- Details
- Geschrieben von Toni Coppola
Wir, der Vorstand des STFV, haben uns ja bereits im Rückblick bei den fleißigen Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung bedankt. Vergessen wollen wir aber auch nicht, den Vereinen für die Bereitstellung der Spieltische zu danken.
Dankeschön an die Vereine
An unseren Hansberg-Landesmeisterschaften vergangenes Wochenende in Ottweiler konnten wir den Spielern 18 Spieltische zur Verfügung stellen.
Das war natürlich nur durch die freundliche Bereitschaft der Vereine möglich, die uns dazu ihre(n) Tisch(e) zur Verfügung gestellt haben.
Zum Glück für das Organisationsteam waren etliche in relativer Nähe zu Ottweiler dazu bereit.
Wir möchten es nicht verpassen, uns hiermit nochmals namentlich bei den Vereinen und ihren Verantwortlichen zu bedanken.
Dies waren in alphabetischer Reihenfolge:
TFC Bliesen
TFC Heinitz-Elversberg
TFC Heusweiler
TFC Hülzweiler-Saarwellingen
RC Hüttigweiler
TFC Limbach
OTC Ottweiler
TFC Remmesweiler
TFC Roden
TFF Schiffweiler
TFC St. Wendel
RC Wustweiler
Also nochmals, herzlichen Dank im Namen von allen Teilnehmern und dem Organistionateam rund um den STFV-Vorstand.
Helmut Dörr
Kassierer des STFV
- Details
- Geschrieben von Toni Coppola
Am vergangenen Wochenende wurden in Ottweiler die Landesmeister im Classic Spielbetrieb ausgespielt. In dem neuen Trainingszentrum konnte der STFV Vorstand einen würdigen Rahmen für die diesjährigen Titelkämpfe arrangieren. In Zusammenarbeit mit den Mitgliedern aus den einzelnen Kommissionen und der ausbleibenden Bewerbern sah sich der Vorstand dazu verpflichtet diese 51. Landesmeisterschaften auszutragen. An beiden Tagen konnten wir eine große Anzahl an Spielerinnen und Spieler begrüßen, welche an den einzelnen Disziplinen teilnahmen.
Der Spielverlauf am Samstag könnte man mit der Zeile „Mission Titelverteidigung“ überschreiben. In den Disziplinen Herren Einzel, Damen Einzel, Damen Doppel und Mixed konnten die Saarlandmeisterinnen und Saarlandmeister aus dem Jahr 2018 ihre Titel verteidigen und auch in diesem Jahr das obere Treppchen auf dem Siegerpodest besteigen. In den restlichen Wettbewerben Amateure B Einzel und Amateure B Doppel wurden ebenso neue Saarlandmeister gefunden wie in der Königsdisziplin, dem Herren Doppel.
- Details
- Geschrieben von Nicole Gabriel
Mannschaftsmeldungen zur Senioren, bzw Damenbundesliga Aufstiegsrunde am 4.- 5. Januar 2020 in Uckerrath können noch bis zum 30.11.2018 per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gemacht werden. Bei mehreren Meldungen für eine Kategorie werden die Entscheidungsspiele am 06.12.2019 in Limbach stattfinden. Die genauen Zeiten werden kurzfristig bekannt gegeben.
- Details
- Geschrieben von Marco Kuc
Der Ligabetrieb sowie der Saarlandpokal im Classic Bereich steigen in die Endphase der Saison 2019 ein. Dann darf ein weiterer Saisonhöhepunkt natürlich nicht fehlen.
An dem verlängerten Wochenende mit dem Feiertag (Allerheiligen) werden die Saarlandmeisterschaften im Classic Bereich ausgetragen. Aufgrund mangelnder Bewerber hat sich der STFV Vorstand dazu verpflichtet gesehen, diese Landesmeisterschaften in Eigenregie auszutragen.
Austragungsort wird das neue STFV – Trainingszentrum in Ottweiler sein, welches uns in den kommenden Jahren auf dem Wege unserer Entwicklung wieder ein Stückchen voranbringen wird.
Als Änderung zu den vorangegangenen Jahren werden wir an diesem Wochenende nur die Landesmeister in den Disziplinen Damen, Junioren und Herren ausspielen. Die Saarlandmeisterschaften Classic der Senioren werden am Sonntag, den 01.12.2019 im Rahmen der Landesmeisterschaften im Pro Bereich (Bonzini + Leo) ausgetragen.
Traditionell steht der Samstag im Zeichen der Junioren, Mixed und den jeweiligen Einzeldisziplinen, wobei es am Sonntag die Königsdisziplin im Doppel bei den Damen und Herren gibt. Abgerundet wird das Programm mit den jeweiligen Titelkämpfen im Amateure B mit dem Einzel am Samstag und dem Doppel am Sonntag.
Die erforderlichen Informationen zu den diesjährigen Landesmeisterschaften im Classic Bereich könnt ihr hier nachlesen.
Die Vorstands- und Kommissionsmitglieder freuen sich auf euer Kommen und werden alles tun eine sensationelle Saarlandmeisterschaften zu organisieren.
Die große Frage an diesem Wochenende wird natürlich heißen, wer wird die amtierenden Titelträger beerben und vom Thron stoßen können, oder schafft es jemand seinen Titel aus 2018 zu verteidigen. Hier noch mal als Erinnerung die Titelträger 2018 zu Eurer Info:
Amateure B Einzel
Carsten Both
TFC Hülzweiler / Saarwellingen
Amateure B Doppel
Horst Braun / Michael Kohn
SG Spiesen / TFCT Neunkirchen
Junioren Einzel
Maurice Klass
TFC Limbach
Junioren Doppel
Elias Messina / Maurice Klass
TFC Limbach
Damen Einzel
Elke Heinz-Thiry
TFC Roden
Damen Doppel
Katrin Hinsberger / Sandra Balzer
TFC Roden / TFC Bliesen
Mixed
Cindy Kohl / Stephan Schmidt
Braddock Burbach
Herren Einzel
Steven Müller
TFC Hülzweiler / Saarwellingen
Herren Doppel
Marcus Kühnreich / Stephan Schmidt
Braddock Burbach
Neben den Senioren Landesmeisterschaften fehlen natürlich noch die Landesmeisterschaften Pro am Bonzini und Leonhart. Hier nur als Vorabinfo die Termine. Die endgültigen Infos folgen natürlich zeitnah.
Samstag, 30. November 2019
10:00 Uhr – Bonzini Mixed
Jennifer Veith / Philipp Lukas
(SG Spiesen / TFC Hülzweiler/Saarwellingen)
11:00 Uhr – Bonzini Junioren Einzel, Junioren Doppel
Maurice Klass
(TFC Limbach)
Elias Messina / Maurice Klass
(TFC Limbach)
12:00 Uhr – Bonzini Einzel (Herren, Damen und Senioren)
Patrick Glocker
(TFF Burbach)
Elke Heinz-Thiry
(TFC Roden)
Frank Murer
(TG Altstadt)
15:00 Uhr – Bonzini Doppel (Herren, Damen und Senioren)
Rene Kurtz / Nicolas Martellotta
(OTC Ottweiler / TFC ST. Wendel)
Jennifer Veith / Vanessa Pütz
(SG Spiesen / TFC Roden)
Bodo Schanno / Christian Schmid
(TFC Blau Rot Endsorf)
Sonntag, 01. Dezember 2019
10:00 Uhr – Leonhart Mixed
Vanessa Pütz / Pascal Pütz
(TFC Roden / TFC Heusweiler)
11:00 Uhr – Leonhart Junioren Einzel, Junioren Doppel
Silas Reimann
(OTC Ottweiler)
Silas Reimann / Elias Messina
(OTC Ottweiler / TFC Limbach)
13:00 Uhr – Leonhart Einzel (Herren, Damen und Senioren)
Pascal Pütz
(TFC Heusweiler)
Vanessa Pütz
(TFC Roden)
Stephan Peter
(OTC Ottweiler)
15:00 Uhr – Leonhart Doppel (Herren, Damen und Senioren)
Stephan Schmidt / Franco Lupusella
(TFC Braddock Burbach)
Jennifer Veith / Vanessa Pütz
(SG Spiesen / TFC Roden)
Thomas Pütz / Frank Georg
(TFC FriBi / TFC Hülzweiler/Saarwellingen)
Sonntag, 01. Dezember 2019
10:00 Uhr – Senioren Einzel und Senioren Doppel
Stephan Peter
(OTC Ottweiler)
Stephan Peter / Karl-Heinz Heldberg
(OTC Ottweiler / TG Altstadt)
*Weitere Informationen befinden sich auf den Ausschreibungen*
*bei Fragen einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken*
- Details
- Geschrieben von Toni Coppola
STFV B-Ranglistenturnier
Am Pfingstsonntag lädt die neuerdings mit Bollen bewaffnete Affenbande vom TFC Hülzweiler-Saarwellingen zum 1. Pfingstsonntagturnier (STFV B-Rangliste) im Pils Pub am Markt.
In den folgenden Disziplinen werden die jeweiligen Sieger und Siegerinnen ausgespielt:
Herren Doppel
Anmeldung ab 10 Uhr / Beginn 11 Uhr
Damen Doppel
Anmeldung ab 11 Uhr / Beginn 12 Uhr
Offenes Einzel
Anmeldung ab 13 Uhr / Beginn 14 Uhr
Mixed
Anmeldung ab 15 Uhr / Beginn 16 Uhr
Anmeldungen können vor Ort jeweils eine Stunde vor Beginn der Disziplin erfolgen, oder schon vorab bei der Turnierleitung Nadine Kunkel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Neben Verpflegung vom Grill und kühlen Erfrischungen zum Turnier feiert man ab 20 Uhr im Pils Pub große Malle Party mit spanischen Spezialitäten.
Weitere Updates zur Veranstaltung könnt ihr auf Facebook unter folgenden Links erfahren
facebook.com/events/2305729189484151/
facebook.com/tfc.saarwellingen
facebook.com/Pils-Pub-am-Markt
Wir wünschen den Teilnehmern viel Spaß und einen sportlich fairen und spannenden Turniertag. Die Ergebnisse könnt ihr dann im Laufe der Woche auch auf den üblichen Seiten nachlesen.
- Details
- Geschrieben von Toni Coppola
Neben dem WS Garlando in Österreich und dem Start in den Classic Cup Wettbewerb, haben wir am Ostersamstag noch einen Leckerbissen vor der Brust.
Zum Dritten Mal richtet der Landesligist TFF Burbach sein A-Ranglistenturnier aus. In der angenehmen und gemütlichen Atmosphäre in den AW Hallen erwarten die fleißigen Helfer und Helferinnen des Hauptstadtklubs viele Teilnehmer für folgende angebotenen Disziplinen:
-
Offenes Doppel (11 Uhr)
-
Offenes Einzel (14 Uhr)
-
Damen Doppel (15 Uhr)
-
Mixed (17 Uhr)
Es wird spannend, wer bei dem vorausgesagten herrlichen Wetter am Ostersamstag die beste Form an den Tag legen und sich die Siegerlisten eintragen kann. Oder schaffen es die amtierenden Titelverteidiger aus 2018 ihren Erfolg zu wiederholen.
Hier zur Erinnerung die Siegerlisten aus 2017 und 2018:
2017
Offenes Doppel (44 TN) David Saar / Christian Schmid
Offenes Einzel (62 TN) Antonio Coppola
Damen Doppel (7 TN) Katrin Hinsberger / Nicole Limburg
Mixed (21 TN) Anna Both / Helmut Balzer
2018
Offenes Doppel (32 TN) David Saar / Patrick Glocker
Offenes Einzel (42 TN) David Saar
Damen Doppel (7 TN) Nicole Limburg / Anja Lempas
Mixed (15 TN) Natascha Kutz / Antonio Coppola
In den beiden ersten Auflagen dieses noch jungen Ranglistenturnieres dominierte bei den Herren David Saar und bei den Damen Nicole Limburg das Geschehen. Werden die Beiden in diesem Jahr vom Thron gestoßen oder können Nicole und David den Titelhattrick in den Doppeldisziplinen realisieren. Viele interessanten Fragen, welche auf ein gutes Turnier hoffen lassen.
- Details
- Geschrieben von Toni Coppola
An diesem Wochenende finden in St. Pölten (Österreich) die WS am Garlando statt. Mit diesem Event startet die WS Serie 2019. Auch unser STFV wird natürlich vertreten sein mit einigen Spielern. Wie wünschen allen ein schönes Tischi Osterwochenende mit maximalen Erfolg. Haut rein, wir drücken euch die Daumen, hier aus dem schönen Saarland.
Die Ergebnisse unserer Aktiven werden wir in einem separaten Bericht in Kürze hier veröffentlichen.
- Details
- Geschrieben von Marco Kuc
Hallo liebe Vereinsvertreter,
aktuell gibt es noch keinen Bewerber für unsere Hansberg Saarlandmeisterschaft am 02. und 03. November.
Falls ein Verein Interesse an der Ausrichtung dieser Saarlandmeisterschaft hat, kann er sich für weitere Informationen (Planung, Ablauf, Ausstattung, Richtlinien) gerne per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden.
Bewerbungsschluss für die Saarlandmeisterschaft ist der 01.05.2019.
- Details
- Geschrieben von SpoRKom
SpoRKom
Es ist mal wieder soweit!
Für das erste Quartal 2019 sind bei der SpoRKom einige Anträge eingegangen.
Bis zum 24.03.2019 können noch weitere Anträge an die SpoRKom gerichtet werden. Diese werden dann von der Antragskommission umgehend bearbeitet. Unter Einhaltung der 6-Wochenfrist wird anschließend eine Delegiertenversammlung einberufen.
Alle Anträge werden nach Bearbeitung durch die Antragskommission auf der Internetseite des STFV veröffentlicht. Zusätzlich werden alle Vereine zu der Delegiertenversammlung eingeladen.
Mit sportlichem Gruß
Conrad Ralf
- Details
- Geschrieben von Toni Coppola
Monster DYP
2019
In der vergangenen Saison wurde mit dem Monster DYP eine neue Turnierform beim STFV ins Leben gerufen worden. Nach der erfolgreichen Premiere wird auch in dieser Saison monatlich im Trainingszentrum das Monster DYP wieder angeboten.
Grundsätzlich wird das Konzept der Turnierserie aus dem vergangenen Jahr übernommen. Für uns Saarländer wird es eine kleine, aber nicht ganz uninteressante Regeländerung geben. Bei der diesjährigen Turnierserie wird der Jet nicht mehr erlaubt sein und nach einem Tor erfolgt die Spieleröffnung auf der Zweierreihe (wie im Classic Bereich).
- Details
- Geschrieben von Nicole Gabriel
In der Zeit vom 10.02. bis einschließlich 03.03.2019 ist die Geschäftsstelle geschlossen. Briefe, Mails und Anrufe werden erst nach diesem Zeitpunkt beantwortet.Sollte in dieser Zeit etwas dringendes sein, wendet euch bitte an Antonio Coppola.