ZWISCHENSTAND SAISON 2024

Liebe Mitglieder, es ist Zeit für eine Reflexion zum Status Quo im Spielbetrieb des STFV.

Im Leistungssport blicken wir mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf den bisherigen Verlauf zurück. Unsere Pro Liga ist nach ein paar kleinen Anlaufschwierigkeiten (Zeitmanagement in der Verbandsliga) sehr gut ins Rollen gekommen. Mit dem Ablauf der bisherigen Saison dürften die Akteure insgesamt zufrieden sein.

Zwischentand 2024.1

In den Bundesligen haben der TFC Hülzweiler/Saarwellingen und der TFC St. Wendel herausragende Leistungen gezeigt. Der TFC Bliesen ist leider aus der dritten Bundesliga der Herren abgestiegen. In der Seniorenbundesliga steht noch der zweite Spieltag aus. Hier kann es noch einige Veränderungen in der Tabelle geben. Der OTC Ottweiler ist mit seiner Herrenmannschaft in die dritte Bundesliga aufgestiegen, so dass wir weiter mit vielen Teams in den Bundesligen vertreten sein werden. Es muss aber unser Ziel sein, in der Zukunft wieder weiter oben anzugreifen, was auch tatsächlich möglich sein wird, wie wir z.B. an dem Projekt TFC Hülzweiler/ Saarwellingen sehen. In den meisten Bundesligen stehen noch mehrere Spieltage aus. Wir wissen um unsere saarländischen Fähigkeiten, zu kämpfen bis der Tisch brennt und darauf werden wir vertrauen, um alles wieder ins Lot zu bringen.

Zwischentand 2024.2

Zwischentand 2024.3

Zwischentand 2024.4

Zwischentand 2024.5 

Als Highlight der Leistungssportsaison werden wir bei den Leonhart Worldseries (22.-25.08.2024) in der Joachim-Deckarm-Halle in Saarbrücken zusammen mit dem DTFB und dem Team Saarland (MIBS) die Welt zu Gast bei Freunden haben. Wir wollen dort zeigen, welche Qualitäten in uns stecken und warum wir nur gemeinsam stark sind.

Zwischentand 2024.6

Die Classic-Ligen starten ins letzte Drittel der Saison und es ist in allen Klassen enorm spannend. In der Landesliga wird bis auf Platz 8 um die Play Offs gefightet. Selbst an der Spitze ist ein Vierkampf um die Plätze eins und zwei gestartet, was die direkte Halbfinalteilnahme bedeutet. In den beiden Verbandsligen haben wir das gleiche Szenario, selbst in den Bezirksligen wird um jeden Platz gekämpft. Es ist schön, dies anzuschauen. Das ist der Verdienst der Mitglieder, die freitags wieder hoch motiviert und mit viel Spaß zum „Tischi spielen“ kommen. Der Vorstand und seine Kommissionen werden nicht Müde, weiter an ihren Zielen zu arbeiten. So wurden u.a. aktuell und detailliert der Dieter Grenner Cup (DGP), die Play Offs/Play Downs und die dazugehörigen Relegationsspiele geplant. Die Vereine wurden hierüber per E-Mail benachrichtigt und im STFV-Kalender sind alle entsprechenden Termine eingetragen worden.

Zusätzlich zum Highlight jeder Saison, nämlich den Saarlandmeisterschaften, welche in diesem Jahr in der Illtalhalle in Hüttigweiler zum 40-jährigen Bestehen des TFC Illingen stattfinden werden, haben wir noch ein weiteres hochklassiges Event zum Abschluss der Saison 2024 geplant.

Zwischentand 2024.7

Das Classic-Ranglisten-Abschlussturnier findet am 7. Dezember in der Sport- und Kulturhalle in Bliesen statt. Zusätzlich zum Turnier selbst, welches an diesem Tag gespielt wird, kommt es ab 19.00 Uhr zu den Ehrungen aller Meister der STFV-Ligen und Gewinner der Ranglisten. Danach werden wir die Saison mit einem Live-Act der Band „HSG pure Rock“ gemütlich ausklingen lassen. Wir haben uns für den Abend viel vorgenommen und hoffen auf euere Mitmachqualitäten. Viele werden da kurzfristig planen müssen, da die Entscheidungen um die Meisterschaften in dieser Saison bekanntlich erst am Schluss fallen werden. Bitte merkt euch den Termin vor, wir werden in Kürze das Veranstaltungsplakat veröffentlichen.

Es motiviert uns, dass ihr so zahlreich dabei seid, um euer Können und eure Leidenschaft für diesen großartigen Sport, dieses tolle Hobby, zu zeigen. Mögen Fairplay und Teamgeist euch auf dem restlichen Weg der Saison begleiten. Viel Erfolg wünschen wir allen Teilnehmern, mögen die Besten gewinnen.

Mit sportlichen Grüßen

Euer Vorstand

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.