- Details
Ligabetrieb Classic - Spieltag 18
Am Freitag steht vor der Spielpause in den Herbstferien der 18. Spieltag im Classic Ligabetrieb auf dem Spielplan. Aber eigentlich gibt es keine richtige Spielpause, denn am ersten Oktoberwochenende finden die diesjährigen Classic Landesmeister-schaften an. Im Schlosstheater in Ottweiler empfängt der Ausrichter OTC Ottweiler die saarländische Tischfußballfamilie zu den Titelkämpfen am Hansberg. Freitags feiert unser STFV sein 50 jähriges Jubiläum im Schlosstheater gemeinsam mit vielen Gästen aus den unterschiedlichsten Bereichen.
Aber dazu nächste Woche mehr. Jetzt erst mal ein kleiner Überblick über die bevorstehenden Spiele in den einzelnen Ligen. Wer kann dem TFC Saarwellingen als erster Meister der Saison 2017 folgen. Die Gorillas konnten am letzten Spieltag mit dem 14. Sieg im 14. Spiel und die damit verbundene Meisterschaft feiern. Eine beachtliche Leistung für einen der jüngsten Vereine des STFV.
- Details
Nach der 14-tägigen Pause, in der wir im Saarland die europäischen Spitzenklasse des Tischfußball auf dem ITSF Masters in Ottweiler und dem WS in St. Wendel begrüßen durften, steht an diesem Wochenende wieder der Classic Spielbetrieb im Fokus.
Neben dem 17. Spieltag der Classic Ligen folgt am Samstag bereits das Viertelfinale des Saarlandpokals Classic. Auch hier erwarten uns an beiden Tagen ereignisreiche Spiele mit viel Emotion und Kampfeswillen, aber auch technische Feinheiten der einzelnen SpielerInnen.
In den jeweiligen Ligen läuten wir mit diesem Spieltag die Endphase der Saison 2017 ein. In den reduzierten Kreisligen mit 10 bzw. 11 Mannschaften können am Wochenende, je nach Ergebnis natürlich, schon die ersten Entscheidungen bzgl. der Meisterschaften und den zugehörigen Aufstiegen in die Bezirksligen fallen und die entsprechenden Siegesfeiern stattfinden. Aber der Reihe nach. Hier wieder ein kleiner Ausblick auf das Geschehen quer durch die saarländischen Ligen im Classic Spielbetrieb.
- Details
Der TFC Heusweiler 2 ist seit letzter Woche aus dem Ligabetrieb abgemeldet. Hiermit werden alle Spiele der Rückrunde ( SPO Classic §19 ) mit 0:24 gewertet.
- Details
Ligabetrieb Classic
Spieltag 15
Nach dem ersten spannenden Wochenende geht es gleich munter weiter im saarländischen Tischfußballzirkus. Im Ligabetrieb Classic steht der 15. Spieltag an und die zweite Saisonhälfte startet. Durch den finalen Bundesligaspieltag der Herren, der ebenfalls an diesem Wochenende im Maritim Hotel in Düsseldorf stattfindet, kommt es in der Landesliga und in der Verbandsliga Nord-West zu einigen Spielverlegungen. Trotzdem können wir uns in den restlichen anstehenden Spielen auf viele interessante Begegnungen freuen, welche wir nun etwas genauer betrachten werden.
Landesliga
In der Landesliga werden die Begegnungen der Bundesligisten RC Berschweiler, Braddock Burbach, OTC Ottweiler und der Gut Stubb Neunkirchen auf diverse andere Termine verlegt. In den restlichen 3 Spielen kommt es zu folgenden Partien.
- Details
Am 3. Spieltag gibt es eine kleine Änderung. Ottweiler wird nicht antreten. Somit hat Berschweiler ein Spiel weniger. Die genauen Spiele könnt ihr unterhalb von dieser Mitteilung, als Anhang, downloaden.
- Details
Am Freitag, den 26.05.2017, fand im Rahmen des Leistungsligaspieltages in Schwalbach die Auslosung der nächsten Pokalrunde statt.
- Details
Bevor wir alle in die Osterferien starten steht heute der 8. Spieltag in den Classic Ligen an. In allen Klassen kommt es zu interessanten Begegnungen, wobei ich versuche nun die vermeintlich spannendsten Partien etwas näher darzustellen.
Landesliga
TFF Burbach – Gut Stubb Neunkirchen
Der sehr gut gestartete Neuling aus Burbach empfängt heute das Traditionsteam der Gut Stubb. Nach den bisher gezeigten Leistungen muss sich das Team vom TFF auch gegen den Gast nicht verstecken und wird diesen wohl mit breiter Brust in ihrem Vereinslokal „Gasthaus Schank“ empfangen. Mal sehen, ob es die Gut Stubb schafft die zweite Heimniederlage beizubringen.
- Details
Die Verbandsrunde im Ligabetrieb Classic 2016 ist beendet und folgende Ergebnisse stehen fest:
Classic Cup
Platz 1: Kickers Neunkirchen
Platz 2: SG Köllerbach
Platz 3: TFF Burbach
Platz 4: TFC Illingen
Landesliga
In einem echten Finale am letzten Spieltag konnte sich der TFC Braddock Burbach 1 gegen den Vizemeister TFC Heusweiler 1 in einem spannenden Spiel, welches mit dem letzten Satz entschieden wurde, durchsetzen. Den 3. Platz mit einem ordentlichen Vorsprung auf die Verfolger belegt der RC Berschweiler 1. In einem weiteren Finale um den Relegationsplatz reichte dem TFC Hülzweiler gegen den TFC Bliesen 1 am letzten Spieltag ein 12:12. Der TFC Bliesen 1 und die SG Spiesen steigen auf den Plätzen 11 und 12 ab.
Verbandsliga Nord-West
Mit einem Endspurt in den letzten 3 Spielen konnte der TFF Schiffweiler 1 mit Siegen gegen die direkten Kontrahenten TFC Illingen und RC Berschweiler 2 an diesen vorbeiziehen und somit die Meisterschaft erringen. Zweiter wurde der TFC Illingen punktgleich aufgrund des besseren Vergleichs vor dem RC Berschweiler 2 und spielt somit die Relegation. Abgeschlagen auf den Plätzen 11 und 12 steigen der TFC Trier 1 und der TFC Heiligenwald 1 in die Bezirksliga ab.
Verbandsliga Süd-Ost
Der TFF Burbach konnte die Meisterschaft in einer lange spannend gehaltenen Saison vor dem TFC Folsth. Saarbrücken erringen. Letzt genannte spielen somit die Relegation um den Aufstieg in die Landesliga. Abgestiegen in die Bezirksliga sind der TFC FriBi 2 und weit abgeschlagen die Gut Stubb Neunkirchen 2.
Bezirksliga West
Meister der Bezirksliga West wurde der TFC Rappweiler. Auf Platz 2 und somit auch aufgestiegen in die Verbandsliga ist der TFV Saarbrücken. Dritter wurde der TFC Ludweiler 2 und spielt somit die Relegation um einen möglichen frei werdenden Platz in der Verbandsliga. Auf den Plätzen 11 und 12 und somit abgestiegen in die Kreisliga sind der TFC Buprich 1 und der TFC Limbach 2.
Bezirksliga Ost
In einem Dreikampf konnte sich der TFG Bexbach vor dem Zweitplatzierten TFC Bexbach durchsetzen. Beide steigen somit in die Verbandsliga auf. Dritter wurde der TFF Marpingen und spielt die Relegation um einen möglichen frei werdenden Platz in der Verbandsliga. Weit abgeschlagen auf den beiden letzten Plätzen steigen der TFC Wellesweiler und der OTC Ottweiler 3 in die Kreisliga ab.
Kreisliga Ost
Ohne Verlustpunkte steigt der TFC Kirkel als Meister in die Bezirksliga auf. Den Relegationsplatz um den Aufstieg belegt Kickers Neunkirchen 2.
Kreisliga Nord
Meister ist der neu gegründete Verein TFF Eppelborn. Der TFC Roden 2 bestreitet die Relegationsspiele um den Aufstieg in die Bezirksliga.
Kreisliga Mitte
Souverän setzte sich der TFCT Neunkirchen 1 als Meister durch. Den Relegationsplatz um den Aufstieg in die Bezirksliga belegt der RC Wustweiler.
Herzlichen Glückwunsch an alle Meister und Aufsteiger, sowie an die Mannschaften, die ihre Saisonziele erreicht haben.
Der STFV bedankt sich bei allen Klassenleitern für die hervorragende Arbeit über die ganze Saison.
Des Weiteren bedanken wir uns bei allen teilnehmenden Vereinen für eine überwiegend gute Zusammenarbeit.
!!! Wir bitten alle Vereine, die noch fehlenden Spielberichte so schnell wie möglich einzusenden, damit wir die Saison sauber abschließen können !!!
- Details
Nachdem am 15.10. die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften waren,
bitten wir alle Mannschaften die das Spiel am 18.11. wegen den Deutschen Meisterschaften verlegen wollen,
den Antrag bis spätestens 19.10. einzureichen, da die Spiele nur vorverlegt werden können und es nur sehr wenige mögliche Termine gibt.
- Details
Klassenleiter für die Verbandsliga Nord-West ist ab heute Jörg Gruber.
Die Spielergebnisse sind Jörg unter der Telefonnummer 0172-9979038 mitzuteilen. Die Spielberichte gehen an Gruber Jörg, Illinger Straße 23, 66299 Friedsrichsthal oder an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
- Details
An alle Mannschaften der Kreisliga Nord,
Der TFC Buprich hat seine 2. Mannschaft aus der Kreisliga Nord abgemeldet.
Nach §19 Absatz 2 der SPO Classic werden alle Spiele der Rückrunde mit 0:24 gewertet.