- Details
- Geschrieben von Giuseppe Messina
- Details
- Geschrieben von Toni Coppola
Deutsche Meisterschaften 2019
Es hat zwar etwas gedauert, aber hier ist er nun. Der Rückblick auf die Titelkämpfe im hohen Norden.
Am Wochenende vom 19./20. Januar wurden in Hamburg die Deutschen Meisterschaften 2019 ausgespielt. Im Terminal Tango am Flughafen Hamburg fanden sich zahlreiche Spieler und Spielerinnen aus den 13 Landesverbänden ein, um die nationalen Titelträger und DTFB Repräsentanten bei der Weltmeisterschaft im spanischen Murcia auszuspielen.
- Details
- Geschrieben von Toni Coppola
Das Jahr 2019 startet Mitte Januar mit dem ersten Highlight. Am 19./20. Januar finden die Deutschen Meisterschaften statt. Ursprünglich wurden die Titelkämpfe stets Ende des Jahres ausgetragen. Ab diesem Jahr finden die deutschen Meisterschaften immer zu Jahresbeginn statt, weshalb für das Jahr 2018 keine Titelträger in die Siegerlisten eingetragen werden.
- Details
- Geschrieben von Toni Coppola
Aufstiegsrunde 2019
An diesem Wochenende fanden im Partyhotel Landsknecht in Uckerath die Aufstiegsrunden für die Bundesligasaison 2019 statt. Die Aufsteiger für die 2. Herren und Damen sowie die Senioren Bundesliga wurden ermittelt.
Damen
Aufgrund der Absage eines weiteren Teams in der Damen Bundesliga wurde die Aufstiegsrunde bei den Damen abgesagt und die 4 gemeldeten Teams können für die neue Bundesligasaison planen. Folgende Teams werden Ende März in der 2. Damen Bundesliga starten und versuchen ihre Saisonziele zu erreichen:
-
Chemie Rostock (TLVMV - Leonhart)
-
Eintracht Braunschweig (NTFV – Leonhart)
-
Kickerpuppen Köln (NWTFV – Leonhart)
-
TFBS Koblenz (RPTFV – Leonhart)
Herren
Bei den Herren startete unser amtierender Landesmeister Pro OTC Ottweiler in der Aufstiegsrunde zur 2. Herren-Bundesliga und wollte den direkten Wiederaufstieg perfekt machen.
- Details
- Geschrieben von Toni Coppola
Aufstiegsrunde 2019
Im modernen Tischfußball bleibt keine lange Zeit für Pausen. Bereits am ersten Januar-Wochenende werden im Partyhotel Landsknecht in Uckerath die Aufsteiger für die Bundesligen ausgespielt. Alle 13 Landesverbände haben die Möglichkeit ein Team zu den Aufstiegsrunden zu entsenden, um den Aufstieg in die 2. Ligen der Damen und Herren sowie die Senioren Bundesliga perfekt zu machen. Wie die Erfahrung in den letzten Jahren gezeigt hat, ist diese Aufgabe kein Zuckerschlecken. Wäre aber auch überraschend gewesen, wenn man bedenkt, dass sich unsere Bundesligen zu den besten Ligen weltweit entwickelt haben. Also muss man eine entsprechende Leistung bringen,um sich in den jeweilgen Ligen mit den Besten der Besten messen zu können. In allen Wettbewerben werden die 3 erstplatzierten Teams sich einen Platz in der 2. Damen oder Herrenbundesliga sowie der Senioren Bundesliga sichern.
- Details
- Geschrieben von Toni Coppola
Am Freitag startet das finale Wochenende des saarländischen Tischfußballs mit den Halbfinal- und Finalspielen im Saarlandpokal Pro. In der Talbachhalle in Limbach / Schmelz. In der Premierensaison des Pro-Wettbewerbs haben sich nach den gespielten Runden die Favoriten für die Halbfinalspiele qualifiziert.
Neben dem letzten verbliebenen saarländischen Bundesligisten TFC Braddock Burbach 2, stehen die beiden Zweitligisten TFC Bliesen 2 und der TFC Roden 2 sowie der aktuelle Saarlandmeister Pro und saarländische Vertreter bei der Aufstiegsrunde zur 2. Liga der OTC Ottweiler 2 im Halbfinale.
- Details
- Geschrieben von Toni Coppola
STFV – Auswahlteam
Heute reist zum dritten Mal infolge eine Auswahl saarländischer Spitzenspieler in die Region Hauts des France nach Montreuil. Im französischen Departements Pas du Calais findet am Wochenende das traditionelle ITSF Masters am Bonzini Tisch statt.
In den letzten Jahren wurde das Turnier mit einem Rekordbesuch von jeweils ca. 110 Doppel belohnt. Hierzu trugen wir aus dem Saarland auch bei, da etliche Doppel sich stets auf den Weg machten und unseren STFV vertraten.
In diesem Jahr ist es unserem Coach des Auswahlteams gelungen im Rahmen dieser Veranstaltung ein Freundschaftsspiel gegen das französische Spitzenteam und Championsleague Teilnehmer von Montreuil Sur Mer zu organisieren.
Folgende Spieler werden in den Farben des STFV dieses Spiel bestreiten und versuchen einen Sieg zu erspielen:
Herren:
Pascal Pütz, Steven Müller, Lukas Philipp, Marco Kuc, Maurice Klass, Elias Messina, Dominik Moll und Giuseppe Messina (Coach)
Wir drücken unserem Team ein schönes und erfolgreiches Wochenende.
- Details
- Geschrieben von Toni Coppola
Als erstes möchte ich mich beim Team des TFC St. Wendel und den Verantwortlichen entschuldigen, dass die Infos zu der Junioren Bundesliga 2018 erst jetzt und etwas verspätet erscheint. Leider habe ich den Termin verpasst und hoffe trotzdem euren Leistungen und Engagement dennoch gerecht zu werden.
Operation Titelverteidigung
An diesem Wochenende startete unser Junioren Team des TFC St. Wendel in das hessische Fränkisch-Crumbach zu der diesjährigen Junioren Bundesliga. Nach den Meisterschaften von TFC Braddock Burbach 2016 und dem TFC St. Wendel 2017 steht die motivierte und kampfstarke Truppe um Kapitän Maurice Klass vor der Operation Titelverteidigung.
Nachdem die beiden Topspieler Kevin Schulz und Fabio Kiel aus altersbedingten Gründen nicht mehr zum Team gehören, setzten die Verantwortlichen des TFC St. Wendel wieder alles in Bewegung, um ein schlagkräftiges Team für diese Aufgabe zusammen zu stellen.
Maurice Klass, Justin Glocker, Elias Messina, David Elbaz und Leopold Nierengarten
https://www.dtfl.de/index.php/dtfl/junioren/junioren-tabelle?task=team_details&id=2928
In diesem Jahr haben sich 10 Teams zur Junioren Bundesliga angemeldet und die spielerische Qualität nochmals gesteigert. Die Mitglieder der Junioren Nationalmannschaft sind in den einzelnen Teams vertreten und werden unserem TFC St. Wendel als amtierenden Meister die Stirn bieten und den Titel entreisen wollen. Aber auch unsere Mannschaft ist gewappnet den Titelhattrick für den STFV klar zu machen.
In der gestrigen Vorrunde hat unser TFC St. Wendel seine Ambitionen mit seinen Ergebnissen unterstrichen. Mit 3 Siegen, 1 Unentschieden und einer Niederlage schloss unser TFC St. Wendel die Vorrundentabelle auf dem 2. Platz hinter der Kölner Kickerfabrik ab und qualifiziert sich für das Halbfinale.
Vorrunde:
Runde 1: TFC St. Wendel : TSC Kick IN`Ingolstadt 8 : 2
Runde 2: TFC St. Wendel : Kölner Kickerfabrik 4 : 6
Runde 3: TFC St. Wendel : TFF Neudenau 6 : 4
Runde 4: TFC St. Wendel : TSC Fränkisch-Crumbach 1 6 : 4
Runde 5: TFC St. Wendel : TFC Devils Oldenburg 5 : 5
Somit stehen die Halbfinalspiele der Junioren Bundesliga 2018 fest. Am Sonntag morgen um 9:30 Uhr treten folgende Teams aufeinander:
HF 1 Kölner Kickerfabrik : TSC Fränkisch-Crumbach 1
HF 2 TFC St. Wendel : TFC Devils Oldenburg
Wir wünschen unseren Jungs viel Erfolg und weiter viel Spaß bei den bevorstehenden Finalspielen.
- Details
- Geschrieben von Toni Coppola
Achtelfinale / Viertelfinale
12. Oktober 2018
Am Fuße des Schaumbergturmes finden am letzten Wochenende der Herbstferien (12.-14. Oktober) im Himmelszelt das nächste sportliche Highlight des Spieljahres 2018 statt. Durch die Unterstützung des Landkreis St. Wendel und unserem Sportskameraden Eddie Schlaup dürfen wir uns auf ein schönes Tischfußballwochenende in einer sensationellen Location freuen. Neben dem Achtel- und Viertelfinale des Saarlandpokal Pro (freitags) werden auch die offenen saarländischen Betriebssportmeisterschaften 2018 und die Damenliga Pro (13./14.10.2018) austragen werden.
Nach der Vorrundenspiele am letzten Sammelspieltag der Leistungsliga Pro stehen folgende Paarungen im Achtelfinale des Saarlandpokal Pro an.
- Details
- Geschrieben von Toni Coppola
Tischfußball im Himmelszelt
Am kommenden Wochenende steigt am Fuße des Schaumbergturmes ein weiteres Highlight im saarländischen Tischfußball. Über das ganze Wochenende werden in dieser sensationellen und einzigartigen Location diverse Tischfußballevents ausgetragen. Hier nun die einzelnen Rahmendaten für diese Premiere. Vorab nochmals ein ganz großes Danke an Eduard Schlaup und seinen TFC St. Wendel, die in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Tholey und unserem STFV dieses Wochenende auf die Beine gestellt haben. Hier nun nochmals als Information die einzelnen Ablaufdaten des Wochenendes:
Freitag – 12. Oktober 2018
Saarlandpokal – Pro
20:30 Uhr - Achtelfinale
22:00 Uhr - Viertelfinale
Die Infos hierzu könnt ihr unter folgendem Link nachlesen
https://stfv.de/index.php/leistungssport-aktuelles/681-saarlandpokal-pro
- Details
- Geschrieben von Toni Coppola
WICHTIGE INFOS! WICHTIGE INFOS! WICHTIGE INFOS!
Der Termin für die Austragung der beiden Pokalrunden (Achtelfinale / Viertelfinale) wurde in Absprache mit den Teams geändert.
URSPRÜNGLICHER Termin
03. November 2018
NEUER Termin
12. Oktober 2018
(Freitag)
Der Grund dieser Änderung liegt darin, dass wir diesen Pokalabend in einer anderen besonderen Location austragen. In Zusammenarbeit mit dem Landkreis St. Wendel und unserem Sportskameraden Eduard Schlaup konnten wir ein absolutes Highlight realisieren. Die beiden Pokalrunden des Saarlandpokals Pro werden am 12.10.2018 auf dem Schaumberg in Tholey ausgetragen. Am Fuße des Schaumbergturmes befindet sich auf dem Plateau das Himmelszelt, in welchem wir neben dem Saarlandpokal Pro (freitags) auch die offenen saarländischen Betriebssportmeisterschaften 2018 und die Damenliga Pro (13./14.10.2018) austragen werden