Die Schiedsrichter des Saarländischen Tischfußballverbands (STFV) sind für die regelkonforme Durchführung von Spielen und Turnieren im saarländischen Tischfußball verantwortlich. Sie sorgen für einen fairen Wettkampf, indem sie Regelverstöße ahnden, Streitigkeiten klären und die Einhaltung der offiziellen Spielregeln sicherstellen.
Ausbildung und Qualifikation
Die Schiedsrichter werden durch spezielle Schulungen auf ihre Aufgaben vorbereitet. Diese Schulungen umfassen sowohl nationale (STFV) als auch internationale (ITSF) Regeln und beinhalten theoretische sowie praktische Prüfungen. So werden neue Schiedsrichter auf die Herausforderungen während des Spielbetriebs optimal vorbereitet.
Einsatzgebiete
Schiedsrichter des STFV werden in verschiedenen Wettbewerben eingesetzt, darunter:
- Ligaspiele (z. B. Saarlandliga, Verbandsliga, Bezirksliga)
- Turniere (z. B. Landesmeisterschaften, Ranglistenturniere)
- Bundesligaspiele
Schiedsrichterobmann
Der aktuelle Schiedsrichterobmann des STFV ist Thomas Zimmer. Er koordiniert die Einsätze der Schiedsrichter, organisiert Schulungen und stellt sicher, dass die Standards der Schiedsrichterei kontinuierlich verbessert werden.
Durch die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung ihrer Schiedsrichter gewährleistet der STFV einen professionellen und fairen Spielbetrieb im saarländischen Tischfußballsport.
Details sind in der Schiedsrichter-Ordnung festgehalten.