Sport- und Regelkommission

Einladung zur 2. Delegiertenversammlung der SpoRKom

Am Mittwoch, 22. November um 19.30 Uhr findet die zweite Delegiertenversammlung der Sport-und Regelkommission statt. Da die Antragsfrist erreicht ist, hier nun die letzten Einzelheiten incl. Tagungsordnung. Der Tagungsort ist das Vereinslokal des TFC Gut Stubb Neunkirchen.

Anschrift:

TUS Gaststätte

Haspelstraße 40

66538 Neunkirchen

Die Einladungen incl. der Tagesordnung werden per Mail an die Postempfänger der Vereine versandt. Da es auch Anträge  zur SPO pro gibt, wäre es sinnvoll, dass möglichst alle Vereine, welche eine pro-Mannschaft in dieser Saison gemeldet haben, auch einen Delegierten entsenden.  Wir bitten also nochmal alle Vereine um Anmeldung der Delegierten unter Benennung des Vereines mit Vor- und Nachnamen der Delegierten per Mail bis zum 20. November 2017 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Beschlussfähigkeit der SpoRKom besteht bei Anwesenheit von mindestens 1/3 aller möglichen Delegierten. Für den Fall der Beschlussunfähigkeit wird hiermit bereits zu einer zweiten Delegiertenversammlung am gleichen Tag und Ort sowie mit gleicher TO geladen. In dem Falle wird die Versammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Delegierten beschlussfähig.

An der Stelle noch mal der Hinweis: der/die Delegierte muss nicht im Vorstand des Vereines sein. Er/Sie sollte lediglich über die Anträge informiert sein und möglichst die Meinung des Vorstandes bzw. der Mannschaften zu den Anträgen erfragen, damit er/sie entsprechend abstimmen kann.


Anmeldeschluss 20.November                         Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Bitte berücksichtigen, dass alle verbindlichen Infos immer an die E-Mail-Adressen der beim Verband gemeldeten Postempfänger gesendet werden. Hinweise bei der Anmeldung, dass andere als Delegierte entsendet werden, sind zwar richtig und wichtig, allerdings gehen die Antworten immer über den Verteiler des STFV, so dass alle Infos, die nachträglich versandt werden, immer vom Postempfänger an die Delegierten weitergeleitet werden müssen.


Es wird gebeten, eigene Ausdrucke der zu behandelnden Anträge, der Spielordnungen und der Ordnung der SpoRKom mitzubringen bzw. auf Tablet, Smartphone etc. vorzuhalten.

Mit sportlichem Gruß

Conrad Ralf

( Vorsitzender SpoRKom )

Bitte um Beachtung!

Folgende Anträge wurden zurückgezogen

Antrag SPO Classic 2017.09.02

Antrag SPO Classic 2017.09.03

Sport- und Regelkommission

Einladung zur 2. Delegiertenversammlung der SpoRKom

Am Mittwoch, 22. November um 19.30 Uhr findet die zweite Delegiertenversammlung der Sport-und Regelkommission statt. Da die Antragsfrist erreicht ist, hier nun die letzten Einzelheiten incl. Tagungsordnung. Der Tagungsort ist das Vereinslokal des TFC Gut Stubb Neunkirchen.

Anschrift:

TUS Gaststätte

Haspelstraße 40

66538 Neunkirchen

Die Einladungen incl. der Tagesordnung werden per Mail an die Postempfänger der Vereine versandt. Da es auch Anträge  zur SPO pro gibt, wäre es sinnvoll, dass möglichst alle Vereine, welche eine pro-Mannschaft in dieser Saison gemeldet haben, auch einen Delegierten entsenden.  Wir bitten also nochmal alle Vereine um Anmeldung der Delegierten unter Benennung des Vereines mit Vor- und Nachnamen der Delegierten per Mail bis zum 20. November 2017 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Beschlussfähigkeit der SpoRKom besteht bei Anwesenheit von mindestens 1/3 aller möglichen Delegierten. Für den Fall der Beschlussunfähigkeit wird hiermit bereits zu einer zweiten Delegiertenversammlung am gleichen Tag und Ort sowie mit gleicher TO geladen. In dem Falle wird die Versammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Delegierten beschlussfähig.

An der Stelle noch mal der Hinweis: der/die Delegierte muss nicht im Vorstand des Vereines sein. Er/Sie sollte lediglich über die Anträge informiert sein und möglichst die Meinung des Vorstandes bzw. der Mannschaften zu den Anträgen erfragen, damit er/sie entsprechend abstimmen kann.


Anmeldeschluss 20.November                         Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Bitte berücksichtigen, dass alle verbindlichen Infos immer an die E-Mail-Adressen der beim Verband gemeldeten Postempfänger gesendet werden. Hinweise bei der Anmeldung, dass andere als Delegierte entsendet werden, sind zwar richtig und wichtig, allerdings gehen die Antworten immer über den Verteiler des STFV, so dass alle Infos, die nachträglich versandt werden, immer vom Postempfänger an die Delegierten weitergeleitet werden müssen.


Es wird gebeten, eigene Ausdrucke der zu behandelnden Anträge, der Spielordnungen und der Ordnung der SpoRKom mitzubringen bzw. auf Tablet, Smartphone etc. vorzuhalten.

Mit sportlichem Gruß

Conrad Ralf

( Vorsitzender SpoRKom )



Tagesordnung der zweiten Delegiertenversammlung

der SpoRKom am 22.11.2017


TOP 1: Begrüßung

TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit der SpoRKom

TOP 3: Genehmigung der Tagesordnung

TOP 4: Vorstellung, Diskussion und Abstimmung über die Anträge

4.1 Anträge SPO Classic:

                        Antrag SPO Classic 2017.09.06

                        Antrag SPO Classic 2017.10.01

                        Antrag SPO Classic 2017.09.02

                        Antrag SPO Classic 2017.09.01

                        Antrag SPO Classic 2017.09.04

                        Antrag SPO Classic 2017.09.03

                        Antrag SPO Classic 2017.09.05

                        Antrag SPO Classic 2017.10.02

                        Antrag SPO Classic 2017,10.03

5.3 Anträge SPO Pro:

            Antrag SPO PRO 2017.09.07

            ,


TOP 6: Sonstiges

Bericht Inclusionstag

Ich möchte mich im Namen des STFV hier noch recht herzlich bedanken bei Gunter Heckmann, der den ganzen Tag vor Ort die Betreuung übernahm, und Guiseppe Messina, der den Transport der Tische ermöglichte. Ohne diese tatkräftige Unterstützung wäre die Teilnahme so kurzfristig nicht möglich gewesen.

SpoRKom

Achtung

Alle Anträge die an die Sporkom gestellt wurden, sind nur für registrierte Mitglieder ersichtlich !

Conrad Ralf

 

 

Auf das letzte Wochenende hat unser STFV – Vorstand das ganze Jahr hingearbeitet und kann nun getrost auf eine gelungene Veranstaltung zurückblicken. Unterstützt durch das tolle Engagement des OTC Ottweiler an allen 3 Tagen, durften alle anwesenden Tischfußballfreunde ein schönes sportliches Wochenende erleben. Es ist besonders hervorzuheben, mit welcher Energieleistung die fleißigen Helfer des OTC Ottweiler an allen Tagen die Bedürfnisse aller Teilnehmer stets in freundlicher und sympathischer Art erfüllten. Für diesen Einsatz vorab schon mal ein ganz herzliches Danke Schön und Gratulation für die Leistung. Hier nun die Eindrücke und Informationen zum großen Jubiläumswochenende unseres saarländischen Tischfußballverbandes.

 

Jubiläumslogo 01

 

Beginnen wir mit der Jubiläumsfeier am Freitag. In einem mit liebe zum Detail dekorierten Festsaal erwartete unsere Vorsitzende Nicole und ihr Vorstandsteam die geladenen und angemeldeten Gäste im Schlosstheater in Ottweiler.

Am kommenden Wochenende findet in Ottweiler die Saarlandmeisterschaft am hansberg statt. Laut Auschreibung sind  in den B- Disziplinen, zusätzlich zu den noch an den laufenden Wettbewerben teilnehmenden Spieler, auch die besten 30 der Gesamtranglisten von 2015,2016 und 2017 ausgeschlossen. Ebenso dürfen hier keine Spieler der Landesliga teilnehmen die bis Stand heute an mindestens 10 Spieltagen einen Schnitt von oder höher erspielt haben.

Folgende Spieler dürfen nicht an den B-Disziplinen teilnehmen:

Alaimo Fabrizio TFC Braddock Burbach
Albert Christian SG Köllerbach
Alles Michael TFF Burbach
Arend Peter Gut Stubb Neunkirchen
Balzer Helmut TFC Bliesen
Becker Alexander OTC Ottweiler
Becker Klaus TFC Heusweiler
Berwanger Markus TFF Schiffweiler
Bock Klaus TFC Wiebelskirchen
Both Carsten TFC Saarwellingen
Braun Christian Gut Stubb Neunkirchen
Brill Bernd Kickers Neunkirchen
Brunet Steven TFF Burbach
Compaengjan Chuchrat OTC Ottweiler
Coppola Antonio TFC Heusweiler
Costa Bruno Kickers Neunkirchen
Darm Dirk SG Köllerbach
Didion Patrick Gut Stubb Neunkirchen
Diederich Stefan TFF Burbach
Dörr Helmut TFC Ludweiler
Dorscheid Olaf TFF Schiffweiler
Drumm Martin TFC Braddock Burbach
Eberle Peter TFC Heusweiler
Feit Elmar RC Berschweiler
Gabriel Ulf OTC Ottweiler
Georg Frank Gut Stubb Neunkirchen
Gerhards Carsten TFC Heusweiler
Glocker Patrick 1.Kicker Club Kaiserslautern
Gratz Volker RC Berschweiler
Haag Michael TFC Heusweiler
Heib Wolfgang Gut Stubb Neunkirchen
Heil Heiko inaktiv
Heisel Vanessa TFC Roden
Heldberg Karl-Heinz Gut Stubb Neunkirchen
Hinsberger Dominic RC Berschweiler
Hoffmann Michael TFC Braddock Burbach
Huntscha Christian TFF Burbach
Huth Patrick TFC Hülzweiler
Ingenbrand Karsten TFC Braddock Burbach
Jehl Sebastian TFF Schiffweiler
Kauth Eckhard TFC Braddock Burbach
Kiel Fabio RC Berschweiler
Klass Maurice TFC Roden
Klaumann Timo TFC Heusweiler
Kleer Maurice TFC Roden
Klein Detlef TFC Heusweiler
Klein Jürgen TFC Braddock Burbach
Klein Ralf TFF Burbach
Köhler Jörg TFF Schiffweiler
Kollmann Mathias TFC FriBi
Kosar Mehmet TFC Braddock Burbach
Kraus Guido RC Berschweiler
Kuc Marco OTC Ottweiler
Kuhn Marco RC Berschweiler
Lawall Wolfgang OTC Ottweiler
Limburg Michael TFF Schiffweiler
Lukas Philipp TFC Saarwellingen
Lupusella Franco TFC Braddock Burbach
Lutz Sven Kickers Neunkirchen
Maisch Florian TFC Saarwellingen
Moll Dominik TFC Saarwellingen
Morgenstern Klaus RC Berschweiler
Morgenstern Michael TFC Heusweiler
Müller Frank Gut Stubb Neunkirchen
Müller Horst TFC FriBi
Müller Steven TFC Saarwellingen
Murer Frank TFC Bexbach
Nauerz Ralf TFC FriBi
Otsmani Rachid TFF Burbach
Palubitzki Heiko RC Berschweiler
Paulus Ingo TFC Hülzweiler
Philipp Lukas TFC Roden
Pinter Markus RC Berschweiler
Polensak Ronald Kickers Neunkirchen
Pontius Dennis TFC Saarwellingen
Port-Hertel Tanja TFC Hülzweiler
Pot Steven TFF Burbach
Pütz Pascal TFC Heusweiler
Pütz Thomas TFC FriBi
Rammo Frank TFC Hülzweiler
Reinermann Frank Kickers Neunkirchen
Römer Markus OTC Ottweiler
Ruppenthal Jörg TFF Burbach
Saar David TFF Burbach
Schanno Bodo TFC Blau Rot Ensdorf
Schenkelberger Denis TFC Folsth. Saarbrücken
Schmeer Michael TFC Braddock Burbach
Schmid Christian TFC Blau Rot Ensdorf
Schmidt Stephan TFC Braddock Burbach
Schneider Dirk TFC FriBi
Schnur Martin TFF Schiffweiler
Schreiner Alfred TFC Heiligenwald
Schumacher Rainer RC Berschweiler
Sick Kai OTC Ottweiler
Sick Kai TFC Heusweiler
Simmet Thorsten OTC Ottweiler
Sitzmann Rainer OTC Ottweiler
Spaniol Christian TFC Roden
Sroka Markus Gut Stubb Neunkirchen
Steffen Jonny TFC Heusweiler
Sträßer Stephan TFC Bliesen
Sturmer David TFC Roden
Tausend Timo TFC Folsth. Saarbrücken
Thiry Peter TFC Roden
Thull Rudi TFC Heusweiler
Treinen Rüdiger OTC Ottweiler
Urhahn Lothar Kickers Neunkirchen
Wiesen Hans Jürgen RC Berschweiler
Winkel Michael Gut Stubb Neunkirchen
Wolfanger Rudolf TFF Schiffweiler
Woll Christian TFC Schiffweiler

Am vergangenen Wochenende veranstaltete der OTC Ottweiler in Zusammenarbeit mit dem STFV und dem DTFB zum 8. Mal die Deutsch-Französischen Tischfußballtage. Schon traditionell empfängt das emsige Organisationsteam die Gäste aus ganz Europa in der Mehrzweckhalle in Steinbach bei Ottweiler. Wieder einmal haben sich die Akteure übertroffen. Durch den Aufbau der Final-Arena und der kulinarichen Leckerbissen in und vor der Halle wurde die Meßlatte für die Zukunft erneut hoch angesetzt.

Heute abend wurde im SR Fernsehen der Bericht über die Deutsch Französischen Tischfußballtage ausgestrahlt. Für alle die es verpasst haben hier der Link zu der Sendung. Der Beitrag beginnt bei Minute 13:44

 

Quelle:

https://www.sr.de/sr/mediathek/video/FS_GL-WIMS_180.html

 

Im folgenden findet ihr das Video das nur den Tischipart zeigt. Dies wurde von Jennifer Veith zurecht geschnitten ! 

Deutsch-Französische-Tischfussballtage 2017

Vom 14.09.17 - 17.09.17 findet in St. Wendel die Leonhart WS statt. Wie wir erfahren haben, sind mehr als 540 Voranmeldungen getätigt worden. Der aktuelle Rekord hält Berlin ( WS Leonhart ) mit ca. 584 Anmeldungen. Vielleicht kann das Saarland dieses Rekord brechen ?!

Dies wäre eine Sensation. Also meldet euch an für die kommende Woche !!  Rund 50 Anmeldungen fehlen noch, um den Rekord zu brechen !!

Bitte denkt daran euch bis zum 31.08.2017 per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anzumelden.

Saarlandmeisterschaften Soccer 2017

Nach dem Ende der Sommerpause und dem 5. Spieltag im Classic Cup wurden am Wochenende im Schützenhaus in Schwalbach die Landesmeister am Leonhart ausgespielt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.