird verschoben, und zwar in den November. Wir werden dieses Mal zusätzlich auch per Brief einladen in der Hoffnung unsere 1/3-Mehrheit zu erreichen. Aus organisatorischen Gründen musste die Versammlung verschoben werden, da 2 Mitglieder der Antragskommission z. Zt. nicht im Amt sind, ein Mitglied dauerhaft und eins temporär. Es ist angedacht, die Sitzung an einem Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag durchzuführen. Wegen der 4-Wochenfrist (Einladung incl. Vorlage der neuen Anträge) wird das also entweder die 47. oder 48. KW sein. Sobald wir uns in der Antragskommission festgelegt haben, werden wir hier posten und entsprechend auch die Einladungen versenden.
Landesmeisterschaften 2014
Landesmeisterschaften Bonzini und Soccer
Am vergangenen Wochenende fanden die ersten Individual Landesmeisterschaften am Bonzini sowie Leonhart Soccer Tisch statt.
Man wollte den Teilnehmern dieses Jahr eine rundum gelungene Veranstaltung liefern was durch diverse Umstände nicht vollständig gelang. Hier sind aber schon die Erkenntnisse gesammelt worden um im kommenden Jahr die Veranstaltung perfekt machen zu können. Wir bitten alle Teilnehmer um Verständnis für evtl. entstandene Unannehmlichkeiten und haben Kritikpunkte aufgenommen um diese zu verbessern.
Jedoch die Teilnehmerzahlen hier waren sehr erfreulich besonders im Junioren Bereich. So konnte man auf Bonzini 15 Junioren Einzel Meldungen verzeichnen was einen sehr positiven Trend in der Nachwuchsförderung 2014 zeigt. Die vollständigen Ergebnislisten kann man unter folgendem Link einsehen. Turnierergebnisse
Bei den Leonhart Disziplinen wurden zudem die Startplätze für die Deutschen Meisterschaften des DTFB erspielt.
Die jeweiligen Plätze 1-3 im Doppel sowie 1-4 im Einzel haben sich die Tickets zur DM gesichert.
Um die Meldungen an den DTFB weiterzuleiten, sowie ein möglichst ausgeschöpftes Kontingent an Spielern in allen Disziplinen für den STFV entsenden zu können, bitten wir alle Qualifizierten eine verbindliche Anmeldung mit Doppelpartner bis spätestens 31.10.2014 per E-Mail zu tätigen mit einem Klick auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen hierzu findet Ihr auf der DTFB Webseite unter Deutsche Meisterschaft DTFB
Wir gratulieren allen Platzierten und wünschen allen STFV Vertretern viel Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften.
Mit sportlichen Grüßen
Die Turnierkommission
Ausbildung zum STFV Schiedsrichter
Für alle Interessierten möchte ich demnächst nochmals eine Ausbildung zum Schiedsrichter anbieten.
Vorraussetzungen hierfür sind:
- keine Vorstrafen beim STFV Schiedsgericht
- Grundkenntnisse in der SPO - Classic
- Bereitschaft zum schiedsen auf Turnieren und bei Ligaspielen
Ausbildungsschwerpunkte werden sein:
- Regelschulung
- Verhaltensweise als Schiedsrichter
- Umgang mit der SPO und Sanktionen
- Prüfung
Wer also Interesse hat mal auf der anderen Seite des Spieltisches zu stehen ;-) meldet sich bei mir an per E-Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! im Betreff bitte "Schiedsrichterschulung" eintragen. Die Ausbildung wird inklusive Prüfung ca 4 - 5 Stunden dauern und an einem Sonntag stattfinden.
Mitglieder des Vorstandes sowie des Schiedsgerichtes sind natürlich auch recht herzlich eingeladen teilzunehmen ohne anschliessend ein Schieri zu werden .
Mit sportlichen Grüssen
Heiko Heil
STFV - Schiedsrichterobmann
Abmeldung TFC Urexeweiler
An alle Mannschaften der Kreisliga Mitte,
Der TFC Urexweiler hat seine Mannschaft aus der Kreisliga Mitte abgemeldet.
Nach $19 Absatz 2 der SPO Classic werden alle Spiele der Rückrunde mit 0:24 gewertet.
Nicht nur tadeln,auch mal loben.....
.....mit den vorran gegangenen Worten und den Gedanken möchte ich meinen Bericht zum vergangenen Turnier in Rappweiler beginnen!!
Für gewöhnlich ist es nicht meine Aufgabe Berichte zu Turniern zu schreiben, da ich allerdings im letzten Jahr einen recht negativen Beitrag zum Rappweiler Turnier schrieb, und ich extra eingeladen wurde (versehen mit der Info man hätte einiges geändert) um mir die Vorkommnisse nochmals anzuschauen, möchte ich es mir auch nicht nehmen lassen positives zu berichten !! Leider konnte ich nicht gleich zu Turnierbeginn anwesend sein da ich bis nachmittags beruflich verhindert war, aber ich hab zwei mir vertraute Personen unabhängig voneinander damit beauftragt Augen und Ohren offen zu halten und mir dann ein Feedback zum Turniertag zu geben! Was mir dann zugetragen wurde deckte sich mit dem was ich selbst beobachten konnte:
Anstatt den Kopf in den Sand zu stecken nahm man sich in Rappweiler meine Kritik offensichtlich zu Herzen und wollte es besser machen - was mit bravur gelang!
Die Turnierleitung holte sich Infos bei der TuniKom und man holte sich den erfahrenen Jürgen Meyer ins Boot der unterstützte wo es ging, Nina saß am Mikro und machte saubere Ansagen, das Turnier wurde zügig durchgezogen ohne das die Tische unbespielt rumstanden, es wurde eine Aufsicht in Nähe der Theke gestellt die für Ruhe und Ordnung Sorge tragen sollte! Letzteres funktionierte auch prima - schon bei den kleinsten Diskussionen (auch an den Spieltischen) bemühte man sich um Schlichtung bzw zog einen Schiedsrichter zu Rate. Die Spieltische waren wie gewohnt sorgfältig ausgesucht und von guter Qualität, es war genügend Platz zwischen den Tischen, Essen und Getränke auch wie gehabt zu guten Preisen und lecker ;-) Einer meiner, nennen wir sie mal, "Informanten" meinte abschliessend: " Das beste Turnier auf dem ich seit Jahren war!!"
Für mich Worte die ich gerne hörte!! Mein Fazit:
Der TFC Rappweiler hat sich erneut viel Mühe gemacht und gezeigt wie ein Turnier auszusehen hat UND setzt die Messlatte für andere Ausrichter sehr hoch an - am Samstag war im Norden des STFV ein Turnier wie es zu sein hat!! Bleibt nun zu hoffen das wir auf der Basis noch viele Turniere dort spielen dürfen !!
Abschliessend bleibt noch anzumerken das die leider geringe Teilnehmerzahl auf zwei weitere STFV Veranstaltungen zurückzuführen ist welche auch am Samstag stattfanden.
Gut gemacht Mädels und Jungs aus Rappweiler und dickes Lob natürlich auch für Eure Helfer - gute Leistung für nen kleinen Verein !!
Mit sportlichen Grüssen
Heiko Heil
Juniorenbundesliga
Am letzten Wochenende fand in Fränkisch Crumbach die Juniorenbundesliga statt. Das Saarland das mit zwei Mannschaften ( Braddock Burbach und OTC Ottweiler ) anreiste wurde dabei bestens vertreten. Mit Platz 7 ( Braddock Burbach ) und Platz 8 ( OTC Ottweiler ) von 12 teilnehmenden Mannschaften hat man eine tolle Platzierung erreicht. Ich persönlich als Jugendförderer möchte mich nochmals bei allen Junioren für die Teilnahme bedanken und hoffe auch die Interesse bei all unseren andern Junioren in allen Vereinen geweckt wurde, so das wir im nächsten Jahr die Teilnehmerzahl erneut toppen können. Desweiteren möchte ich mich noch bei allen Eltern und Betreuern für Ihre Unterstützung bedanken und ganz besonders bei Franco Lupusella der 1x wöchentlich ein Training leitete.
Ich will auch noch an die Bonzini Saarlandmeisterschaft am 3.10.14 und an die Soccer Saarlandmeisterschaft 5.10.14 im Llz errinnern und erhoffe mir dort eine rege Teilnahme von unseren Junioren. Für Fragen an die Saarlandmeisterschaften kann man Franco Lupusella zeitnah kontaktieren Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Weitere Beiträge ...
- Abmeldung TFC Malstatt
- STFV sendet 2 Teams zur Junioren Bundesliga 2014
- Abmeldung TFC Wiebelskirchen 2
- 50 Jahre Rolly Club Hüttigweiler
- Tischfußballbundesliga 2014 - Lachende und weinende Augen fürs Saarland
- Bundsliga im Livestream!
- Abmeldung TFF Schiffweiler 2
- Amt 2. Vorsitzender STFV
- Teilnahme Junioren Bundesliga/ Juniorentraining
- Hervorragendes Abschneiden Saarländischer Senioren bei Bundesliga
Seite 109 von 115