BESTANDSERHEBUNG 2025
Online-Meldung mit Überprüfung der Vereins- und Funktionärsdaten
WICHTIG!!! An alle Vereinvertreter WICHTIG!!!
Der LSVS hat uns wie folgt informiert!
Es ist wieder soweit: ab sofort ist das Portal für die Bestandsmeldung 2025 geöffnet. Bitte melden Sie uns Ihre Mitgliederzahlen bis spätestens
15. Januar 2025
Da wir die Zahlen fristgemäß an den Deutschen Olympischen Sportbund und die Sportfachverbände weitergeben müssen, bitten wir Sie, den Termin unbedingt einzuhalten. Die Sportfachverbände benötigen die aktuellen Mitgliederzahlen für die Berechnung der Delegierten bei Ihren
Mitgliederversammlungen. Ohne Ihre Bestandsmeldung entfallen daher das Stimmrecht und der Versicherungsschutz für Ihren Verein.
Um mit unseren Vereinen kommunizieren zu können, sind für uns korrekte Kontaktdaten, insbesondere auch E-Mail-Adressen, sehr wichtig. Daher haben wir auch in diesem Jahr die Mitgliedermeldung wieder gekoppelt mit einer Überprüfung bzw. Aktualisierung der Vereins- und Funktionärsdaten. Zusätzlich bitten wir Sie, das Gründungsjahr des Vereins, falls noch nicht vorhanden, einzutragen, damit Vereinsjubiläen berücksichtigt werden können. Diese sind dem schrittweisen Verlauf der Bestandserhebung in zwei weiteren Schritten vorangestellt.
Das LSVSnet erreichen Sie über den folgenden Link: https://lsvs-net.intelliverband.de/
Auf unserer Homepage www.lsvs/bestandserhebung.de erhalten Sie weitere Informationen zum Vereinsportal, Anleitungen etc. und können sich dann mit den Ihnen bekannten Zugangsdaten (Benutzername und Kennwort ) einloggen.
Bei Fragen zur Eingabe oder verlegten Zugangsdaten bitte an die Geschäftsstelle wenden bzw. direkt an Frau Eva Franz beim LSVS:
- 0681-3879-163; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
ENDSPIELTAG IM PRO-LIGA-POKAL 2024
Der abschließende Sammelspieltag im Pokalwettbewerb der Pro-Liga findet am Samstag, 11. Januar 2025 ab 12:00 Uhr im Landesleistungszentrum Ottweiler statt
Hier die Einzelheiten zu den Spielzeiten und den Paarungen ab dem Achtelfinale:
Hallenöffnung: 11:00 Uhr
Beginn Achtelfinale: 12:00 Uhr
Viertelfinale: 14:00 Uhr
Halbfinale: 16:00 Uhr
Finale: 18:00 Uhr
Gespielt wird nur am Bonzini im Modus: Race to 42
Für die jeweiligen Mannschaften sind nur die Spieler mit der entsprechenden Spielberechtigung aus der Saison 2024 spielberechtigt.
WEIHNACHTS- UND NEUJAHRSGRUSS
Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Saarländischen Tischfußball-Verbandes
Zum Jahresende ist es mir eine besondere Freude, mich an euch zu wenden, um gemeinsam auf ein ereignisreiches Jahr zurückzublicken, in dem der Tischfußball einmal mehr gezeigt hat, dass er nicht nur ein Sport, sondern auch eine Gemeinschaft ist.
Das Jahr 2024 war für unseren Verband ein Jahr voller Highlights, Herausforderungen und vor allem Zusammenhalt. Ob bei spannenden Turnieren, Ligaspielen in unseren Spielstätten oder bei sonstigen gemeinsamen Aktionen! Ihr alle habt dazu beigetragen, dass das Tischfußballspielen im Saarland weiterhin auf einem hohen Niveau gelebt wird. Unsere Spielerinnen und Spieler haben nicht nur mit Leidenschaft und Fairness an den Stangen gekämpft, sondern auch unsere Werte wie Teamgeist und Respekt vorbildlich vertreten. Dafür möchte ich euch von Herzen danken.
Ein großes Dankeschön gilt vor Allem unseren Ehrenamtlichen, die durch ihren unermüdlichen Einsatz dafür sorgen, dass unser Verband reibungslos funktioniert. Ohne eure Organisation, euer Engagement und eure Liebe zum Tischfußball wären viele Projekte und Veranstaltungen nicht möglich gewesen. Ihr seid das Herz unseres Verbandes.
Natürlich war das Jahr nicht frei von Herausforderungen. Doch jede Hürde, die wir gemeinsam überwunden haben, hat uns als Gemeinschaft gestärkt. Und so blicken wir optimistisch in das Jahr 2025, welches bereits mit vielen spannenden Projekten und Events auf uns wartet.
Für das kommende Jahr haben wir uns viel vorgenommen! Wir möchten unsere Turniere noch attraktiver gestalten, die Nachwuchsförderung weiter ausbauen und neue Kooperationen eingehen, um den Tischfußball noch bekannter zu machen. Ich lade euch alle herzlich ein, Teil dieser Reise zu sein und mit euren Ideen und eurem Engagement dazu beizutragen, dass wir unsere Ziele erreichen.
In diesem Sinne möchte ich euch und euren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen. Lasst uns die Feiertage nutzen, um zur Ruhe zu kommen, Kraft zu tanken und Zeit mit unseren Liebsten zu verbringen. Für das neue Jahr wünsche ich euch Gesundheit, Glück und Erfolg – sowohl beim Tischfußball als auch in eurem persönlichen Leben.
Ich freue mich darauf, euch alle im neuen Jahr wiederzusehen und gemeinsam mit euch die nächsten Kapitel der Erfolgsgeschichte unseres Verbands zu schreiben. Vielen Dank für eure Treue, euer Engagement und eure Leidenschaft.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Mit sportlichen Grüßen
Giuseppe Messina
Vorsitzender STFV
HINWEISE ZUM JAHRESWECHSEL
Liebe Vereinsverantwortliche,
folgend die Informationen zu den Fristen und Terminen zum Jahreswechsel:
Satzungsgemäß sind Änderungsanträge zur Vorlage an der Mitgliederversammlung am 19.01.2025 schriftlich mit Begründung bis zum 01.12.2024 bei der Geschäftsstelle, vorzugsweise per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! einzureichen.
- Mannschaftsabmeldungen bzw. Anmeldungen von neuen Mannschaften sind bis zum 15.12.2024 bei der Geschäftsstelle per Mail zu tätigen. Zurzeit bestehende Mannschaften, die nicht abgemeldet werden, übertragen wir automatisch ins neue Spieljahr. Solltet ihr also keine Änderung bei der Anzahl der gemeldeten Mannschaften vornehmen wollen, müsst ihr dahingehend auch nichts tun.
ACHTUNG: In Ausnahmefällen sind Mannschaftsmeldungen auf Antrag noch nach diesem Termin möglich. Voraussetzung hierfür ist die noch nicht erfolgte Klasseneinteilung, bzw. freie Plätze in einer Liga. Spätester Meldetermin ist der 31.12.2024. Ein Platz kann hier also nicht garantiert werden.
- Spielerabmeldungen sind bis zum 31.12.2024 an die Geschäftsstelle zu melden. Bei danach eingehenden Abmeldungen erfolgt eine Sperre von 6 Spieltagen.
- Passanträge sind ebenfalls bis zum 31.12.2024 an die Geschäftsstelle zu senden. Pässe, die nach dem 31.12.2024 beantragt werden, sind automatisch für die ersten 3 Spieltage der Saison 2025 gesperrt.
- Passanträge und Austrittserklärungen können auch per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gesendet werden.
- Für die Zusendung von Austrittserklärungen sind die Spieler verantwortlich.
- Pässe müssen durch den Verein eingesandt werden. Bitte beachtet hier eine mögliche Strafe bei nicht rechtzeitigem Einsenden der Pässe. Bitte beachtet auch, dass wir mittlerweile zum Sportcampus Saar umgezogen sind. Die neue Adresse lautet: STFV e.V. Sportcampus Saar 66123 Saarbrücken. Am Ende des Jahres wird eine Sammlung der Pässe bis zum 31.12.2024 ohne Strafe akzeptiert.
-Die Einladung zur Generalversammlung erfolgt Mitte Dezember per Mail an alle Vereine. Bitte kontrolliert eure hinterlegten Mailadressen!!
- Nochmal zur Info:
Die Mitgliederversammlung findet am 19.01.2025 am Sportcampus Saar in Saarbrücken statt.
Die Einladung mit der TO folgt nach Antragsfrist!
Weitere Beiträge ...
- SAISONABSCHLUSS STFV 2024
- SPANNUNG PUR BEI ALLEN ENDSPIELEN
- Vergabe Saarlandmeisterschaft und Pokalfinale classic 2025
- BRIEFE NUR NOCH AN DIE NEUE ADRESSE SENDEN
- LEONHART-SAARLANDMEISTERSCHAFTEN 2024
- BONZINI-SAARLANDMEISTERSCHAFTEN 2024
- HANSBERG-SAARLANDMEISTERSCHAFTEN Ü 50
- DER STFV SUCHT EINEN RANGLISTENWART
- B-RANGLISTENTURNIER TFK SCHWALBACH
- SAARLANDMEISTERSCHAFTEN CLASSIC + POKALVIERTELFINALE
Seite 1 von 129