LM Leo 2022 2

Die Relegationsspiele in der Classic Liga finden am 10.12.2022 im Landesleistungszentrum Ottweiler ab 16 Uhr statt. Die genauen Paarungen werden noch bekannt gegeben sobald alle Rückmeldungen der betroffenen Mannschaften eingegangen sind.

Nach der Pro Liga Saison stehen nun die Final Fours an, die den Meister ermitteln.
Am 10. Dezember wird es im Landesleistungszentrum in Ottweiler
ab 15 Uhr zu folgenden Halbfinalpaarungen kommen.
TFC St. Wendel 2 - OTC 3
TFC Braddock Burbach 2 - OTC 2
Im Anschluss dann das Spiel um den dritten Platz und das Finale.
Wir wünschen allen Mannschaften einen sportlich fairen und spannenden Nachmittag.
Eure Leistungsportkommission

Nach der Pro Liga Saison stehen nun die Final Fours an, die den Meister ermitteln.

Am 16 Dezember wird es im Landesleistungszentrum ab 15 Uhr zu folgenden Halbfinalpaarungen kommen.

TFC St. Wendel 2 - OTC 3

TFC Braddock Burbach 2 - OTC 2

Im Anschluss dann das Spiel um den dritten Platz und das Finale.

Wir wünschen allen Mannschaften einen sportlich fairen und spannenden Nachmittag.

Eure Leistungsportkommission

 

Liebe Sportskameradinnen und -kameraden,

die Abstimmung über die zukünftige Mannschaftsstärke der Mannschaften für das Spieljahr 2023 ist seit 13 Stunden beendet.

Hier das offizielle Ergebnis der Abstimmung:

Von 188 Stimmberechtigten stimmten für 4 Doppel 42 mit ja und für 6 Doppel ohne Losen 91, 55 Stimmen wurden nicht abgegeben.
Das heißt wir gehen in die neue Saison mit 6 Doppel pro Mannschaft.

Weitere Diskussionen bitte ich euch auf die Mitgliederversammlung am 15.01.2023 in Eppelborn zu verschieben da Mailverkehr immer nur auf ein paar Personen beschränkt ist und ich denke dass dieses Thema alle interessiert und betrifft.

Anträge an die Mitgliederversammlung können bis zum 30.11.2022 an die Geschäftsstelle gestellt werden.

2022 Ausschreibung LM Hansberg

Liebe Tischfussballfreunde,
 
Wie einige von euch mitbekommen haben, hat die DTFL während der Pandemie die Bundesligen Reformiert. Ab der Saison 2023 wird folgendermaßen gespielt.
1. Bundesliga = 20 Teams
2. Bundesliga = 20 Teams
3. Bundesliga = 16 Teams
   Regionalliga = 24 Teams
 
Nord = 5 Landesverbände insgesamt 8 Startplätze, Austragungsort Flensburg
Mitte = 4 Landesverbände insgesamt 8 Startplätze, Austragungsort Jena
Süd = 4 Landesverbände insgesamt 8 Startplätze, Austragungsort Ottweiler
 
Der STFV gehört neben dem BTFV, RPTFV und dem TFVBW der Südgruppe an und hat hier gemäß der Mitgliederzahlen 3 Startplätze.
 
Zugelassene Tische sind:
Bonzini B90 
Leonhart Tournament
Ullrich Pro Sport
Ullrich Tournament
 
Laut den Regularien des STFV würden sich hier die drei bestplatzierten Nichtbundesligisten der Pro Liga qualifizieren.                                                        Das wären aktuell der OTC Ottweiler und der TFC Ludweiler. 
 
Da wir hier noch einen weiteren Platz zu vergeben haben, dürfen sich alle Saarländischen Teams darauf bewerben. 
Wir weisen darauf hin das Teilnehmende Teams sich verpflichten, im Falle eines Aufstiegs bis zur kommenden Saison eingetragener Verein und gemeinnützig zu werden, sollten sie diese Voraussetzungen nicht bereits erfüllen.
 
Bei mehreren Bewerbungen werden Entscheidungsspiele am 2.10.2023 im Landesleistungszentrum Ottweiler im Bundesligaformat ausgetragen.
Der Meldeschluss für alle Teams ist der 30.09.2022.
 
Hier der komplette Ablauf:
 
https://dtfb.de/images/dokumente/Sonstiges/DTFB_Regionalliga_2022.pdf
 
Bei Rückfragen könnt ihr euch gerne an Giuseppe Messina                                              ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) wenden.
 
Mit sportlichen Grüßen
Giuseppe Messina
 
 

Hallo Tischfussballfreunde,

Am morgigen Samstag den 17.09.2022 startet die Rückrunde der Proliga im Landesleistungszentrum in Ottweiler.

Der letzte Spieltag vom 19.11.2022 wurde auf den 26.11.2022 verlegt, da an diesem Tag bundesweit die Regionalliga der DTFL stattfindet. Für diese können bis zu drei saarländischen Vereine starten.

Dazu noch mehr, in der kommenden Woche, in einer gesonderten Ausschreibung.

Die Mannschaft des TFC Braddock Burbach hat ihre Spiele von diesem dritten Spieltag auf den letzten Spieltag am

26.11.2022 verlegt.

Alle anderen Spiele finden nach Plan statt.

Kann der TFC Ludweiler seine Position in der Gruppe 1 festigen und sich den Final Fours am 10.12.2022 nähern.

Ob der TFC St.Wendel 3 noch Anschluss an den zweiten Platz in der Gruppe 2 findet?

All das wird am Samstag ab 15 Uhr im Leistungszentrum in Ottweiler beantwortet.

Wir freuen uns auf Euer kommen.

Hallo Tischfussballfreunde,

Am morgigen Samstag den 17.09.2022 startet die Rückrunde der Proliga im Landesleistungszentrum in Ottweiler.

Der letzte Spieltag vom 19.11.2022 wurde auf den 26.11.2022 verlegt, da an diesem Tag bundesweit die Regionalliga der DTFL stattfindet. Für diese können bis zu drei saarländischen Vereine starten.

Dazu noch mehr, in der kommenden Woche, in einer gesonderten Ausschreibung.

Die Mannschaft des TFC Braddock Burbach hat ihre Spiele von diesem dritten Spieltag auf den letzten Spieltag am

26.11.2022 verlegt.

Alle anderen Spiele finden nach Plan statt.

Kann der TFC Ludweiler seine Position in der Gruppe 1 festigen und sich den Final Fours am 10.12.2022 nähern.

Ob der TFC St.Wendel 3 noch Anschluss an den zweiten Platz in der Gruppe 2 findet?

All das wird am Samstag ab 15 Uhr im Leistungszentrum in Ottweiler beantwortet.

Wir freuen uns auf Euer kommen.

Spielbetrieb Classic 2022

 

Spielbetrieb Classic – Spieltag 9

Nach dem Brückentag folgt am kommenden Wochenende der 9. Spieltag im Spielbetrieb Classic. Anschließend gibt es eine erneute Spielpause, da vom 28.06 bis 03.07.2022 die Weltmeisterschaften im französischen Nantes ausgespielt werden. Da auch etliche saarländische Spieler sich für dieses Event qualifizieren konnten, wurde der Spieltag in der Planung ausgesetzt, um keines der Teams zu benachteiligen.

Die Infos zu diesen Weltmeisterschaften und den saarländischen TeilnehmerInnen könnt ihr selbstverständlich in einem separaten Vorbericht nachlesen.

Bis zur Sommerpause vom 23.07. bis zum 02.09.2022 stehen dann noch 3 weitere Spieltage in den einzelnen Ligen an. Mit dem 12. Spieltag am 22.07.2022 starten wir dann in die Rückrunde der aktuellen Saison und dürfen uns auf eine weitere spannende Spielrunde freuen.

Aber nun schauen wir uns das aktuelle Geschehen in den einzelnen Ligen an und betrachten die diversen Spiele.

Landesliga

LL 2022 

 

Klassenleiter

Bernhard Waschbüsch

0179 – 57 11 339

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

In der Landesliga kommt es in den letzten Spielen der Vorrunde zu den Topspielen zwischen den Meisterschaftsfavoriten Braddock Burbach, Kickers Neunkirchen und TFC Heusweiler. Bisher dominieren diese Teams die Liga und fechten die Meisterschaft unter sich aus. Die sportliche Qualität des Spitzentrios ist keine Überraschung, dennoch unterstreichen die Mannschaften durch ihre physische Stärke ihre Vormachtstellung in der Liga. Auch im Abstiegskampf entwickelt sich ein wahrer Krimi zwischen den beiden Aufsteiger aus Ludweiler und FriBi sowie dem OTC Ottweiler. Es ist an beiden Tabellenenden eine spannende Saison zu erwarten.

Kickers Neunkirchen (P) – TFC Roden

Der Pokalsieger und aktuelle Tabellenzweite empfängt an diesem Wochenende den TFC Roden im „Lämmerhof“. Nach dem wichtigen Sieg am letzten Spieltag beim TFC Bliesen versetzte ein medizinischer Notfall die beiden Teams in Schrecken. Wir dürfen aber glücklicherweise berichten, dass der betroffene Spieler sich wieder auf dem Wege der Besserung befindet. An diesem Freitag muss sich der Gastgeber aber wieder auf den sportlichen Aspekt konzentrieren und seine spielerischen Fähigkeiten ins Spiel einbringen, um den erforderlichen Sieg einzufahren. Der Gast aus Roden kommt in dieser Saison nicht wirklich in die Spur und positioniert sich in der Tabelle mit seinen bisherigen 3 Siegen kurz vor der Abstiegszone auf Platz 8. Kann sich der favorisierte Gastgeber durchsetzen und den Druck auf die beiden Kontrahenten erhöhen oder gelingt es dem Gast mit einem spielerischen Kraftakt für eine kleine Überraschung zu sorgen und die Punkte zu entführen.

SG Spiesen – OTC Ottweiler

Die SG aus Spiesen empfängt den bisher punktlosen OTC Ottweiler in der TuS Halle. Der Gastgeber hat sich mit seinen 3 Siegen und 4 Niederlagen einen kleinen Puffer von der Abstiegszone erarbeitet. Der Gast aus Ottweiler konnte in seinen bisherigen 6 Spielen noch keinen Punkt erkämpfen und befindet sich aufgrund des ausstehenden Spiels gegen den TFC Bliesen vom 07. Spieltag nicht auf dem Abstiegsplatz. Nach dem spielfreien Wochenende am vergangenen Spieltag muss sich der OTC endgültig im Ligabetrieb zurückmelden und die ersten Punkte einfahren. Warum nicht an diesem Spieltag gegen einen direkten Konkurrenten. Mit einem Unentschieden oder eventuell sogar einem Sieg würde der OTC den ersten Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Der Gastgeber aus Spiesen kann mit einem Sieg den Abstand auf den Abstiegsplatz vergrößern, müsste jedoch bei einer Niederlage seinen Blick wieder mehr nach unten richten.

 

 

Spielbetrieb Classic 2022

 

Spielbetrieb Classic – Spieltag 8

Nach den Pfingstferien steht an diesem Wochenende der 8. Spieltag im Spielbetrieb Classic an. Allmählich wurden die ausstehenden Nachholspiele größtenteils gespielt und die Tabellen nähern sich der Vollständigkeit. Das erste Drittel der Saison ist absolviert und es zeichnen sich in den einzelnen Ligen die ersten Tendenzen in Richtung Meisterschaft, Aufstieg und Abstieg. Nach dem ersten Resümee können die Teams selber bestimmen, ob die vorab ausgesprochenen Saisonziele erreicht werden können, oder ob man sich als Mannschaft neu orientieren muss.

Sicher ist vor allem, dass das allgemeine Ziel, wieder eine kontinuierliche Saison zu spielen, bisher weitestgehend erfüllt wurde. Klar haben wir schon die Eine oder Andere Abmeldung erhalten, oder es ist zu pandemiebedingten Spielverlegungen gekommen, aber grundsätzlich können wir zufrieden sein. Nun gilt es die schöne Sommerzeit unbeschadet zu überstehen, damit wir im Herbst die Saison ohne Einschränkungen fertig spielen dürfen.

Aber nun schauen wir uns das aktuelle Geschehen in den einzelnen Ligen an und betrachten die diversen Spiele.

Landesliga

 

 

LL 2022

Klassenleiter

Bernhard Waschbüsch

0179 – 57 11 339

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nach dem aktuellen Tabellenstand entwickelt sich ein Dreikampf um die Landesmeisterschaft 2022. Mit Braddock Burbach als amtierender Meister, den Kickers aus Neunkirchen als amtierender Pokalsieger und dem ewigen Titelaspiranten aus Heusweiler lässt sich ein sportlich spannender und interessanter Titelkampf erwarten. Wer sich am Ende hier durchsetzen kann, werden Kleinigkeiten wie Tagesform und geistige Gelassenheit entscheiden. Das spielerische Potential in diesen Teams ist definitiv meisterlich, man muss diese Qualität lediglich punktgenau an den Tisch bringen. Im Tabellenkeller wird die Entscheidung um den einzigen Abstiegsplatz ebenso spannend werden. Derzeit kämpfen mit dem OTC Ottweiler und dem Aufsteiger aus FriBi zwei Teams ohne Punkte um die rote Laterne. Mal sehen, ob es bei diesem Zweikampf bleiben wird, oder ob es die beiden Teams mit positiven Ergebnissen schaffen das ein oder andere Team mit in den Abstiegskampf zu integrieren.

TFC Bliesen – Kickers Neunkirchen (P)

In der Minigolfanlage empfängt an diesem Spieltag der TFC Bliesen die Kickers aus Neunkirchen. Nominell ein sportliches Highlight, was auf eine spannende Partie hoffen lässt. Der Gastgeber erlebt bisher eine etwas unstabile Saison und konnte seine sportliche Qualität noch nicht konstant zeigen. Der Gast aus Neunkirchen ist sehr positiv in diese Spielzeit gestartet und musste lediglich in den Spitzenspielen gegen Hülzweiler / Saarwellingen und Heusweiler bei den Unentschieden Punkte lassen. Kann der TFC Bliesen sich mit einem Sieg gegen den Titelaspiranten wieder zurück in die Spur spielen oder versinkt das Team im derzeitigen Niemandsland der Landesliga Tabelle. Der Gast aus dem Lämmerhof kann seinen Platz im Titelkampf mit einem Sieg zementieren und der Liga zeigen, dass sie reif für den Titel sind.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.