- Details
COVID – 19
Saisonabbruch 2020
Spielbetrieb Classic / Saarlandpokal Classic
Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,
es ist nun traurige Gewissheit, aber wir müssen und werden die Saison 2020 im Spielbereich Classic abbrechen. Diese Entscheidung ist uns als Vorstand mit Sicherheit nicht leicht gefallen. Gemäß der Abstimmung unserer Mitgliedsvereine folgen wir dem Willen der Mehrheit unserer Tischfußballgemeinde.
Abstimmungsergebnis (56 Vereine – 77 Mannschaften)
- 146 Stimmen für Abbruch
- 52 für Weiterführung
wobei 4 Vereine mit 4 Mannschaften nicht an der Abstimmung teilgenommen haben.
Bevor wir zu den Fakten und Plänen für die neue Saison kommen noch ein paar Worte an alle Skeptiker und enttäuschten Tischfußballfreunden, welche diesen Schritt nicht nachvollziehen können.
- Details
An diesem Freitag steht im Spielbetrieb Classic der 4. Spieltag auf dem Programm. Trotz des Corona Virus werden die Teams des saarländischen Tischfußballs versuchen ein gewisses Maß an Normalität in den Alltag zu bringen. Natürlich werden wir als Verantwortliche des STFV auf die gängigen Empfehlungen bzgl. Umgangsformen und hygienischer Grundsätze hinweisen. Bis auf weiteres werden wir an der Ausführung des Spielbetriebs nichts ändern und sehen uns nicht zum Handeln gezwungen.
Nun lasst uns wieder das Augenmerk auf die sportlichen Geschehnisse werfen und durchleuchten die einzelnen Ligen mit ihren Highlights an diesem Spieltag.
Klassenleiter: Lars Jost, Tel.: 0160 – 905 98 666, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In der Landesliga werden wir an diesem Wochenende aufgrund der Senioren Bundesliga im Partyhotel Landsknecht in Uckerath ein dezimierter Ligabetrieb ausgetragen. Die teilnehmenden Bundesligateams aus Ottweiler und Roden haben ihr Ligaspiel an diesem 4. Spieltag verlegt. Aber auch die restlichen Spielpaarungen haben es in sich, vor allem wird mit Spannung erwartet wie sich das Spitzenspiel zwischen dem TFC Heusweiler und dem TFC Hülzweiler / Saarwellingen entwickeln wird.
TFC Roden – SG Köllerbach
Aufgrund der Teilnahme an der Senioren Bundesliga des Gastgebers TFC Roden an diesem Wochenende wurde das Spiel zwischen dem TFC Bliesen und der SG Köllerbach verlegt. Dieses Spiel wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
- Details
Die Narrenzeit ist vorbei und die Fastenzeit steht an. Dies gilt aber nicht für unser geliebtes Hobby. Dort wird nicht gefastet, sondern durchgestartet. Bis Anfang April stehen die Spieltag 3 bis 7 sowie die Vorrunde im Saarlandpokal Classic auf dem Programm. Ein voller und ausgelasteter Kalender für unsere 77 Teams in ihren jeweiligen Ligen. Etwas abgeschwächter wird der Spielplan der beiden Kreisligen sein, da sie in einer minimierten Anzahl in diese Saison angetreten sind.
Nun geht es nach dem abtasten und kennenlernen in den beiden ersten Spielen die erste heiße Phase der Saison 2020. Wer sich in den kommenden 5 Spielen bis zur Osterpause ins Rampenlicht spielen oder in der Versenkung abtauchen wird, zeigen die erzielten Ergebnisse. Beginnen wir mit dem Ausblick auf den dritten und nächsten Spieltag.
- Details
Am Freitag steht mit dem 22. der finale Spieltag im Classic Spielbetrieb auf dem Plan. Eine spannende und sensationelle Saison neigt sich dem Ende zu. In den meisten Ligen sind auch fast alle Entscheidungen in Sachen Auf- und Abstieg bereits gefallen, aber auch nur fast alle. Einige wichtige Punkte müssen noch ausgespielt werden, um die letzten Teams für den Aufstieg, die Relegation und den Abstieg zu ermitteln.
Nun lasst uns gemeinsam einen Blick auf den aktuellen und finalen 22. Spieltag im Classic Spielbetrieb werfen.
Landesliga
Klassenleiter: Heinz Maus, Tel.: 06871 – 7643, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In einer der wohl spielstärksten Spielzeiten hat die Landesliga oder besser gesagt ihre Teams für viel Furore und Spannung gesorgt. Lange Zeit tummelten sich bis zu 8 Teams im Meisterschaftsrennen und die restlichen 4 Teams kämpften um den Verbleib in der höchsten saarländischen Spielklasse. Dieser Abstiegskampf hat sich am Ende zu einem Dreikampf entwickelt, der bis zu diesem letzten Spieltag tobt. Im Meisterschaftsrennen dünnte sich das Feld der Favoriten erst zum Ende des Jahres aus und die Entscheidung fiel am letzten Spieltag zu Gunsten des neuen Landesmeisters TFC Braddock Burbach.
Bereits feststehende Entscheidungen:
Platz 1 TFC Braddock Burbach (Landesmeister)
SG Köllerbach – Kickers Neunkirchen
OTC Ottweiler – TFC Braddock Burbach (P)
TFC Hülzweiler / Saarwellingen (N) – TFF Burbach
TFC Heusweiler – TFC Bliesen (M)
Am letzten Spieltag geht es für den Großteil der Liga nur noch um die goldene Ananas oder um einen würdigen Saisonabschluss in der wohl besten Saison in der Landesliga zu schaffen. Der TFC Braddock Burbach wird als frischgekürter Landesmeister seine Aufwartung beim OTC Ottweiler machen. Im Kampf um den Vizemeistertitel kämpfen der TFC Heusweiler und der TFC Hülzweiler / Saarwellingen in ihren Heimspielen gegen den TFC Bliesen bzw. den TFF Burbach. Die Kickers aus Neunkirchen können im letzten Spiel bei der SG Köllerbach weiteres Selbstbewusstsein tanken für das bevorstehende Pokalfinale gegen den abgelösten TFC Bliesen.
SG Spiesen (N) – TFC Illingen (N)
Schiedsrichter: Heiko Heil
In der TuS Halle steigt eines der beiden Endspiele um den Abstieg in die Verbandsliga oder den Relegationsplatz. Im Spiel der beiden Aufsteiger empfängt die SG aus Spiesen das aktuelle Schlusslicht der Liga TFC Illingen. Beide Teams trennen 2 Punkte voneinander. Für den Gastgeber genügt ein Unentschieden nur, wenn der Konkurrent aus Ensdorf sein letztes Spiel nicht gewinnen kann. Bei einem Heimsieg kann sich die SG auf das Relegationsspiel gegen einen der beiden Zweitplatzierten der Verbandsliga vorbereiten. Der Gast aus Illingen hat eine klare aber nicht ganz einfache Aufgabe vor sich. Nur ein Sieg in Spiesen ermöglicht dem TFC Illingen den Sprung auf den Relegationsplatz, da der direkte Vergleich gegen die SG aus Spiesen positiv ausfällt. Jedoch ist auch der TFC Illingen abhängig vom Spielergebnis von TFC Blau-Rot Ensdorf, da der TFC Illingen in diesem direkten Vergleich unterlegen ist. Beide Teams sind abhängig von Ensdorf, wobei die SG gegenüber dem Gast aus Illingen die Chance noch in der eigenen Hand hat mit einem Sieg den Ausgang selbst zu bestimmen.
TFC Blau-Rot Ensdorf – TFC Roden
Im zweiten Endspiel um die Abstiegsplätze empfängt der TFC Blau-Rot Ensdorf im Lokalderby den TFC Roden zum Saisonabschluss. Die Gäste aus Roden stehen auf einem sagenhaften 4. Platz, was nach den Ergebnissen der letzten Jahre als ein wahrer Erfolg einzustufen ist. Mit einem weiteren Sieg kann man sich den guten Tabellenplatz verteidigen und sich bestens auf die neue Saison vorbereiten. Der Gastgeber steht mit dem Rücken zur Wand und muss sein Spiel unbedingt gewinnen, um das Minimalziel Relegationsplatz noch zu erreichen. Klar ist der Ausgang des Parallelspiels in der TuS Halle entscheidend für das Gesamtergebnis, aber erst muss der Gastgeber seine Hausaufgaben machen und zumindest ein Unentschieden oder besser einen Sieg einfahren. Eine schwierige aber nicht unlösbare Aufgabe, auch wenn das Hinspiel Ergebnis dies nicht unterstreicht.
- Details
Der 21. und vorletzte Spieltag im Classic Spielbetrieb steht auf dem Spielplan. In einigen Klassen sind bereits erste Entscheidungen gewisse Vorentscheidungen gefallen. In anderen stehen noch mehrere Teams in der Pflicht zu punkten, egal ob es um die Meisterschaft bzw. den Aufstieg oder den Abstieg geht. Eine außergewöhnliche Spielzeit im Classic Bereich nähert sich dem Ende und die Spannung ist zum Greifen nahe.
An den nächsten 4 Wochenenden werden Aufstiege und Titel gefeiert und Abstiege mit hängenden Köpfen hingenommen im Ligabetrieb Classic, in der Leistungsliga. Pokalsiege und Platzierungen werden in den Pokalwettbewerben Classic und Pro erkämpft. Hinzu kommen noch die Finalspiele im Classic Cup A und B, sowie die Landesmeisterschaften im Pro Bereich (Bonzini / Leo) und im Classic Bereich (Senioren / Junioren). Hier nochmals als Info die zugehörigen Termine. Die entsprechenden Berichte werden natürlich zeitnah veröffentlicht.
Termine:
Finalspiele Classic Cup 29.11.2019
Saarlandmeisterschaften Bonzini 30.11.2019
Saarlandmeisterschaften Classic (Senioren ) 01.12.2019
Saarlandmeisterschaften Leo 01.12.2019
Pokalfinale Pro 06.12.2019
Pokalfinale Classic 07.12.2019
Relegations- / Entscheidungsspiele 06./07.12.2019
- Details
Nach den Saarlandmeisterschaften im Classic Bereich freuen wir uns an diesem Wochenende wieder auf den Ligabetrieb Classic. Zum 20. Spieltag werden wieder viele Tischfußballverrückte in unserem kleinen gallischen Bundesland umherreisen, und um die Punkte im eigenen Doppel im Spiel für das Team kämpfen. Jeder Ausrutscher kann in dieser Phase der Saison entscheidend sein und die Saisonziele vollständig zu Nichte machen. Wer schafft es nun im Endspurt seine Kräfte zu bündeln und seine Ziele in der Realität um zu setzen und wer scheitert an seinem Nervenkostüm. Der Countdown zum Saisonfinale beginnt mit diesem Spieltag. In den kommenden 3 Novemberwochen werden in allen Ligen die Meister gekrönt, die Aufsteiger gefeiert und die Absteiger im Tränenmeer versinken. Neben dem Ligabetrieb stehen an diesem Samstag auch die beiden Halbfinalspiele im Saarlandpokal Classic an, bei welchen die diesjährigen Finalisten ausgespielt werden. Die entsprechenden Informationen zu den jeweiligen Halbfinalspielen könnt ihr auf den üblichen Wegen nachlesen.
Nun lasst uns gemeinsam einen Blick auf den aktuellen 20. Spieltag im Classic Spielbetrieb werfen.
Landesliga
Klassenleiter: Heinz Maus, Tel.: 06871 – 7643, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In der Landesliga hat sich das Titelrennen wurde nach dem letzten Spieltag aus dem eventuellen Vierkampf ein Dreikampf. Der TFC Bliesen muss sich nach der Niederlage gegen Kickers Neunkirchen endgültig aus dem Titelrennen verabschieden. Das Spitzentrio konnte seine Aufgaben erfüllen und hält den Kampf um die diesjährige Meisterschaft am Leben. Im Tabellenkeller hat sich nichts geändert und die 3 Teams aus Illingen, Ensdorf und Spiesen kämpfen um die beiden Abstiegsplätze und dem letzten Strohhalm Relegationsplatz. Also noch ausreichend Spannung für die letzten 3 Spieltage der Saison 2019.
- Details
Aufgrund der bevorstehenden Herbstferien stehen wir vor der nächsten kurzen Spielpause im Classic Spielbetrieb. Doch bevor wir alle uns in die Ferien verabschieden, müssen die Tischi-Spielerinnen und Spieler noch den 18. Spieltag der aktuellen Saison absolvieren. Neben diesem Spieltermin steht am Samstag das Viertelfinale im Saarlandpokal Classic auf dem Programm und zum Ferienstart am 04. Oktober der 5. Spieltag im Classic Cup A und B.
Nun aber genug in die Zukunft geblickt, lasst uns nun einen Blick auf den aktuellen 18. Spieltag im Classic Spielbetrieb werfen.
Landesliga
Klassenleiter: Heinz Maus, Tel.: 06871 – 7643, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In der Landesliga geht es nun in die entscheidende Schlussphase der Saison. An der Tabellenspitze wird es von Spieltag zu Spieltag spannender und die Titelaspiranten werden stets weniger. Aktuell haben noch die 4 Teams TFC Heusweiler, Braddock Burbach, TFC Hülzweiler / Saarwellingen und der TFC Bliesen die besten Aussichten auf den Landesmeistertitel. Das Verfolgerduo aus Roden und Ottweiler haben noch Außenseiterchancen. Im Abstiegskampf kämpft das Trio TFC Blau-Rot Ensdorf, TFC Illingen und die SG Spiesen um den Relegationsplatz. Genügend Zündstoff für die ausstehenden 5 Spieltage.
- Details
Nach den zwei spektakulären Turnieren im Saarland an den vergangenen Wochenenden steht an diesem Wochenende wieder der wöchentliche Alltag auf dem Programm. Im Classic Spielbetrieb steht der 17. Spieltag an.
Aber bevor wir uns den Geschehnissen dieses Spieltages widmen, möchten wir die Chance nutzen und uns beim ITFS und DTFB bedanken, dass wir im Rahmen der World Series Turniers im Sportzentrum das Spitzenspiel der Landesliga zwischen dem amtierenden Meister TFC Bliesen und dem Pokalsieger TFC Braddock Burbach austragen durften. Parallel zu den stattfindenden Finalspielen in den Einzeldisziplinen zeigten die beiden saarländischen Spitzenteams den anwesenden Tischfußballspielerinnen und Spielern aus ganz Europa, wie und in welcher einzigartigen Art und Weise bei uns schon seit 1968 um Titel gekämpft wird. Etliche interessierte Zuschauer zeigten sich angetan von der emotionalen Stimmung am und um den Spieltisch herum. Eine gute Werbung für unseren Classic Spielbetrieb, der durch die Übertragung auf dem YouTube – Kanal von Tablesoccer.TV noch unterstützt wurde. Hier der Link zur Übertragung:
Des Weiteren möchte ich mich auch beim Orga-Team um Eduard Schlaup und Giuseppe Messina, ohne deren emsigen Arbeitseinsatz nicht nur dieses tolle Spitzenevent nicht möglich wäre, sondern auch eine solche Präsentation unseres Classic Spielbetriebes ewig eine Fiktion bleiben würde.
Nun lasst uns aber einen Blick auf den bevorstehenden 17. Spieltag im Classic Spielbetrieb werfen.
Landesliga
Klassenleiter: Heinz Maus, Tel.: 06871 – 7643, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Durch die Ergebnisse an den letzten Spieltagen und auch des Spitzenspiels zwischen Bliesen und Braddock Burbach reduziert sich die Gruppe der Titelfavoriten von 8 auf 5 Teams. Klar haben die 3 restlichen Teams aus Kickers Neunkirchen, OTC Ottweiler und TFF Burbach noch rechnerische Chancen auf den Meisterkampf, aber es wird immer schwieriger bei den noch ausstehenden 6 Spieltagen und 7 bis 8 Punkten Rückstand auf den Spitzenreiter. Im Abstieg kämpfen die beiden Aufsteiger TFC Illingen und SG Spiesen sowie der TFC Blau-Rot Ensdorf um die beiden direkten Abstiegs- und den Relegationsplatz.
- Details
Der finale Spieltag der Hinrunde 2019 steht an diesem Freitag auf dem Spielplan. An diesem Pfingstwochenende steht der Classic Spielbetrieb fast täglich auf dem Programm. Am Freitag treffen sich die 81 Teams in den 7 Classic Ligen und kämpfen um die zu vergebenden Punkte. Am Samstag gibt es die Möglichkeit auf dem zweiten Termin der Masterserie 2019 in einem starken Teilnehmerfeld sein Können unter Beweis zu stellen. Auch wenn es kein offizieller STFV Termin ist, so hat man doch die Möglichkeit gutes Tischfußball zu betreiben und zu sehen. Am Pfingstsonntag steigt dann im Spiellokal des TFC Hülzweiler / Saarwellingen das STFV B-Ranglistenturnier und schließt das aus sportlicher Sicht ereignisreiche Wochenende im Saarland ab.
Aber zurück zu den Spielen in den Classic Ligen. Zum Abschluss der Hinrunde gehen alle Teams, außer der Kreisliga West, an den Spieltisch und müssen für ihre Ziele kämpfen. Nun ein kleiner Überblick auf die einzelnen Highlights in den jeweiligen Ligen.
Landesliga
Klassenleiter: Heinz Maus, Tel.: 06871 – 7643, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zum Ende der Hinrunde kann man mit absoluter Sicherheit behaupten, dass die Saison 2019 eine der spannendsten der letzten Jahre ist. Eine breitgefächerte Spitzengruppe aus 8 Teams ist die Würze im diesjährigen Titelkampf. In den letzten Jahren wurde die Meisterschaft unter 2 bis maximal 3 Teams ausgespielt. Aber in dieser Saison ist es anders. Die Teams vom Spitzenreiter TFC Heusweiler und des momentan 8. Platzierten Kickers Neunkirchen trennen derzeit 5 Punkte und untermauern die These von der stärksten Landesliga seit Jahren. Die restlichen 4 Landesligisten befinden sich im Abstiegskampf und spielen die beiden Direktabsteiger und den Relegationsplatz untereinander aus. Auch hier trennen die vier Teams lediglich 6 Punkte, was man nicht gerade als dickes Polster bezeichnen kann.
Kickers Neunkirchen – SG Köllerbach
Der letztjährige Vizemeister Kickers Neunkirchen trifft an diesem Spieltag auf die SG Köllerbach. Für den Gastgeber kann man wirklich von einer gebrauchten Saison sprechen. Mit bereits 4 Niederlagen steht man auf Platz 8 in der Tabelle. Dennoch zeigt der bisherige Saisonverlauf, dass in dieser Saison noch lange nichts entschieden ist, da der Abstand zum Spitzenreiter TFC Heusweiler gerade mal 5 Punkte beträgt. Deshalb wäre es hilfreich und wichtig für den Gastgeber dieses Heimspiel für sich zu entscheiden, um weiter im großen Kreis der Aspiranten zu bleiben. Der Gast aus Köllerbach befindet sich im Abstiegskampf und kann mit diesem auch sehr gut umgehen. Eigentlich ist die SG bekannt für ihre Heimstärke und wird mit Sicherheit auch weiter darauf bauen. Dennoch kann die SG unbekümmert in den „Lämmerhof“ reisen und versuchen etwas aus Neunkirchen mit zu nehmen.
- Details
Bis zur Sommerpause stehen neben den beiden finalen Spieltagen der Hinrunde (10 und 11) auch die beiden ersten Spieltage der Hinrunde (12 und 13) auf dem Plan. Zwischendurch steht noch am verlängerten Wochenende (Christi Himmelfahrt) der 2. Spieltag im Classic Cup und zum Abschluss das Achtelfinale im Saarlandpokal Classic auf dem Programm. Ein anspruchsvoller Spielkalender für unsere Spieler und Spielerinnen des STFV. Zuerst läuten wir aber mit dem heutigen 10. Spieltag diesen Spielblock ein. Mal sehen welche Teams in den einzelnen Ligen für Überraschungen sorgen können und welche weiter hinter ihren Ansprüchen herhinken.
Landesliga
Klassenleiter: Heinz Maus, Tel.: 06871 – 7643, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In der Landesliga wurde dem aktuellen Tabellenführer TFC Heusweiler die weiße Weste befleckt. Mit der Niederlage beim amtierenden Pokalsieger Braddock Burbach musste der Klassenprimus seine 2. Niederlage in 2 Wochen hinnehmen. Mal sehen wie der TFC Heusweiler das verarbeiten wird. An der Tabellensituation hat das jedoch nichts geändert, da der ärgste Verfolger TFC Hülzweiler / Saarwellingen in Ottweiler klar besiegt wurde. Nun ist das Feld der Spitzenteams noch enger zusammengerückt und eine der spannendsten Spielzeiten der letzten Jahre nimmt seinen Lauf. 8 Teams kämpfen um den Titel und die restlichen 4 Teams um den Abstieg. Irgendwie wurde in dieser Saison das Mittelfeld einfach abgeschafft.
- Details
Nach dem Pokalwochenende steht nun der 9. Spieltag im Classic Ligabetrieb auf dem Plan. Dieser läutet nun eine Serie von 5 Spieltagen am Stück bis zur Sommerpause ein. In diesem Zeitraum werden viele Entscheidungen bzgl. Meisterschaften, Aufstiege und Abstiege fallen, da wir uns in einer sehr wichtigen Phase der Saison befinden. Mal sehen, welche Teams sich bis zur Pause halten, bestätigen oder überraschen können. Beginnen wir also mit dem Ausblick auf das Geschehen an diesem Spieltag in den einzelnen Ligen.
Landesliga
Klassenleiter: Heinz Maus, Tel.: 06871 – 7643, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In der Landesliga dominiert derzeit immer noch der TFC Heusweiler das Geschehen und thront ungeschlagen an der Tabellenspitze. Das Verfolgerfeld wird aber sein Bestes geben, um diesen Sachstand zu verändern und den Klassenprimus von der Spitze zu stoßen. Am Tabellenende ist die Sache schon etwas deutlicher. Der Aufsteiger TFC Illingen und der TFC Blau-Rot Ensdorf warten immer noch auf den ersten Punkt in dieser Saison.