Allen Mitgliedern und Freunden des
Tischfußballsports ein frohes
Weihnachtsfest und einen
guten Rutsch ins neue Jahr!
Allen Mitgliedern und Freunden des
Tischfußballsports ein frohes
Weihnachtsfest und einen
guten Rutsch ins neue Jahr!
In einem hochklassigen Spiel konnte der TFC Braddock Burbach 1 gegen den TFC Bliesen 1 mit 13:8 nach den Saarlandmesisterschaften im klassischen- und Pro-Spielbetrieb das Triple perfekt machen. Hierbei punktete Burbach überwiegend an dem vom TFC Bliesen für diese Saison gewählten Bonzini-Tisch.
Den dritten Platz errang der TFC Wiebelskirchen gegen den Sensationshalbfinalisten RC Schiffweiler ziemlich klar mit 19:5.
Zu echten Krimis entwickelten sich das Relagationsspiel um den Aufstieg, bzw. Klassenerhalt in der Landesliga zwischen der SG Spiesen und dem TFC Blau Rot Ensdorf, sowie das Aufstiegsspiel um den Einzug in die Verbandsliga zwischen TFC FriBi 2 und dem TFC Illingen. So gingen beide Spiele in das Entscheidungdoppel, welches die SG Spiesen und der TFC FriBi 2 für sich entscheiden konnten.
In der Entscheidungsrunde der Kreisliga Drittplatzierten konnte sich der TFC St. Wendel, der aufgrund des Verzichtes von TFC Rodalben nachgerückt war, gegen den TFC Riegelsberg und TFC Limbach 2 durchsetzen und steigt somit in die Bezirksliga auf.
In dem Relegationsspiel um den letzten verbliebenen Platz in der Leistungssport Verbandsliga pro stzte sich der RC Hütttigweiler gegen die Saar Soccer Ladies mit 17:9 durch.
Damit sich alle Spieler schon darauf einstellen könnnen, möchten wir an dieser Stelle schon darauf aufmerksam machen, dass wir die Saison 2015 schon früher beginnen.
Die Jahreshauptversammlung findet am 18.01.2015 statt.
Der 1. Spieltag für die Leistungssportligen ist am 23.01.2015.
Der 1. Spieltag für die klassischen Ligen ist am 30.01.2015.
Der TFC Illingen hat eine Tombola für eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Dort wurde ein beachtlicher Betrag erreicht, der Lua zugute kam. In der Saarbrücken Zeitung wurde ein Bericht darüber verfasst ! Da kann man nur sagen, Tischfussball ist nicht nur einfach ein Sport ....
Folgendes Zitat stammt aus dieser Quelle: https://www.saarbruecker-zeitung.de
1500 Euro waren zusammen gekommen. Das Geld wird dringend benötigt für die Behandlung der kleinen Luana, die an Harlekin-Ichthyose leidet. Die meist durch einen Gen-Defekt entstehende Krankheit führt zu einer Verhornungsstörung der Haut, insbesondere einer Verdickung der obersten Hautschicht und Schuppenbildung, verbunden mit weiteren Gesundheitsproblemen. Das einjährigeMädchen hat noch eine Zwillingsschwester, die gesund ist.Auf Luana aufmerksam geworden war der TFC durch einen Aushang der Familie Ehm, in dem sie um Unterstützung bat. Schnell war klar, dass man etwas tun will: „Ich habe selbst zwei Kinder. Wenn ein Kind krank ist, muss man helfen!“, sagt Eric Wunderlich. Er hatte im Vorfeld die Familie zu Hause besucht und gefragt, an was es fehle. „Im Rahmen der 30 Jahr-Feier unseres Vereins haben wir dann eine Tombola veranstaltet, um Geld zu sammeln.“ Die Preise haben ProWin und weitere Illinger Gewerbetreibende gestiftet, der Verein hat die eingenommene Summe noch aufgerundet.
Mit der unter dem Motto „TFC Illingen hilft“ durchgeführten Aktion wollte man auch „einen Stein ins Rollen bringen“, so Wunderlich. „Es ist einfach wichtig, die Sache an die Öffentlichkeit zu tragen, damit noch mehr Leute helfen können.“ Die Schwierigkeit bei der Harlekin-Ichthyose bestehe vor allem darin, dass keine deutsche Klinik wirklich helfen könne. Zurzeit liegt Luana in der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof. Es gibt jedoch einen Hoffnungsschimmer: In Amerika gibt es eine Klinik, die in der Behandlung von Luanas Krankheit größere Erfahrungen hat, dort will die Familie Ehm mit ihrer Tochter hin.
Wer Luana helfen will, kann sich an den TFC Illingen wenden. Ansprechpartner dort ist Eric Wunderlich, Telefon (06806) 95 23 81.
Die letzten vier im Wettbewerb sind der TFC Ludweiler 2 - TFC Riegelsberg,
TFC Wellesweiler - TFC St. Wendel, das waren auch die Halbfinalbegegnungen.
Ins Finale durchsetzen konnten sich der TFC Wellesweiler und der TFC Ludweiler 2,
im Spiel um Platz 3 standen sich der TFC Riegelsberg und der TFC St. Wendel gegenüber.
Man sieht auch in diesem Wettbewerb, dass sich zwei der vier als direkte Aufsteiger in die Bezirksliga im Ligabetrieb der Kreisliga qualifizierten. Die Teams von Riegelsberg und St. Wendel haben in einer Aufstiegsrunde ebenfalls noch die Möglichkeit in die Bezirksliga aufzusteigen. Das zeigt, die Spitzenmannschaften haben sich auch hier durchgesetzt, schade ist nur für diese Teams, nächstes Jahr leider ohne euch.
Jetzt zum Finale:
Wellesweiler setzte sich gegen Ludweiler durch und darf sich als der Gewinner des Kreisliga-Pokal-Wettbewerb 2014 nennen, Platz 2 geht natürlich an Ludweiler durch die Niederlage im Finale. Der 3. Platz geht an den TFC Riegelsberg der gegen den TFC St. Wendel als Gewinner vom Spieltisch ging.
Endstand des Kreisligapokal 2014
1. Platz TFC Wellesweiler
2. Platz TFC Ludweiler 2
3. Platz TFC Riegelsberg
4. Platz TFC St.Wendel
Nach dem Erfolg in der Landesliga Classic, konnte sich der TFC Braddock Burbach den in diesem Jahr erstmals ausgespielten Titel in der Leistungssportliga sichern. In einem dramatischen Finale stand es nach 16 Sätzen 16:16. Auch das Torverhältnis war mit 74:74 unentschieden. Im Penaltyschießen konnte sich dann der Favorit mit 3:1 durchsetzen.
Im Spiel um Platz 3, welcher den Platz in der Aufstiegsrunde für die 2. Bundesliga sichert, konnte sich der TFC Heusweiler mit 17:7 gegen die Gut Stubb Neunkirchen durchsetzen.
Alle anderen Ergebnisse sind hier zu finden.
Das Spiel um den letzten freien Platz in der Leistungsport Landesliga pro bestreiten am Freitag, 12.12.2014 der TFC Wiebelskirchen gegen den TFC Bliesen. Um den letzten freien Platz in der Verbandsliga pro spielen am gleichen Tag die Saar Soccer Ladies gegen den RC Hüttigweiler.
Seite 110 von 119