Der Spielbertieb ist beendet und alle bereiten sich auf eine besinnliche Zeit im Rahmen seiner Liebsten vor. Auch wir vom Vorstand freuen uns auf diese kurze Erholungsphase, denn im Hintergrund laufen bereits die Vorbereitungen für die Saison 2019 auf Hochtouren. Als erstes Event im Classic Bereich steht traditionell das Vorbereitungsturnier an.

Logo 2019

Die 8 erfolgreichsten Teams der abgelaufenen Saison 2018 spielen untereinander den ersten Mannschaftstitel der Saison aus. Seit 2003 haben die Teams im Rahmen eines offiziellen Wettbewerbs die Chance ihre neuen Spieler oder neu zusammengestellten Doppel auf Herz und Nieren zu testen. Im Laufe der letzten Jahre kam es zu folgenden Platzierungen:

Classic liga

Mit dem Pokalfinale am 08. Dezember endete die Saison 2018 im Classic Spielbetrieb. 84 Teams starteten am 16.02.2018 in den 7 Ligen die Saison und gingen auf die Jagd nach den erforderlichen Tore und Punkte, um die selbst gesteckten Saisonziele zu erreichen.

Dass diese nicht immer umgesetzt werden konnten, macht den Reiz des Spiels genau so aus, wie die Teams, welche die Szene mit ihrer Leistungsstärke und Motivation überraschten. Alles in allem konnten wir uns einer weiteren interessanten und spannenden Saison erfreuen und uns nun auf die Planungen für die neue Saison 2019 konzentrieren.

Nun werfen wir noch einen kurzen Blick auf die Geschehnisse in den einzelnen Ligen und werden die Top 3 der jeweiligen Rangliste ehren.

Classic Bereich – Spieltag 26

Im Classic Bereich steht das Saisonfinale mit dem 26. Spieltag an. Viele Entscheidungen sind bereits gefallen und die Teams können die aktuelle Spielzeit abschließen. Für einige Mannschaften ist dieser finale Spieltag nochmals ein Highlight und das wichtigste Spiel der Saison. Kann der Titel perfekt gemacht, der Abstieg verhindert oder der Relegationsplatz gesichert werden. Fragen über Fragen für etliche Teams.

Lasst uns nun einen Blick auf die einzelnen Spielklassen und die bevorstehenden Spiele werfen.

Classic Bereich – Spieltag 25

Am Freitag geht es zum vorletzten Spieltag der Saison im Classic Bereich. Für viele Teams beginnen die Vorbereitungen auf die kommende Spielzeit, doch für einige stehen noch ganz wichtige Entscheidungen auf dem Spiel. Wer kann noch Meister werden oder welches Team kann dem Abstieg noch entrinnen. Weiter ist natürlich offen, wer schafft noch den Sprung auf einen Relegationsplatz zum Auf- oder Abstieg.

Auch für den Verband gehen die Planungen für die neue Spielzeit in die heiße Phase. Ganz entscheidend sind hierfür natürlich die Planungen der einzelnen Vereine. Melden sie noch ein oder mehrere Teams für die Liga, treten sportliche Aufsteiger in der übergeordneten Liga eventuell nicht an? Müssen vorsorgliche Relegationsspiele angesetzt werden, usw. usw. Um Irritationen und kurzfristige Ansetzungen von Relegationsspielen zu vermeiden, wären Informationen diesbezüglich für den Vorstand bzw. die Spielbetriebskommission enorm wichtig. Reibungslose Abläufe und Planungen beruhen auf einer Bandbreite von Informationen.

Aber zurück zum aktuellen 25. und vorletzten Spieltag der Saison 2018. Lasst uns einen Blick auf die bereits gefallenen und ausstehenden Entscheidungen in den jeweiligen Ligen werfen.

Classic Bereich

Spieltag 24 / Nachholspieltag

An diesem Wochenende kämpfen einige unserer Cracks auf den nationalen und internationalen Turnieren quer durch Europa um Weltranglistenpunkte und Titel. Neben den Deutschen Meisterschaften P4P in Magdeburg sind die World Series am Roberto Sport im italienischen Neapel die sportlichen Highlights des Wochenendes. Aber auch in unserem traditionellen Classic Bereich stehen einige wichtige Spiele an. Neben dem regulären 24. Spieltag in der Kreisliga Nord finden auch noch etliche Nachholspiele in den diversen Ligen an. Nach diesen Spielen sind alle Ligatabellen bereinigt und es geht in die finalen Saisonspiele, in denen die letzten Entscheidungen für die Meisterschaften sowie den Auf- und Abstieg der diversen Ligen fallen werden.

Landesliga

Klassenleiter: Ulf Gabriel

In der Landesliga stehen keine Nachholspiele an. Jedoch sind noch viele Fragen offen. Wer kann sich den Meistertitel sichern und die Nachfolge von Braddock Burbach antreten. Hier kämpfen die punktgleichen Teams aus Kickers Neunkirchen und TFC Bliesen um die Meisterkrone. Im Tabellenkeller steht der direkte Wiederabstieg des TFC Folsterhöhe Saarbrücken bereits fest. Im Kampf um den 2. Abstiegsplatz und den Relegationsplatz sind noch 3 Teams im Rennen mit dem TFC Ludweiler (Platz 11 – 8 Punkte), der SG Köllerbach (Platz 10 – 10 Punkte) und dem OTC Ottweiler (Platz 9 – 12 Punkte). Es wird ein spannendes Saisonfinale erwartet in der Landesliga.

 

Hallo Tischikollegen,

im Anhang findet ihr ein Dokument, das alle wichtigen Daten zu diesem Informationsabend beinhaltet. Bitte meldet euch rechtzeitig bei mir (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Zwischenstand 28.10.2018:


Angemeldete Vereine: 29

Gemeldete Delegierte: 55

 

 

Am 30.10.2018 ist der Stichtag, wer sich bis dahin nicht zurückgemeldet hat, kann leider nicht berücksichtigt werden. Die Anmeldung ist wichtig, um auch dementsprechend Platz vorzubereiten.

Leider müssen wir mitteilen, daß sich der OTC Ottweiler 3, aus dem Ligabetrieb Classic, mit sofortiger Wirkung abgemeldet hat. Dadurch werden, laut Paragraph 19 der SPO Classic, alle Spiele in der Rückrunde mit 24:0 für die Gegner des OTC 3 gewertet !

Spieltag 23 – Classic Bereich

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Witterungsverhältnisse passen sich allmählich an die Jahreszeit an. Auch trotz des herbstlichen Wetters wird es an den Spieltischen immer hitziger zugehen. Die Entscheidungen rücken immer näher, weshalb alle Fehler gnadenlos bestraft werden. Jeder Ausrutscher kann das gesteckte Saisonziel und die bisherige Arbeit der Teams zunichtemachen. Also genügend Zündstoff für die ausstehenden Spieltage 2018.

Landesliga

Klassenleiter: Ulf Gabriel

Die erste Entscheidung in der Landesliga 2018 ist gefallen. Durch das Nichtantreten des Aufsteigers und Tabellenschlusslichts TFC Folsterhöhe Saarbrücken beim amtierenden Tabellenführer Kickers Neunkirchen, haben die jungen Wilden aus dem Deutsch-Französischen Garten ihr Schicksal besiegelt. Nach einem Jahr Landesliga muss das junge Team wieder den Weg in die Verbandsliga antreten und in der kommenden Saison einen Neuanfang starten. Um den zweiten Abstiegs- und den Relegationsplatz kämpfen noch 3 Teams. Der OTC Ottweiler hat hierbei die besten Chancen, wenn sie 1 der 3 ausstehenden Spiele für sich entscheiden und dadurch den Klassenerhalt sichern kann. Am 25. Spieltag steigt im Holzer „Waldeck“ das Finale um den zweiten Abstiegsplatz zwischen der SG Köllerbach und dem TFC Ludweiler.

Spieltag 22 – Classic Bereich

Zum Beginn der Herbstferien standen die Saarlandmeisterschaften im Classic Bereich und das Viertelfinale im Saarlandpokal Classic im Fokus der saarländischen Tischfußballszene. Zum Ende der Herbstpause rückte dann der Pro Bereich wieder in den Vordergrund. Mit dem Achtel- und Viertelfinale des Saarlandpokal Pro, der Damenliga Pro Vorrunde und der saarländischen Betriebssportmeisterschaften wurden einige interessante Events im Himmelszelt angeboten. Abgerundet wurde das Wochenende mit dem Hansberg Turnier in den Disziplinen Mixed und Offenem Doppel.

Nun gehen wir im Classic Spielbetrieb in die Endphase der Saison 2018. Mit dem 22. Spieltag wird die heiße Phase der Spielzeit eingeläutet. In den übrigen 4 (in der Kreisliga Nord 5) Spieltagen werden die Meister und auch die Absteiger der einzelnen Ligen ausgespielt. Nun lasst uns einen Blick auf das Geschehen in den jeweiligen Spielklassen werfen und die Eine oder andere Prognose wagen.

Spieltag 21 – Classic Bereich

Nach den „Week of Tablesoccer“ mit den beiden sensationellen internationalen Turnieren in Ottweiler und St. Wendel steht der sportliche Alltag mit dem traditionellen Tischi wieder an. Heute Abend steigt der 21. Spieltag in den diversen saarländischen Ligen. Der Bericht über das World Series in St. Wendel wird in der kommenden Woche erscheinen, da er etwas ausführlicher und aufwendiger sein wird.

Aber zurück zum heutigen 21. Spieltag im Classic Bereich. Die Saison biegt auf die Zielgerade ein und eventuelle Ausrutscher mit unerwarteten Niederlagen schmerzen umso mehr. Was mich jedoch etwas nachdenklich stimmt in dieser Saison ist der Aspekt, dass quer durch die Spielklassen etliche Spiele geschenkt werden. Im letzten Jahr hatte ich mich an dieser Stelle über das Nicht aufsteigen wollen einzelner Vereine ausgelassen und meinen Unmut hier freien Lauf gelassen habe. Meiner Meinung ist diese Entwicklung noch unerträglicher, da der sportliche Wettbewerb etwas verzerrt wird. Bei den Argumenten oder Aussagen zu diesen Spielabsagen steht meistens mangelndes Spielermaterial oder zu weite An- bzw. Abfahrt an vorderster Stelle. Bzgl. der Entfernungen sind wir bei uns im Saarland relativ verwöhnt, wenn man sich die Situationen in den anderen Landesverbänden betrachtet mit Fahrten von bis zu 200 km (einfacher Weg). Bei der Argumentation, dass akuter Spielermangel in einzelnen Mannschaften herrscht, sofern auch dann noch Urlaub bzw. Krankheit hinzukommt, sollte man sich vielleicht mal Gedanken über die Spielform machen. Ist diese noch zeitgemäß mit 6 Doppeln oder sollte man sich vielleicht in Richtung Spielmodus Classic Cup als Beispiel entwickeln. Soll nur ein Anreiz sein, sich mal intern vielleicht Gedanken darüber zu machen und eventuelle Lösungsansätze gemeinsam zu erarbeiten.

Aber zurück zum eigentlichen Grund für diesen Bericht, den 21. Spieltag. Lasst uns einen Ausblick auf die Spitzenspiele in den jeweiligen Ligen werfen.

Spieltag 20 – Classic Bereich

An diesem Wochenende steht neben den Deutsch-Französischen Tischfußballtagen in Ottweiler am Freitag noch der 20. Spieltag im Classic Bereich an. Es wäre eine interessante Sache, wenn sich der ein oder andere nationale oder internationale Spieler oder Spielerin eines der Spitzenspiele im Classic Bereich ansehen würde, um sich mal live ein Bild von unserem geliebten Spiel zu machen. Je nachdem wo man im Saarland untergebracht ist an diesem Wochenende wird sich mit Sicherheit ein Spiel finden, welches man sich anschauen könnte. Nur dann würde der Rest der Nation vielleicht verstehen, warum wir alle das funkeln in die Augen bekommen, wenn wir von unserem traditionellen Ligabetrieb erzählen, auch wenn er nicht mehr annähernd so ist, wie in den Hochzeiten zwischen 1980 und 1999. Aber sie würden auch erkennen, dass wir uns auf einem guten Weg befinden, da auch in unserem Classic Bereich immer mehr der sportlich faire Umgang trotz aller Rivalität Einzug erhalten hat und sich entwickelt. Damit die Entscheidung für unsere Besucher im Saarland leichter fällt, hier schon einmal ein paar Informationen zu den Highlights in den jeweiligen Ligen.

Landesliga

Klassenleiter: Ulf Gabriel

Kickers Neunkirchen : TFC Braddock Burbach (M)

Schiedsrichter: Thomas Zimmer

Nach den etwas überraschenden Ergebnissen des 19. Spieltages scheint die Endphase der diesjährigen Saison spannender als die letzten Jahre zu werden. Passend dazu steht im Lämmerhof das absolute Topspiel des Spieltages an. Der Klassenprimus Kickers Neunkirchen empfängt den amtierenden und Serienmeister Braddock Burbach. Eine interessante Partie wird erwartet, weshalb mit Thomas Zimmer ein guter Schiedsrichter das Spiel leiten wird. Nach den Unentschieden beider Teams bei ihren Auswärtsspielen letzte Woche werden die Siegersensoren wieder sensibilisiert sein auf das Wesentliche in diesen Spielen. Es wird spannend zu sehen, wer diesen kleinen Dämpfer besser verdauen wird. Der Gastgeber aus Kickers muss zeigen, dass er jetzt nicht nervös wird als Tabellenführer der Landesliga und aktueller Favorit auf den Titel. Beim Gast aus Burbach kann man erwarten, dass sie dieses unerwartete Unentschieden in Ludweiler bereits am Freitag auf der Heimreise als Betriebsunfall abgestempelt und sich auf das Spitzenspiel vorbereitet hat. Die Spannung weiter anheizen wird sicher noch die Erinnerung an das Hinspiel, dass beim Stand von 12:09 und 5:4 für die Kickers gemäß dem Schiedsgerichtsurteil noch zu Ende gespielt werden muss. Es wäre also angerichtet für ein sportliches Highlight. Können Kickers sich mit einem Sieg den Traum vom Meistertitel nähern, oder kann Braddock mit dem Sieg das Rennen um den Titel wieder anheizen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.