- Details
- Geschrieben von Toni Coppola
Leistungsliga - Saison 2018
Mit dem finalen Spieltag am gestrigen Samstag endet die diesjährige Saison in der Leistungsliga. Im Schützenhaus in Schwalbach trafen sich die Teams der Bezirks-, Verbands- und Landesliga Pro und spielten die Meister sowie Auf- und Absteiger aus.
Als kleiner Wehrmutstropfen muss man die kurzfristigen Absagen des Landesligisten TFF Burbach und des Bezirksligisten TFC Schiffweiler beurteilen. Nicht schön, aber anscheinend nicht vermeidbar in unserem Verband.
Die anwesenden Teams konnten sich in der optimalen vorbereiteten Spielstätte austoben. Hier mal ein ganz großes Danke an Giuseppe und seinem Team, welches vor jedem Spieltag die Schützenhalle abbaut, die Tische aufbaut und nach dem Spieltag wieder in den Urzustand zurückversetzt. Keine selbstverständlichkeit, deshalb ein großes DANKE.
Vorab noch eine kleine organisatrische Sache.
Die Ehrungen der Meistermannschaften werden im Rahmen des Finalspieltages des Saarlandpokal Pro am 07. Dezember in der Talbachhalle in Limbach stattfinden.
Ehrungen Meistermannschaften
Leistungsliga Pro
Freitag, 07.12.2018
Talbachhalle Limbach
- Details
- Geschrieben von Toni Coppola
Finale Leistungsliga
Am heutigen Samstag werden in der diesjährigen Leistungsliga die finalen Spiele starten. Im Schützenhuas in Schwalbach werden die letzten Bälle gespielt und in allen Ligen stehen die Entscheidungen über Meisterschaft, Auf- und Abstieg an.
Drei Ligen, 19 Teams und ca. 100 Spieler und Spielerinnen werden sich heute für ihre Teams ins Zeug legen. Es werden Enttäuschungen kommen, aber auch Jubelschreie zu hören sein. Sicher werden viele Diskussionen bzgl. des, bei einigen unbelehrbaren, ungeliebten Regelwerks oder besser gesagt über die Auslegung dieses geben. Aber das alles macht unseren Sport oder unser Hobby doch aus. Wir wollen diese emotionalen Ausbrüche, das freudige lachen über gelungene oder manchmal auch spaßige Situationen im Spiel. Diese ganzen Aspekte sollte man sich jedes mal, wenn man zum Leistungsliga Spieltag fährt vor Augen halten und versuchen das Beste daraus zu machen und sich für die Sache einzusetzen. Sicher ist noch nicht alles optimal oder so wie wir uns das alles gerne vorstellen würden. Aber daran arbeiten wir und es wird nur gelingen, wenn wir dies gemeinsam umsetzen.
BLPro – Spieltag 5 (17 Uhr)
TFC Bliesen 2 – TFC Hülzweiler 3
TFC Saarwellingen 2 – TFC Schiffweiler
TFC St. Wendel 3 – TFC Hülzweiler 2
- Details
- Geschrieben von Toni Coppola
Wir nähern uns dem finalen Spieltag in der diesjährigen Leistungsliga Saison und dem Start unseres jüngsten Wettbewerbs, den Saarlandpokal Pro. Zu diesen beiden Events hier die entsprechenden Infos und Termine.
Leistungsliga Pro
Am Samstag, den 11. August werden in allen drei Pro-Ligen die Meister, sowie die jeweiligen Auf- und Absteiger ausgespielt. Aufgrund der Sammelspieltag in dieser Saison und die Umstellung des Modus ohne Playoff Spiele, stehen am Abend des 11. August die abschließenden Tabellenplatzierungen fest. Hier nochmals zur allgemeinen Erinnerung der Spielplan für diesen 11. August im Schützenhaus in Schwalbach.
- Details
- Geschrieben von Toni Coppola
Buli Finale der Damen und Herren
Am kommenden Wochenende steigen im Maritim Hotel in Bonn die finalen Spiele der beiden Damen und Herren Bundesligen. Wieder einmal werden in vielen Spielen um die einzelnen Bälle und Punkte gekämpft, welche am Ende über die Meisterschaft oder den Abstieg entscheiden werden. Auch unser STFV wird vertreten sein, und alles daran setzen mit seinen Teams die Primärziele zu erreichen.
Weiterlesen: Vorbericht Finale der Herren und Damen Bundesliga 2018
- Details
- Geschrieben von Toni Coppola
Finale der Senioren Bundesliga
(Foto von Karl-Heinz Spyra)
Am Wochenende vom 14./15. Juli wurde im Partyhotel Landsknecht der Deutsche Meister bei den Senioren für die diesjährige Saison 2018 ausgespielt. Bei tropischen Temperaturen agierten die Senioren an den diversen Tischen und zeigten in vielen spannenden und umkämpften Spielen, dass sie noch nicht zum alten Eisen gehören. In dieser sensationellen Umgebung zeigten sich die Teams von ihrer besten Seite und machten Werbung für unseren Sport.
- Details
- Geschrieben von Toni Coppola
Finale Senioren Bundesliga
Finale - 14. / 15. Juli 2018
Im Partyhotel Landsknecht wird mit dem Finalspieltag der Senioren die heiße Phase in den einzelnen Bundesligen eingeläutet. Die Damen und Herren Bundesligen stehen zum Ende des Monats (28./29. Juli) im Bonner Maritim Hotel an der Platte und spielen um Auf- und Abstieg in den deutschen Bundesligen.
Zuerst suchen aber an diesem Wochenende die Senioren den Deutschen Meister 2018. Unsere drei saarländischen Teams spielen alle in der Gruppe B und haben sich durch die guten Leistungen am Vorrunden Spieltag eine gute Ausgangsposition für das Primärziel Viertelfinale erarbeitet.
- Details
- Geschrieben von Toni Coppola
Länderpokal der Herren 2018
Im Rahmen der Ballsportmesse in der Westfalenhalle in Dortmund veranstaltete der DTFB in Zusammenarbeit mit dem NWTFV den Länderpokal der Herren. 6 Teams aus der Republik fanden sich in der riesigen Halle zusammen um den Nachfolger des Seriensiegers aus Hessen (2009, 2010 und 2011) auszuspielen.
Vorab muss man den Verantwortlichen attestieren, dass sie einen würdigen Rahmen für diesen Teamevent aufgestellt und organisiert haben. Im Umfeld von vielen Ballsportarten wurde eine Spielarena aufgebaut, in der die einzelnen Spielpaarungen in unmittelbarere Nähe zueinander ausgetragen wurden.
- Details
- Geschrieben von Toni Coppola
DTFB Länderpokal 2018 - Herren
Nach dem Länderpokal der Damen, Senioren und Junioren an Pfingsten in Dortmund steht an diesem Wochenende der Länderpokal der Herren an. Im Rahmen der Ballsportmesse in der Dortmunder Westfalenhalle wird der Länderpokal der Herren 2018 mit 6 gemeldeten Teams ausgetragen.
- Details
- Geschrieben von Toni Coppola
Im österreichischen St. Pölten fanden am vergangenen Wochenende die World Series am Garlando statt. Neben den zahlreichen europäischen Topspielern und Spielerinnen traten auch etliche saarländische Tischfußballer und Tischfußballerinnen bei diesem Event an. Das erfolgreiche Abschneiden unserer STFV Cracks und die Eindrücke von diesem Event folgen in Kürze in einem deatillierten Bericht in Wort und Bild.
- Details
- Geschrieben von Toni Coppola
Bonzini Saarlandmeisterschaften 2018
Am 16. / 17. Juni wurden im Schützenhaus in Schwalbach die Landesmeister am Bonzini ausgespielt. In den diversen Disziplinen trafen sich die begeisterten Teilnehmer und kämpften in 4 Vorrundenspielen um eine optimale Platzierung für die Finalrunde.
Sicher wurden auch wieder Diskussionen geführt, weshalb so wenig Teilnehmer anwesend waren und einige werden dazu anmerken, dass es nicht förderlich ist, diese Landesmeisterschaften im Sommer auszutragen. Jedoch sollte man bedenken, dass bei der Terminierung dieser Veranstaltung viele unabhängige Faktoren abgestimmt werden müssen, um einen gemeinsamen Nenner zu finden. Neben den Konflikten mit anderen Turnierterminen, wird seitens der Planung auch berücksichtigt, dass im Juli die Finalspieltage der diversen Bundesligen anstehen, und diese Saarlandmeisterschaften auch als Vorbereitung für die Bundesligaspieler und Spielerinnen dienen soll. Des Weiteren sind wir natürlich auch abhängig von den bestehenden Terminen im Schützenhaus, da wir dort eine optimale Location für diese Wettkämpfe vorfinden und nicht die alleinigen Nutzer sind.
- Details
- Geschrieben von Toni Coppola
Im Rahmen des ITSF Masters in Dortmund veranstaltete der DTFB am Pfingstwochenende nach mehrjähriger Pause endlich wieder den beliebten Ländervergleich zwischen den Mitgliedsverbänden des DTFB. Auch unser STFV sendete seine Auswahlteams der Damen (7 Teams), Junioren (7 Teams) und Senioren (6 Teams) zu diesem Kräftemessen in den Ruhrpott.
3 Vorrundenspiele wurden in den jeweiligen Kategorien im Race-Modus bis 24 gespielt. Danach standen die Erstplatzierten gegen den Vierten der Vorrundentabelle und der Zweite gegen den Dritten in den Halbfinalspielen. Die Sieger der Halbfinals spielten letztendlich den Sieger aus und die beiden Verlierer wurden gemäß der Vorrundenplatzierung auf den 3. oder 4. Platz gesetzt.