Nachruf Dieter Grenner
Am 26.06.2023 ist Dieter Grenner nach schwerer Krankheit im Alter von 69 Jahren verstorben.
Unser aufrichtiges Beileid gilt seiner Familie, besonders seiner Frau und seiner Tochter, seinen Freunden und seinen Vereinskameraden.
Wir verlieren mit ihm einen Freund, Weggefährten und Sportkameraden. Er wird eine große Lücke in unseren Reihen hinterlassen.
Dieter hat sich 1994 im Alter von 40 Jahren dem TFC Schiffweiler angeschlossen, da er Gefallen an unserem geliebten Sport gefunden hatte. Weitere Stationen als Spieler waren der RC Hüttigweiler, TFG Namborn und TFC Heiligenwald.
Im Jahr 2000 stellte er sich für das Amt als Klassenleiter und somit als Vorstandsmitglied beim STFV zur Verfügung. Dieses Amt übte er über zwei Jahrzehnte und trotz seiner Erkrankung bis zuletzt aus.
Als der STFV das erste Landesleistungszentrum in Lummerschied in Eigenregie betrieben hat, verbrachte er dort zusammen mit seiner Frau viele Stunden mit Theken- und Küchendienst.
Zu den Ämtern und Tätigkeiten in seinem Verein, dem STFV und seiner zweiten großen Leidenschaft, dem Karnevalsverein, hat er auch noch mehrere Jahre dem DTFB bei der Organisation der Bundesligen geholfen.
Dort wurde er 2013 mit seinem Team des RC Hüttigweiler deutscher Vizemeister in der Senioren Bundesliga.
Wir danken im Namen des Verbandes für sein Engagement in unserem Sport und werden Dieter stets als freundlichen, fleißigen und auch kritischen Mitstreiter in Erinnerung behalten und sein Andenken bewahren.
Wir möchten unsere Mannschaften bitten, am Freitag vor ihren Begegnungen, eine Schweigeminute einzulegen. Vielen Dank dafür.
Ruhe in Frieden Dieter
Der Vorstand des STFV
Änderung der Klassenleiterdaten in den Bezirksligen
Unser langjähriger Sportkamerad Dieter Grenner kann sein Amt als Klassenleiter aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben.
Die Bezirksligen Nord-West und Süd-Ost werden bis auf Weiteres von Patrick Huth übernommen.
Alle Kontaktdaten wurden in der Datenbank entsprechend geändert.
Ankündigung der 2. SpoRKom-Delegiertentagung 2023
Im September findet die zweite Delegiertenversammlung der Sport- und Regelkommission statt.
Der Tagungsort wird voraussichtlich wieder das Vereinslokal des TFK Schwalbach im Clubheim des FV 09 Schwalbach/Griesborn sein (je nach Delegiertenzahl). Nach der Behandlung der dann vorliegenden Anträge wird der Vorstand des STFV einige Hintergrundinformationen zu den geänderten Auf- und Abstiegsmodalitäten der Saison 2023 geben und Fragen hierzu beantworten.
Anträge sendet ihr bitte bis 2 Wochen vor der Tagung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Der genaue Termin wird wie immer hier auf der Homepage und per E-Mail an die Vereinsverantwortlichen rechtzeitig bekannt gegeben.
Wegen der vielen Fragen, die uns zum o.g. Thema bereits jetzt erreicht haben, sollten möglichst viele Vereinsvertreter die Möglichkeit nutzen, sich zu informieren!
Die finale Einladung incl. eingereichter Anträge erfolgt nach Erreichen der Antragsfrist.
Aktualisierung der Spielmodalitäten 2023
Liebe Tischfussballfreunde,
wie schon auf der Sitzung der Sport- und Regelkommission angekündigt, haben wir uns auf unserem Strategieworkshop im April auf eine Änderung der Mannschaftsanzahl im Classic-Ligabereich entschlossen.
Wir werden die Meisterschaften ab dem Spieljahr 2024 in allen Ligen per Playoffs entscheiden. Ebenfalls wird über die Abstiegs- und Platzierungsplätze in dem Modus entschieden. Alle Spiele gehören zur Saison und sind dementsprechend auch Pflichtspiele.
Damit wir unsere Ziele zeitnah umsetzen können, haben wir die Modalitäten bezüglich des Auf- und Abstieges für das Spieljahr 2023 bzw. der Klasseneinteilungen für die Saison 2024 nachbessern müssen.
Es werden ein paar Teams mehr absteigen und der Aufstieg ist in diesem Jahr auch etwas schwieriger.
Wir sind uns bewusst, dass dem einen oder anderen diese neue Regelung nicht gefallen wird, jedoch haben wir so im Sinne der Weiterentwicklung unseres STFV entschieden.
Der komplette Vorstand steht hinter dieser Entscheidung. Im STFV-Forum können wir offene Fragen gerne detailliert erörtern. Bei Bedarf werden wir auch noch einmal eine Infoveranstaltung speziell zu diesem Thema durchführen. Hier nun die nachgebesserten Modalitäten für die Saison 2023, die wir auch jedem Verein per E-Mail zur Verfügung gestellt haben.
Wir wünschen euch weiter einen spannenden und fairen Saisonverlauf
Euer Vorstand
Weitere Beiträge ...
Seite 13 von 129