Spieltag 9 – Classic

Nach dem Pokalwochenende steht nun der 9. Spieltag im Classic Ligabetrieb auf dem Plan. Dieser läutet nun eine Serie von 5 Spieltagen am Stück bis zur Sommerpause ein. In diesem Zeitraum werden viele Entscheidungen bzgl. Meisterschaften, Aufstiege und Abstiege fallen, da wir uns in einer sehr wichtigen Phase der Saison befinden. Mal sehen, welche Teams sich bis zur Pause halten, bestätigen oder überraschen können. Beginnen wir also mit dem Ausblick auf das Geschehen an diesem Spieltag in den einzelnen Ligen.

Landesliga

Klassenleiter: Heinz Maus, Tel.: 06871 – 7643, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

In der Landesliga dominiert derzeit immer noch der TFC Heusweiler das Geschehen und thront ungeschlagen an der Tabellenspitze. Das Verfolgerfeld wird aber sein Bestes geben, um diesen Sachstand zu verändern und den Klassenprimus von der Spitze zu stoßen. Am Tabellenende ist die Sache schon etwas deutlicher. Der Aufsteiger TFC Illingen und der TFC Blau-Rot Ensdorf warten immer noch auf den ersten Punkt in dieser Saison.

Classic Spieltag 8 1

Die Spielpause in den Osterferien ist vorüber und der 8. Spieltag im Classic Spielbetrieb steht auf dem Plan. Zwischen den beiden World Series Turnieren in Österreich (Garlando) und Frankreich (Bonzini) gehen die saarländischen Spieler und Spielerinnen im Classic auf Punktejagd. Mit diesem Spieltag starten wir ins zweite Drittel der Saison und die Weichen für das Erreichen der Saisonziele werden verfeinert. Nun starten wir einen kleinen Ausblick auf die Geschehnisse in den einzelnen Ligen.

Landesliga

Klassenleiter: Heinz Maus, Tel.: 06871 – 7643, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Liga nimmt Fahrt auf und ist nach den beiden Nachholspielen letzte Woche fast komplett. Lediglich das Spiel zwischen dem OTC Ottweiler und den Kickers aus Neunkirchen vom 5. Spieltag steht noch aus. Der etwas überraschende Tabellenführer aus Heusweiler zieht derzeit einsam seine Kreise an der Spitze, steht aber nun vor seinem schwierigsten Teil der Saison. Das Verfolgerfeld erstreckt sich bis Platz 7 zu den Kickers mit 5 Verlustpunkten, aber einem Spiel weniger auf dem Konto.

 

Classic Spielbetrieb Nachholspiele

 

Trotz der Spielpause während der Osterferien stehen auch an diesem Freitag einige wichtige Spiele im Ligabetrieb Classic an. Durch die ausstehenden Nachholspiele werden die Tabellen fast komplett auf 100 % gestellt. Dann lasst uns mal einen Ausblick auf diese Spiele werfen und ihren Einfluss auf die jeweiligen Ligen.

Landesliga

Klassenleiter: Heinz Maus, Tel.: 06871 – 7643, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

In der Landesliga Classic stehen insgesamt noch 3 Spiele aus. Bei den aktuellen 2 Nachholspielen erwarten uns zwei absolute Topspiele. Der Tabellenführer TFC Heusweiler kann sich heute getrost diese beiden Nachholspiele der Verfolger ansehen und die Ergebnisse gespannt registrieren.

Classic Spieltag 7

Vor der Spielpause in den anstehenden Osterferien erwarten wir am Freitag den 7. Spieltag der diesjährigen Saison im Classic Betrieb und am folgenden Freitag, den 12. April verabschieden wir uns dann mit der Classic Pokal Zwischenrunde in die Osterferien.

Als ob die Spielbetriebskommission dies Wissen konnte, stehen an diesem Spieltag in der Landesliga sowie in den beiden Verbandsligen absolute Topspiele zwischen den Tabellenführer und den Tabellenzweiten statt. In den Kreisligen kommt es zu Duellen zwischen den Tabellenführer und dem Tabellendritten bzw. Tabellenvierten auf dem Spielplan. Also ausreichend Zündstoff für diesen Spieltag und unseren Ausblick auf diesen Spieltag.

Landesliga

Klassenleiter: Heinz Maus, Tel.: 06871 – 7643, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nach dem ersten Viertel der Saison 2019 zeigt die Tabelle, wie spannend der diesjährige Titelkampf werden wird. Zwar stehen derzeit 2 Teams mit etwas Abstand zum Verfolgerfeld an der Tabellenspitze, jedoch zeigt die Breite dieses Pools an ambitionierten Teams, wie eng die Leistungsdichte in der Liga wieder zusammengerückt ist. Am Tabellenende hingegen stehen zwei punktlose Teams bereits etwas abgeschlagen auf den Abstiegsplätzen und müssen allmählich beginnen zu punkten.

Classic Spieltag 6

Das letzte Wochenende stand hauptsächlich im Sinne der Bundesliga Vorrunde bei den Herren und Damen. Im Classic Bereich wurde die Pokal-Vorrunde ausgespielt, an der die 21 Kreis- und 13 Bezirksligisten teilnahmen und die Qualifikanten für die Zwischenrunde ermittelten. Diese Pokal Zwischenrunde wird an diesem Freitag im Vorfeld des Bezirksligaspiels zwischen OTC Ottweiler 2 und RC Berschweiler 2 ausgelost. Gespielt wird diese Pokalrunde am 12. April. Nun folgen die Spieltage 6 und 7 bevor die Pokalrunde auf dem Spielplan steht. Also wagen wir einen Blick auf den aktuellen Spieltag Nr. 6.

Landesliga

Klassenleiter: Heinz Maus, Tel.: 06871 – 7643, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Landesliga bestätigt in den bisherigen 5 Saisonspielen, dass uns in dieser Saison ein spannender und ausgeglichener Kampf um die Spitzenplätze sowie den Abstieg ausgetragen wird. Auch wenn zur Zeit der TFC Heusweiler als einziges Team verlustpunktfrei ist, kann man getrost sagen, dass dies mit absoluter Sicherheit nicht so bleiben wird. Der Titel- und Abstiegskampf ist eröffnet.

Classic Spieltag 5

 

Im Moment geht es im saarländischen Tischfußball Schlag auf Schlag. Letzte Woche Classic Spieltag 4 und der 1. Sammelspieltag der Leistungsliga Saison 2019. Nun stehen in dieser Wochen neben dem Classic Spieltag 5 der Start in die Bundesliga Saison mit der Senioren Vorrunde an. Dann folgen nächsten Mittwoch das Monster DYP, Freitags die Classic Pokal Vorrunde und am Wochenende die Vorrundenspieltage der Herren und Damen Bundesligen auf dem Programm. Für unsere Multitable Freaks aufregende Wochen im März.

Nun schauen wir uns aber erst einmal das Geschehen am Freitag im Classic Ligabetrieb in den einzelnen Ligen an.

 

Classic Spieltag 4

Vorab möchte ich mich schon einmal für die bisher eingegangenen Mails mit Vereinslogos bedanken. Freut mich total und ich werde auch in Kürze anfangen diese in die Vorberichte einzubauen. Danke schön :-)

Nach der Faschingspause freuen wir uns am Freitag den 4. Spieltag im Classic Spielbetrieb. Wir erwarten wieder einige spannende Spiele in den diversen Ligen und starten mit einem kleinen Ausblick quer durch diese den Countdown bis zum Anstoß.

Landesliga

Klassenleiter: Heinz Maus, Tel.: 06871 – 7643, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Landesliga wird am 4. Spieltag wieder komplett antreten und um Punkte kämpfen. Der Spieltag bietet wieder interessante Paarungen und es wird spannend zu sehen sein, wer sich an diesem Wochenende durchsetzen kann.

Bevor wir unser Augenmerk auf die Geschehnisse dieses Wochenendes werfen, hätte ich noch eine kleine Bitte an euch. Ich würde die Berichte gerne noch etwas tunen und bräuchte dazu eure Hilfe. Es wäre super, wenn ich von jedem Verein ein Bild des Vereinlogos hätte und natürlich das Einverständnis dieses auch nutzen zu dürfen. Also bitte sendet mir per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) eure Logos zu. Im Voraus schon einmal Danke für eure Unterstützung und nun viel Spaß beim Stöbern im Ligabetrieb des 3. Spieltages der noch jungen Saison.

 

Classic Spieltag 3

 

Am Freitag steht der 3. Spieltag im Classic Spielbetrieb auf dem Plan, bevor es zur ersten kleinen Spielpause über die Faschingstage kommt. Außer der Kreisliga West treten alle 6 anderen Ligen zum regulären Betrieb an. Die Kreisliga West muss notgezwungen eine Pause einlegen, da nur 10 Teams in der Liga spielen und sonst der übergreifende Spielplan mit 22 Spieltagen nicht funktionieren würde. Nun also der Ausblick auf die Spiele der anderen Ligen mit den entsprechenden Infos.

Landesliga

Klassenleiter: Heinz Maus, Tel.: 06871 – 7643, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Landesliga ist durch die Spielverlegungen des vergangenen Wochenendes etwas durchlöchert und wird erst Ende April wieder komplett sein, wenn am 26. April die beiden Nachholspiele stattgefunden haben. Trotzdem wird es spannend wie sich die Teams weiter entwickeln.

SG Köllerbach – Braddock Burbach (P)

Die SG Köllerbach empfängt den amtierenden Pokalsieger Braddock Burbach im Waldeck. Eigentlich eine einfache und dankbare Aufgabe für den Gastgeber. Jeder erwartet einen klaren Sieg des Favoriten aus der Landeshauptstadt. Die SG hat aber in der Vergangenheit Steherqualitäten gezeigt und ist stets für eine Überraschung gut. Durch die kämpferische und engagierte Einstellung konnte sich die SG in den letzten Jahren in der Landesliga halten und stets für Furore sorgen. Braddock hingegen hat sein Auftaktspiel beim Rivalen TFF Burbach gewonnen und das Spitzenspiel gegen Bliesen wurde ja verlegt. Nun steht als 2. Spiel der Saison die Begegnung gegen die SG Köllerbach an und der frische Ligapokalsieger wird alles daran setzen in dieser Saison lange im Meisterschaftsrennen mitzumischen.

Das Vorgehen einiger Vereinsverantwortlichen in den ersten Spieltagen des Ligabetriebs im Classic Bereich hat unsere Leiterin Spielbetrieb Jennifer Fuchs in Abstimmung mit dem gesamten Vorstand dazu erwogen einen kleinen Leitfaden aufzustellen. Sollte jemand sich nicht sicher sein bei der Anfrage zu einer Spielverlegung oder einen Heimrechttausch, oder Fragen dazu haben, kann er oder sie sich mit Jennifer Fuchs in Verbindung setzen und wird entsprechend informiert und unterstützt.

 

Allgemeine Infos bzgl. Spielverlegungen / Heimrecht tauschen

 

Eine Spielverlegung sollte folgender Maßen ablaufen:

  1. eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und an die Verantwortlichen der gegnerischen Mannschaft mit dem Antrag der Spielverlegung. Dies sollte 3 Wochen vor dem Spieltag geschehen.

  2. Darin sollte stehen welcher Spieltag, welche Paarung, welche Spielklasse, und der Grund der Verlegung. Desweiteren sollten schon Vorschläge für einen neuen Termin gemacht werden.

  3. Wenn dann beide Mannschaften eine Bestätigung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gesendet haben kann die Spielverlegung durchgeführt werden.

  4. Sollten die Mannschaften sich nicht auf einen neuen Termin einigen können. Werden vom Verband 3 Termin vorgeschlagen, von denen dann jede Mannschaft einen streichen darf. Übrig bleibt ein gemeinsamer Nenner (Termin) das ist dann der neue Spieltermin.

 

Ein Tausch vom Heimrecht sollte folgender Maßen ablaufen:

  1. eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und an die Verantwortlichen der gegnerischen Mannschaft mit dem Antrag auf Heimrecht zu tauschen. Dies sollte 3 Woche vor dem Spieltag geschehen.

  2. Darin sollte stehen welcher Spieltag, welche Paarung, welche Spielklasse und der Grund für den Heimrecht tausch.

  3. Wenn dann beide Mannschaften eine Bestätigung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gesendet haben kann der Tausch des Heimrecht durchgeführt werden.

 

Grundsätzlich gilt das eine Spielverlegung / Heimrechttausch

nicht über die Klassenleiter

durchzuführen ist!

 

Mit sportlichen Grüßen

Fuchs Jennifer

Spielbetriebsleiterin

Classic Bereich 2019 01

Nach dem ersten folgt naturgemäß der zweite. Deshalb freuen wir uns alle schon wieder auf den nächsten Freitag mit dem 2. Spieltag im Classic Spielbetrieb. Voller Tatendrang warten die Teams auf ihre Chance. Für die einen als Chance auf Wiedergutmachung für die Niederlage bei der Saisoneröffnung oder als Chance zum Start einer Siegesserie. Mal sehen wie die Aussichten in den einzelnen Ligen sind und was wir zu erwarten haben.

Als erstes möchte ich mich für meinen Fehler im Vorblick auf den ersten Spieltag in der Bezirksliga Nord entschuldigen. Bei meinen Recherchen zum Saisonstart habe ich da sehr wahrscheinlich etwas durcheinandergewirbelt. Deshalb gab es keine detaillierten Infos zu den teilweise falschen Paarungen. Sorry nochmals und ich versuche diese Fehler zu minimieren bzw. abzustellen.

Landesliga

Klassenleiter: Heinz Maus, Tel.: 06871 – 7643, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aufgrund zweier Spielverlegungen haben wir in der Landesliga an diesem Wochenende einen minimierten Spieltag. Trotzdem erwarten wir spannende Spiele.

Braddock Burbach (P)TFC Bliesen (M)

TFC Hülzweiler / Saarwellingen (N) – TFC Roden

Das verlegte Spiel zwischen dem amtierenden Pokalsieger Braddock Burbach und dem Landesmeister 2018 TFC Bliesen wurde auf den 26. April verlegt. Die Spannung auf das Gipfeltreffen zwischen den beiden sportlich besten Teams 2018 muss halt warten und wird auch mit Spannung erwartet werden.

Die zweite Spielverlegung trifft auf das Lokalderby zwischen dem TFC Hülzweiler / Saarwellingen und dem TFC Roden. Eigentlich im wahrsten Sinne des Wortes ein Lokalderby, da beide Teams im Pils Pub am Markt spielen. Der neue Spieltermin ist auch hier der 26. April. Die Brisanz dieser Begegnung ist unabhängig vom Spieltermin und wird mit Spannung erwartet.

Classic Bereich 2019 01

Am Freitag startet die neue Saison im Classic-Spielbetrieb. In den 7 bestehenden Ligen gehen wieder 81 Teams auf die Jagd nach Punkten und versuchen die jeweiligen Saisonziele zu realisieren.

Viele spannende Fragen suchen nach Antworten. Wie etablieren sich die Aufsteiger in den neuen Ligen oder wie verkraften die Absteiger das Negativerlebnis aus der Vorsaison. Ebenso interessant wird es sein, wie die gewechselten Spieler bei ihren neuen Teams einschlagen und ob sie ihre persönlichen Ziele erreichen können.

Nun starten wir mit einem kleinen Ausblick auf die Geschehnisse in den einzelnen Ligen und die anstehenden Paarungen mit den entsprechenden Informationen zur Saisoneröffnung.

Landesliga

Klassenleiter: Heinz Maus, Tel.: 06871 – 7643, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Landesliga erwartet eine spannende Saison. Nach der sensationellen Meisterschaft vom TFC Bliesen in der vergangenen Runde, kann man gespannt sein, was die Aufsteiger in dieser Saison leisten werden. Mit der SG Spiesen und dem TFC Illingen kehren zwei ehemalige Landesligateams wieder in die Liga zurück und werden alles daran geben ihre positive Grundstimmung aus dem vergangenen Jahr mit in die Saison zu retten. Als Dritter Neuling stoßt das Team TFC Hülzweiler / Saarwellingen in die Liga hinzu. Durch die Fusion der beiden Teams vom TFC Hülzweiler und dem TFC Saarwellingen wird es spannend, wie das Team in der Landesliga ankommen wird. Als Favoriten auf den Titel werden die üblichen Verdächtigen genannt wie Braddock Burbach, Kickers Neunkirchen, TFC Heusweiler, TFF Burbach und natürlich der Titelverteidiger TFC Bliesen. Der Abstiegskampf hängt vom jeweiligen Start der Teams in die Spielrunde ab. Bei den anstehenden Begegnungen des ersten Spieltags erwarten uns folgende spannende Spiele.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.