bundesligalogo 370x215  

 

Rückblick Aufstiegsrunden

Am vergangenen Wochenende wurden im Partyhotel Landsknecht im nordrhein-westfälischen Uckerath die Aufsteiger in die Senioren und 2. Herren Bundesliga ausgespielt. Unter den 18 Teams, welche sich für das Abenteuer Bundesliga qualifizieren wollten, standen auch 2 saarländische Teams. Bei den Senioren und bei den Herren vertraten uns jeweils ein Team des TFC St. Wendel mit realistischen Chancen auf den erhofften Aufstieg.

Herren 2. Bundesliga

Die Verantwortlichen des TFC St. Wendel haben sich im Vorfeld die richtigen Gedanken gemacht und ein starkes Team zusammengestellt. Neben den beiden Routiniers Klaus Gottesleben und Giuliano Bentivoglio wurde der Stamm des Pokalsiegers mit den Juniorennationalspielern Adrian und Erik Brustein ergänzt. Diese explosive und motivierte Truppe nahm die Aufgabe sehr ernst und ging die Aufgabe dementsprechend an.

190116 Saarlandpokal Pro

Am vergangenen Samstag wurden im STFV Trainingszentrum die Achtel- und Viertelfinalspiele im Saarlandpokal Pro ausgetragen. Leider zogen sich auch an diesem Spieltag die Absagen von 2 Teams wie ein roter Faden durch diese Saison. Sicher nicht zufriedenstellend für die vielen Helfer, welche alles tun, um dieses Event zu organisieren und auszutragen. Aber zurück zu den wichtigen Dingen des Wettbewerbs, den einzelnen Spielen.

Aufstiegsrunden

 

bundesligalogo 370x215

 

Im Partyhotel Landsknecht in Uckerath werden an diesem Wochenende die Aufsteiger für die 2. Damen und 2. Herren sowie die Seniorenbundesliga ausgespielt. Aus den einzelnen Landesverbänden haben sich wieder einzelne Teams mit spielstarken Spielerinnen und Spielern bestückt, um den Traum von der Bundesliga zu verwirklichen. Wer diesen Schritt am Ende des Wochenendes gehen und den Sprung ins große Haifischbecken der jeweiligen Bundesliga schaffen wird, wissen wir spätestens am Sonntag Abend.

Für unseren Saarländischen Tischfußballverband wird der TFC St. Wendel jeweils eine Mannschaft bei den Herren und den Senioren nach Uckerath schicken. Wir drücken dem Verein und seinen beiden Teams den maximalen Erfolg und wünschen ihnen den jeweiligen Aufstieg in die Senioren Bundesliga sowie die 2. Herren Bundesliga.

 

Herren 2. Bundesliga

 

11 Teams haben sich für die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga angemeldet. Die Relegation wird im Doppel-KO-Modus ausgespielt, wobei sich am Ende die 3 erstplatzierten Teams über den Aufstieg in die 2. Bundesliga freuen dürfen. Folgende Teams haben sich für dieses Abenteuer bei den Herren angemeldet:

 

 

 

191207 Pokal Pro Halbfinale Finale

 

Halbfinale – HF 1

OTC Ottweiler 3 – TFC Ludweiler

 OTC Ottweiler  vs.  TFC Ludweiler

 

2 : 1

(18:20 / 20:17 / 3:2)

 

Halbfinale – HF 2

TFC St. Wendel – TFC Roden 2

 

TFC St. Wendel  vs.  TFC Roden

 

2 : 0

(20:16 / 20:16)

 

Spiel um Platz 3

TFC Roden 2 – TFC Ludweiler

 

TFC Roden  vs.  TFC Ludweiler

 

2 : 0

(20:18 / 20:15)

 

Finale

TFC St. Wendel – OTC Ottweiler 3

 

 TFC St. Wendel  vs.  OTC Ottweiler

 

2 : 1

(18:20 / 20:19 / 5:4)

 

 

Endplatzierungen

 

Platz 1 TFC St. Wendel

Platz 2 OTC Ottweiler 3

Platz 3 TFC Roden 2

Platz 4 TFC Ludweiler

 

Saarlandmeisterschaften Leonhart

 

 

Senioren Einzel (13)

 

Platz 1 Stephan Peter

(OTC Ottweiler)

Platz 2 Helmut Dörr

(TFC Ludweiler)

Platz 3 Josef Cornelius

(OTC Ottweiler)

Platz 4 Manfred Lang

(OTC Ottweiler)

 

Senioren Doppel (8)

 

Platz 1 Karl-Heinz Heldberg / Helmut Dörr

(TG Altstadt / TFC Ludweiler)

Platz 2 Josef Cornelius / Claus Cornelius

(OTC Ottweiler)

Platz 3 Stephan Peter / Thomas Pütz

(OTC Ottweiler / TFC FriBi)

Platz 4 Michael Haag / Bodo Schanno

(TFC Heusweiler / TFC Blau-Rot Ensdorf)

 

Damen Einzel (3)

 

Platz 1 Vanessa Pütz

(TFC Roden)

Platz 2 Nadine Kunkel

(TFC Hülzweiler / Saarwellingen)

Platz 3 Daniela Gerhardt

(TFC Limbach)

 

Damen Doppel (2)

 

Platz 1 Nicole Gabriel / Vanessa Pütz

(OTC Ottweiler / TFC Roden)

Platz 2 Nadine Kunkel / Daniela Gerhardt

(TFC Hülzweiler / Saarwellingen / TFC Limbach)

 

Herren Einzel (16)

 

Platz 1 Lukas Übelacker

(TFC St. Wendel)

Platz 2 Pascal Pütz

(TFC Heusweiler)

Platz 3 Silas Reimann

(TFC Roden)

Platz 4 Antonio Coppola

(TFC Heusweiler)

 

Herren Doppel (11)

 

Platz 1 Pascal Pütz / Lukas Übelacker

(TFC Heusweiler / TFC St. Wendel)

Platz 2 Patrick Didion / Patrick Glocker

(TFC Braddock Burbach / TFF Burbach)

Platz 3 Silas Reimann / Alexander Becker

(OTC Ottweiler)

Platz 4 Steven Müller / Dennis Pontius

(TFC Hülzweiler / Saarwellingen)

 

Junioren Einzel (2)

 

Platz 1 Felix Dachs

(OTC Ottweiler)

Platz 2 Elias Messina

(TFC Limbach)

 

Junioren Doppel (1)

 

Platz 1 Elias Messina / Felix Dachs

(TFC Limbach / OTC Ottweiler)

 

Mixed (4)

 

Platz 1 Vanessa Pütz / Pascal Pütz

(TFC Roden / TFC Heusweiler)

Platz 2 Nadine Kunkel / Steven Pontius

(TFC Hülzweiler / Saarwellingen)

Platz 3 Nicole Gabriel / Antonio Coppola

(OTC Ottweiler / TFC Heusweiler)

Platz 4 Daniela Gerhardt / Franco Lupusella

(TFC Limbach / Braddock Burbach)

Saarlandmeisterschaften Bonzini Leo      Saarlandmeisterschaften Classic Senioren

 

Samstag, 30. November 2019

 

 Saarland Bonzini

 

An diesem Wochenende steigen im STFV Trainingszentrum in Ottweiler die Landesmeisterschaften im Pro Bereich. Nachdem am Freitag die Meister im Classic Cup A bzw. B ermittelt werden, werden ab Samstag Vormittag die Landesmeister am Bonzini Tisch ausgespielt. In den Disziplinen Einzel und Doppel werden in den Kategorien Junioren, Damen, Senioren und Herren sowie dem Mixed die Titelträger gesucht. Wer kann seinen Titel verteidigen und wer den amtierenden Titelträger bzw. Titelträgerinnen vom Thron stoßen? Das wird die maßgebliche Frage für das ganze Wochenende sein. Hier noch einmal zur Erinnerung die Gewinner und Gewinnerinnen der Saarlandmeisterschaften Bonzini 2018 und die Startzeiten für die bevorstehenden Titelkämpfe.

 

 

ECL 2019 Slowenien

Im slowenischen Luftkurort Bled finden an diesem Wochenende die European Champions League statt. Die Spitzenteams aus ganz Europa gehen auf die Jagd, um den amtierenden Titelträgern TFC HotShots Graz bei den Damen und Eintracht Frankfurt bei den Herren den Pott zu entreisen. In diesem Multi-Table Event erwarten uns mit Sicherheit viele spannende und brisante Spiele.

 

ECL 2019 Titelverteidger

 

Für den DTFB starten bei den Herren 3 und bei den Damen 2 deutsche Teams. Bei den Herren starten neben dem Titelverteidiger Eintracht Frankfurt, der Vizemeister VfB Rodheim / Horloff und der Halbfinalist Kicker Club Kaiserslautern. Bei den Damen stehen die Tabellendritten des TSV Schmiden und die Vierten Eintracht Frankfurt für den DTFB auf der Starterlsite. Leider finden wir kein saarländisches Team bei den qulifizierten Mannschaften, dennoch ist unser STFV auch bei diesem eurpäischen Event vertreten und wird unseren Verband vertreten. 5 saarländische Spieler reisen mit ihren Teams nach Slowenien und lassen einen Hauch des saarländischen Tischfußballspirits auch auf dieser Ebene aufleben.

LLPro Sammelspieltag 6

16. November 2019

 

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und auch die Saison im Leistungssport steht vor seinen finalen Terminen. Der 18. und letzte Spieltag der Landeslig Pro sowie das Achtel- und Viertelfinale des Saarlandpokal Pro werden am 16. November ausgetragen. Spielort ist unser neues STFV Trainingszentrum in Ottweiler.

 

STFV Trainingszentrum

Im Alten Weiher 13

66564 Ottweiler

 

Die Verbandsliga Pro ist aufgrund der einzelnen Abmeldungen bereits beendet und der diesjährige Meister wurde ausgespielt. Der TFC Saarwellingen 2 konnte sich am Ende der etwas chaotischen Spielzeit in der Verbandsliga Pro den Meistertitel knapp vor der Konkurrenz aus TFC Heiligenwald und SG Köllerbach erreichen. Hierzu gratulieren wir den 3 Spitzenteams in der Verbandsliga Pro.

 

Platz 1 TFC Saarwellingen 2

Platz 2 TFC Heiligenwald

Platz 3 SG Köllerbach

 

In der Landesliga Pro steht nun im Rahmen des aktuellen Sammelspieltages am 16. November der finale 18. Spieltag auf dem Programm. Die Entscheidungen bzgl. der Meisterschaft und Qualifikation zur Aufstiegsrunden sind bereits gefallen. Der letzte saarländische Bundesligist Braddock Burbach 2 konnte nach 2014 seinen 2. Landesmeistertitel im Leistungssport feiern. Für die Aufstiegsrunde zur 2. Herren Bundesliga hat sich der TFC St. Wendel 1 qualifiziert, da er im direkten Vergleich gegen den direkten Konkurrenten OTC Ottweiler 2 zwei Siege erspielen konnte. So ist das letzte Saisonspiel für alle Teams als Warm Up für den Saarlandpokal Pro zu sehen. Hier nun die Paarungen des letzten Spieltages:

 

Samstag – 16.11.2019 – 14:30 Uhr – 18. Spieltag

TFC Braddock Burbach 2 – OTC Ottweiler 3

TFC Ludweiler – OTC Ottweiler 2

TFC St. Wendel 2 – TFC Roden 2

TFC St. Wendel 1 – TFC Bliesen 2

TFC Hülzweiler / Saarwellingen 3 hat spielfrei

 

 

191116 Pokal Pro Achtel Viertelfinale

16. November 2019

 

An diesem letzten Sammelspieltag der Leistungssportsaison 2019 stehen auch die beiden ersten Spielrunden im Saarlandpokal Pro auf dem Programm. Im Anschluss an den letzten Ligaspieltag in der Landesliga Pro um 14:30 Uhr starten wir mit dem Achtelfinale im Saarlandpokal Pro. Aufgrund der zahlreichen Abmeldungen im Laufe der Saison wurden bei der Auslosung im Rahmen des Multitable-Challenger am 06. Oktober 2 Freilose und 6 Paarungen gelost.

 

Samstag – 16.11.2019 – 16:30 Uhr – Pokal Achtelfinale

AF 1: TFC Heiligenwald – OTC Ottweiler 3

AF 2: OTC Ottweiler Saar Soccer Ladies – TFC Bliesen 2

AF 3: TFC St. Wendel 3 – TFC St. Wendel 2

AF 4: TFC Braddock Burbach 2 – TFC St. Wendel 1

AF 5: SG Köllerbach – TFC Hülzweiler / Saarwellingen 3

AF 6: TFC Saarwellingen 2 – TFC Ludweiler

OTC Ottweiler 2 und TFC Roden 2 haben ein Freilos.

 

Nach der Premiere im Saarlandpokal Pro 2018 wurde der Wettbewerb analysiert und die entsprechenden Änderungen für die Saison 2019 vollzogen. Auch in dieser Saison spielen wir den Saarlandpokal Pro im Match Race über 2 Sätze bis jeweils 20. Sollte es nach diesen 2 Sätzen 1:1 Unentschieden stehen wird der Sieger durch ein Penalty Schießen ermittelt. Jedes Team benötigt mindestens 6 aber maximal 12 Spieler, welche in 2 Einzel und 2 Doppel aufgestellt werden können. Folgende Reihenfolge ist bei der Aufstellung zu beachten E1 / D1 / E2 / D2. Sobald das erste Team 20 Tore erzielt hat, gilt der Satz als gewonnen.

Die Aufstellung für die beiden Sätze muss jeweils vor Satzbeginn erfolgen, d. h. man kann eine Aufstellung für beide Sätze gelten oder zwischen dem Satz 1 und Satz 2 geändert werden. Die Spielerwechsel (max. 2 Spieler) dürfen nur zwischen dem 1. und 2. Satz stattfinden. Innerhalb der Doppel dürfen die Positionen beliebig oft gewechselt werden, jedoch nur bei offiziellen Spielunterbrechungen wie z. B. Time Out oder Tor.

Das Viertelfinale des Saarlandpokal Pro wird im Anschluss an das Achtelfinale um ca. 18 Uhr gespielt. Qualifiziert für dieses Viertelfinale sind die beiden Teams vom OTC Ottweiler 2 und TFC Roden 2 aufgrund ihrer Freilose im Achtelfinale und die 6 Sieger aus den Achtelfinalbegegnungen. Die Auslosung im Rahmen der Vorstandssitzung am 17.10.2019 ergab folgende Viertelfinalspiele:

 

Samstag – 16.11.2019 – 18:00 Uhr – Pokal Viertelfinale


VF 1: Sieger AF 6 - Sieger AF 5

VF 2: OTC Ottweiler 2 - TFC Roden 2

VF 3: Sieger AF 4 - Sieger AF 2

VF 4: Sieger AF 3 - Sieger AF 1

 

Das Halbfinale sowie die beiden Finalspiele werden am 06. Dezember in der Talbachhalle in Schmelz-Limbach ausgetragen.

 

191207 Pokal Pro Halbfinale Finale

6. Dezember 2019

 

Freitag – 06.12.2019 – 20:00 Uhr – Pokal Halbfinale

 

Freitag – 06.12.2019 – 21:30 Uhr – Pokalfinale

 

Solltet ihr noch Fragen haben, wendet euch bitte an den Leiter der Leistungssportkommission Giuseppe Messina.

Leistungsliga 2019

 

LLPro Sammelspieltag 5    LLPro Sammelspieltag 6

Leider musste der 5. Sammelspieltag der Leistungsliga am 24. August aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Nun wurden durch die entsprechenden Stellen die einzelnen Spieltage folgendermaßen neu angesetzt.

Aber bevor wir zu den Spieltagen kommen, vorab erst einmal eine wichtige und grundlegende Information für alle beteiligten Mannschaften in der Leistungsliga. Die bisherigen 4 Sammelspieltage wurden alle im Sportzentrum in St. Wendel ausgetragen. Für das Engagement und die Unterstützung des TFC St. Wendel und der Stadt St. Wendel möchten wir uns an dieser Stelle gerne bedanken. Nach der Fertigstellung des neuen Tischfußballzentrums in Ottweiler (neben der Spielstätte des OTC Ottweiler, Im Alten Weiher 13) werden die restlichen Spieltage der Leistungsliga sowie der Pokal Pro ausgetragen. Nähere Infos zu dieser neuen Spielstätte werden euch in Kürze zugehen.

 

STFV – Trainingszentrum

Im Alten Weiher 13

66564 Ottweiler

Der nächste Spieltag findet dann am 21.09.2019 in Ottweiler statt. Geplant ist es die Spieltag vom 24. August nachzuholen und den Spielplan wieder ins rechte Licht zu rücken. Leider mussten wir einige Absagen hinnehmen. Aufgrund des AOK Altstadtlauf in Ottweiler am Samstag ist die Parksituation ewtas eingeschränkt am Trainingszentrum. Um Probleme zu vermeiden sollten die Parkplätze am ALDI Markt genutzt, und die letzten 100 Meter zur Halle zu Fuß zurückgelegt werden.

World Series by Leonhart

2019

ITSF WCS

 

 69681808 2813473558664468 442881685940338688 o

 

Noch immer ist der verdiente Applaus für die Organisation und die Leistungen der Akteure bei den 10. Deutsch-Französischen Tischfußballtage nicht ganz verhallt, da steht bereits das nächste Mega Event im saarländischen Tischfußball an. In der heimlischen Sporthauptstadt des Saarlandes werden Spielerinnen und Spieler aus mehr als 20 Nationen erwartet. Im Sportzentrum in St. Wendel gehen fast 600 Spielerinnen und Spieler in den jeweiligen Disziplinen ins Rennen und kämpfen um die begehrten WCS Titel.

 

Donnerstag, 12.09.2019

Classic Doppel

Mixed-Doppel

Freitag, 13.09.2019

Einzel-Disziplinen

Damen, Herren und Senioren

Mixed-Doppel

Samstag, 14.09.2019

Doppel-Disziplinen

Damen, Herren und Senioren

Junioren U16 und U19

Einzel und Doppel

Sonntag, 15.09.2019

Nationen Cup

Herren, Damen, Senioren und Junioren

Junioren U16 und U19

Classic Doppel

Team-Cup

 

Mit Unterstützung der Stadt und dem Landkreis St. Wendel, den Dachverbänden STFV, DTFB und ITFS veranstaltet der TFC St. Wendel bereits zum 4. Male seit 2016 dieses Top-Event am deutschen Leonhart – Tisch. Das Teilnehmerfeld auf diesem Turnier ist nicht mehr wirklich zu toppen. Sogar die Spitzenspieler aus Übersee (USA) reisen in unser beschauliches Bundesland und erfreuen sich unserer weltbekannten Gstfreundschaft. An allen Spieltagen wird wieder Tischfußball auf höchstem Niveau gezeigt. Der Eintritt in das Sportzentrum in St. Wendel ist an allen Spieltagen für die Zuschauer frei. Keiner der Zuschauer wird einen Besuch beim World Series bereuen.

Wer sich über den aktuellen Verlauf und das Abschneiden der vielen saarländischen Teilnehmer informieren will, findet unter diesem Link alle entsprechenden Informationen:

http://extranet.fast4foos.org/fast/tournament/players_station/players_station_home.jsp?tournamentId=0&originalTournamentId=311305877&lang=de&playerId=0&screenIndex=-1&noTimeout=true&barCode=null&display=competitions

Als zusätzlichen Leckerbissen gibt es am Freitag, den 13.09.2019 ein saarländisches sportliches Highlight im Rahmen des World Series Turniers. Das Nachholspiel vom 13. Spieltag in der Landesliga zwischen dem amtierenden Pokalsieger TFC Braddock Burbach und dem amtierenden Landesmeister TFC Bliesen wird im Sportzentrum St. Wendel ausgetragen. Ein wahres Spitzenspiel um den Meistertitel 2019. Der Tabellendritte empfängt den Tabellenzweiten. Wer kann dem aktuellen Tabellenführer aus Heusweiler auf den Fersen bleiben und seine Chancen auf die Meisterschaft 2019 wahren.

 

Spielbetrieb Classic

Classic Spielbetrieb Nachholspiele

Landesliga

13. Spieltages

SaarlandmeisterPokalsieger

TFC Bliesen – TFC Braddock Burbach

(Platz 3 – LL) – (Platz 2 – LL)

Spielbeginn

21:00 Uhr

Spielort

Sportzentrum St. Wendel

Am Stadion

66606 St. Wendel

Das Saarland hat wieder einmal seine Toren geöffnet und die Tischfußballwelt zu uns ins kleine gallische Bundesland eingeladen. Zwei Top-Events im europäischen Tischfußball innerhalb von 8 Tagen im schönen Saarland. Beginnen werden wir am Samstag in Steinbach-Ottweiler mit dem ITSF Masters am Bonzini Tisch, bevor nächste Woche vom 12. – 15. September im Sportzentrum St. Wendel das World Series am Leonhart ausgetragen wird.

 69529311 2517858211615255 779109781913731072 n

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.