Leistungsliga Saison 2017

Die Saison 2017 wird am Samstag mit dem Relegationsspiel zwischen dem TFF Burbach und dem TFC St. Wendel abgeschlossen. Nach diesem Spiel stehen alle Entscheidungen der Leistungsliga 2017 fest und der Blick kann auf die Saison 2018 gerichtet werden. Aber vorher noch ein kleiner Überblick auf die Ergebnisse der abgelaufenen Runde.

Landesliga Pro

Platz 1 TFC Roden Saarlandmeister
Platz 2 RC Berschweiler 2 Vizemeister
Platz 3 OTC Ottweiler 2  
Platz 7 TFF Burbach Relegation LLPro / VLPro
Platz 8 TFC FriBi Absteiger VLPro

 

Der TFC Roden konnte somit seinen Titel von 2016 erfolgreich verteidigen und vertritt unseren STFV bei der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga am 7. Januar 2018 im Partyhotel Landsknecht in Uckerath. Wir wünschen dem Team alles erforderliche Glück bei ihrer schwierigen Aufgabe.

Verbandsliga Pro

 Platz 1 OTC Ottweiler 3 Meister und Aufsteiger LLPro
 Platz 2 TFC St. Wendel Relegation LLPro / VLPro
 Platz 3 TFC Ludweiler

 

Der OTC Ottweiler 3 hat seine gute Saisonleistung mit dem Meistertitel in der Verbandsliga Pro und dem damit verbundenen Aufstieg in Landesliga Pro gekrönt. Der TFC St. Wendel kann sich nach der klaren Finalniederlage gegen den OTC 3 mit der Teilnahme an der Relegation gegen den Tabellensiebten der Landesliga TFF Burbach noch Hoffnungen auf den Aufstieg machen. Aufgrund der Abmeldungen der Gut Stubb Neunkirchen 3 und des TFC Wahlen gibt es in dieser Saison keine Absteiger in der Verbandsliga Pro.

Bezirksliga Pro

 Platz 1 TFCT Neunkirchen Meister und Aufsteiger VLPro
 Platz 2 TFC Hülzweiler Aufsteiger VLPro
 Platz 3 OTC Ottweiler 4  

 

In der Bezirksliga durften sich die beiden Finalisten TFCT Neunkirchen und TFC Hülzweiler über den direkten Aufstieg in die Verbandsliga Pro freuen und das Spiel recht unbekümmert angehen. Am Ende konnte sich der TFCT durchsetzen und den Meistertitel in der Bezirksliga gewinnen.

logo dm 200

 

An diesem Wochenende stehen die Deutschen Meisterschaften im Centerparc in Medebach an. Wieder einmal werden sich die Landesmeister der einzelnen Landesverbände und die Qualifikanten über die DTFB Rangliste in der Sporthalle im Hochsauerlandparc treffen und die Deutschen Meister in den einzelnen Disziplinen ausspielen, welche gleichzeitig die Qualifikation zur Weltmeisterschaft im spanischen Murcia bedeutet.

Auch unser STFV sendet in den einzelnen Disziplinen SpielerInnen nach Medebach, um den Kampf um den Deutschen Meister Titel anzugehen. Wir wünschen allen unseren SpielerInnen viel Spaß und ein erfolgreiches Wochenende. Vielleicht können wir in der kommenden Woche von einem Deutschen Meister oder einer Deutschen Meisterin aus dem kleinen gallischen Bundesland berichten, was uns alle mit Stolz erfüllen würde.

Die gesamte Teilnehmerliste könnt ihr unter folgendem Link nachlesen und euch ein Bild von dem starken Teilnehmerfeld machen.

https://www.dtfb.de/index.php/deutsche-meisterschaft/teilnehmer-dm

Den Zeitplan der diesjährigen Landesmeisterschaften könnt ihr unter diesem Link nachlesen, damit ihr die Übertragungen im Livestream besser in euren persönlichen Tagesablauf einplanen könnt.

https://www.dtfb.de/index.php/deutsche-meisterschaft

Die Ergebnisse in den einzelnen Disziplinen findet ihr natürlich unter diesem Link. Somit könnt ihr Live dabei sein, beim sportlichen Abschneiden der saarländischen Teilnehmer und Teilnehmerinnen.

https://www.dtfb.de/index.php/deutsche-meisterschaft/ergebnisse-dm

Finale der Leistungsliga Saison 2017

Am morgigen Samstag, finden wie bereits mehrfach berichtet, die Finalspiele der 3 Ligen in der Leistungsliga (Landes-, Verbands- und Bezirksliga) im Schützenhaus in Schwalbach statt. Unser Aufbauteam um unseren Sportskameraden Giuseppe Messina haben sich nicht lumpen, und haben die Spielstätte auf höchstem Niveau vorbereitet.

 

171110 LLPro Spiellokal 04 171110 LLPro Spiellokal 02

171110 LLPro Spiellokal 03 171110 LLPro Spiellokal 01

 

Eine beachtliche und sportlich professionelle Kulisse für die Finalspiele der Leistungsliga. Nun sollten die Spieler diese Arbeit unseres emsigen Aufbauteams mit Ehrfurcht und Achtung begegnen, und mit sportlich fairen und spannenden Spielen würdigen. Auf diesem Wege seitens des STFV Vorstandes ein Danke Schön für die tolle Arbeit an diesem Wochenende und den vielen Wochenenden über das ganze Jahr verteilt.

Danke

Giuseppe & Team

 

Finale der Leistungsliga 2017

Nachdem am vergangenen Freitag im Schützenhaus in Schwalbach der 7. Spieltag der Saison ausgespielt und somit die Vorrunde beendet wurde, steht nun am kommenden Samstag dem 11.11.2017 der Finalspieltag der Saison 2017 an. Auch dieser wird im Schützenhaus in Schwalbach gespielt. Hierbei werden in allen drei Spielklassen die Meistermannschaften, sowie die Auf- Absteiger, bzw. Relegationsteilnehmer, ermittelt.

Bei der ersten Veröffentlichung der Begegnungen des Finalspieltages am Montagmorgen ist uns leider ein Fehler unterlaufen. Untenstehende Begegnungen sind nun die richtigen.

Es gilt zu beachten das, wie in den vergangenen Jahren, der 7. der Landesliga ein Relegationsspiel gegen den 2. der Verbandsliga sowie der 7. Der Verbandsliga ein Relegationsspiel gegen den 2. der Bezirksliga bestreiten muss.

Diese Relegationsspiele werden am 08.12.2017 in der Talbachhalle in Schmelz / Limbach ausgetragen.

Halbfinalspiele:

Spielbeginn 17:30 Uhr

Einspielzeit Heimmannschaft von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Einspielzeit Gastmannschaft von 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Finalspiele:

Spielbeginn 20:00 Uhr

Nach Berücksichtigung der Ergebnisse aus der Vorrunde stehen folgende Begegnungen an:

Landesliga- Pro:

Halbfinale Meisterschaft:

(Gewinner sind im Endspiel; Verlierer spielen um Platz3)

(1) RC- Berschweiler 2 gegen (4) OTC- Ottweiler 2

(2) GS- Neunkirchen 2 gegen (3) TFC- Roden

Halbfinale Abstiegsrunde:

(Gewinner spielen um Platz 5 und 6; Verlierer spielen um Platz 7 [Relegation] und Platz 8 [Abstieg])

(5) TFC- Heusweiler gegen (8) TFF- Burbach

(6) TFC- Braddock Burbach gegen (7) TFC- FriBi

Verbandsliga- Pro:

Halbfinale Meisterschaft: 

(Gewinner sind im Endspiel; Verlierer spielen um Platz3)

(1) OTC- Ottweiler 3 gegen (4) TFC- Ludweiler

(2) TFC- Heiligenwald gegen (3) TFC- St. Wendel 1

Halbfinale Abstiegsrunde: 

(Gewinner spielen um Platz 5 und 6; Verlierer spielen um Platz 7 [Relegation] und Platz 8 [Abstieg])

(5) TFC- Wahlen gegen (8) Platz nicht besetzt!

(6) SG- Spiesen gegen (7) Saar Soccer Ladys

Bezirksliga - Pro:

Halbfinale Meisterschaft: 

(Gewinner sind im Endspiel; Verlierer spielen um Platz3)

(1) TFCT- Neunkirchen gegen (4) OTC- Ottweiler 5

(2) TFC Hülzweiler gegen (3) OTC- Ottweiler 4

Platzierungsspiel:

(5) TFC St. Wendel 2 gegen (6) OTC- Ottweiler 6

 

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg !!!

Leistungsliga – 7. Spieltag

Heute steigt im Schützenhaus in Schwalbach der 7. und letzte Spieltag in der diesjährigen Leistungsliga-Saison. Hier werden heute die letzten Punkte vor den Playoff Spielen am Samstag, den 11.11. im Schützenhaus in Schwalbach ausgespielt und die Paarungen für diese ermittelt.

Spieltag 7 - LLPro

Freitag - 03.11.2017

Schützenhaus Schwalbach

Spielbeginn: 21:00 Uhr

Halbfinalspiele (Auf- und Abstieg)

Samstag – 11.11.2017

Schützenhaus Schwalbach

Spielbeginn: 17:00 Uhr

Finalspiele

Samstag – 11.11.2017

Schützenhaus Schwalbach

Spielbeginn: 20:00 Uhr

 

Landesliga Pro

RC Berschweiler 2 – TFC Roden

Der Tabellenführer Berschweiler tritt heute gegen den amtierenden Meister TFC Roden an. In diesem tabellarischen Spitzenspiel (Platz 1 gegen 3) geht es hauptsächlich um die Ausgangsposition für die Playoffs um die Meisterschaft und den psychologischen Vorteil für die Finalspiele.

An diesem Wochenende steigt in Fränkisch Crumbach die diesjährige Junioren Bundesliga. Durch den Sieg des Teams von Braddock Burbach 2016 stellen wir den amtierenden Deutschen Meister. Eine hohe Würde für unsere Jungs und Mädels, welche dieses Wochenende unter der Aufsicht unserer Jugendförderin Jennifer Veith antreten. Das Siegerteam 2016 (Maurice Klass, Kevin Schulz, Fabio Kiel und Niklas Eckert) tritt die Titelverteidigung in diesem Jahr fast in gleicher Besetzung unter den Farben des TFC St. Wendel 1 an.

Am 18.-19. November 2017 finden in Medebach die Deutschen Meisterschaften im Tischfußball statt. Die Qualifikation zu diesem Event erfolgte duch die Leonhart Saarlandmeisterschaft im August. Ebenso haben sich einige Spieler über ihren Einsatz bei der Nationalmannschaft, oder über die Nationale und Internationale Rangliste qualifiziert. Herzlichen Glückwünsche zu dieser Leistung gehen an

Maurice Klaas, Jennifer Veith, Pascal Pütz, Claus Cornelius und Josef Cornelius

Folgende Spieler des STFV werden in Medebach teilnehmen:

Peter, Stephan Klaas, Maurice Both, Carsten
Lehmann, Arno Reimann, Silas Lukas, Phillip
Heldberg, Karl-Heinz Glocker, Justin Moll, Dominik
Murer, Frank Messina, Elias Pütz, Pascal
Lawall, Wolfgang Veith,Joelle Kuc, Marco
Treinen, Rüdiger Pütz, Vanessa Lupusella, Franco
Cornelius, Claus Veith, Jennifer Gabriel, Ulf
Cornelius, Josef Gerhardt, Daniela Becker, Alexander
Pütz, Thomas Galinowski, Nadine Spaniol, Christian
Georg, Frank Maisch, Florian Steffens, Martin
Müller, Peter Müller, Steven

Finale Leistungsliga

Die Saison 2017 nähert sich seinem Ende zu. Egal ob in den Classic oder in den Pro Wettbewerben stehen die finalen Terminen die Entscheidungen über Auf- und Abstieg sowie die Meisterschaften in den einzelnen Spielklassen an.

Beginnen wird der spannende Monat November mit dem 7. und letzten Spieltag in der Leistungsliga. Im Schützenhaus in Schwalbach werden die letzten Spiele in den jeweiligen Ligen ausgetragen, um die abschließenden Positionen der Tabellen in der Landes-, Verbands und Bezirksliga Pro auszuspielen.

Am kommenden Freitag findet der 6. Spieltag der Leistungsligen statt. Wie bereits am letzten Spieltag, welcher vor den Deutsch-Französischen Tischfußballtage in der Mehrzweckhalle in Ottweiler / Steinbach ausgetragen wurde, wird auch an diesem Wochenende an gleicher Stelle gespielt und um Punkte gekämpft.

Zwei ereignisreiche Tischfußballwochenenden liegen nun hinter uns, und wir können stolz auf die geleisteten Arbeiten aller Helfer und Unterstützer zurückblicken. Nach den deutsch-französischen Tischfußballtagen (ITSF Masters) in Steinbach / Ottweiler mit hervorragenden Leistungen der teilnehmenden Spieler und Spielerinnen aus nah und fern, folgte am letzten Wochenende das nächste Highlight im saarländischen Tischfußballkalender.

Obwohl Wochenende etwas untertrieben ist, eigentlich war es eine ganze Woche an sportlichen Höhepunkten, welche uns in der Kreisstadt St. Wendel geboten wurden. Im Vorfeld des World Series veranstaltete der TFC St. Wendel in seinem Vereinslokal „Billard für Alle“ zwei hochklassige Vorbereitungsturniere am Dienstag (Warm Up am Leo) und am Mittwoch (Warm Up Multi-Table), welche dann auch entsprechend besucht waren.

Nach diesem tollen Event in Ottweiler steht schon das nächste Highlight in unserem kleinen gallischen Bundesland an. Letztes Jahr stemmten der TFC St. Wendel mit der Unterstützung des STFV und DTFB erstmals diese Tischspezifischen Weltmeisterschaften, was fast 500 SpielerInnen ins Sportzentrum in die Kreisstadt lockte.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.